Seite 1 von 1

Abbildung Gehirnhälften

Verfasst: Sa 06. Okt 2012, 8:59
von Malte
Hallo Forum,

kennt jemand eine gute Internetadresse, wo es eine Abbildung von den Gehirnhälften und deren "Merkbereichen" gibt, also wo deutlich wird, dass die rechte Gehirnhälte leistungsfähiger ist und fürs bildliche Merken zuständig ist. Also eine leicht verständliche Abbildung zur Erklärung unseres Gehirns, also Einstieg für ein Gedächtnistraining.

viele Grüße
Malte

Re: Abbildung Gehirnhälften

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 9:09
von memorizeit
uff!

also das mit dem rechts kreativ links analytisch ist ein alter "hut" und ist schon längst wiederlegt worden - die Aufgaben verteilen sich halt über das ganze Gehirn
aber hier findest einen netten langen und guten artikel zu dem thema
http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at ... inks.shtml

Re: Abbildung Gehirnhälften

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 11:45
von Malte
Die meisten Weltrekorde im Gedächtnissport (bis auf Namen) wären aber wohl kaum ohne Technik möglich gewesen und das bildliche Vorstellen liegt im Bereich der rechten Gehirnhälfte, wo allgemein die ganzen Gedächtnistechniken liegen. Das der "Speicher" auf der linke Gehirnhälfte fast voll ist und wir die rechte Gehirnhälfte bzgl. merken, in der Regel nur zu maximal 5% auslasten ist doch immer noch richtig, oder?

Re: Abbildung Gehirnhälften

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 15:36
von memorizeit
Dieses Erklärungsmodell ist halt fast um die 30 Jahre alt und nicht mehr aktuell, leider bedienen sich viele Trainer damit aber ganz so einfach ist das nicht. Also eine genaue lokalität im Gehirn wo was ist, ist dezitiert schwer, da ja mehrere Zentren immer zusammenarbeiten- und das mit den 5% das die linke gehirnhälfte voll sei ....hmmm XD nee sicher nicht!

Die einteilung links zahlen daten fakten und rechts bilder kreativität assoziation ist halt so gesehen falsch, aber dafür als Erklärungsmodell gut: Also wenn man zahlen, daten fakten mit bildern kombiniert dann merkt man sie sich länger weil man ja mehr verknüpfungen schafft-so könnte man es noch eher stehen lassen!
das sollte helfen:
http://suite101.de/article/linke-und-re ... ept-a84970

Ist ein bisschen so ein alter Hut wie die Lerntypen Theorie...