Initalien von Prominenten

Alles was sonst nirgendwo hineinpasst, inkl. Feedback & Probleme, gehört hier rein.

Moderatoren: Hannes, Boris, Der Max, daywalker

Antworten
Benutzeravatar
MicBerlin
Stammgast
Beiträge: 90
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 9:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Initalien von Prominenten

Beitrag von MicBerlin »

Hi,

kennt einer eine Webseite wo man die Initialen z.B. B B eingibt und dann eine Auswahl von Prominenten kommt : Boris Becker, Brigit Bardo, Bugs Bunny ....

Grund des ganzen : mir fehlen noch einige gute Mayor Begriffe (98 z.B.) und bei manschen habe ich auf Prominente zurückgegriffen.

MfG

Michael
Das Trainingstool im Internet www.memocamp.de
Mephisto
Superbrain
Beiträge: 147
Registriert: Di 10. Aug 2004, 13:44
Wohnort: D-63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Initialen von Prominenten + Mayor "98"

Beitrag von Mephisto »

Hi, MicBerlin!

Du hast geschrieben:
mir fehlen noch einige gute Mayor Begriffe (98 z.B.)
Für Mayor = "98":
Pfau ist ganz gut (das Vieh mit dem riesigen Rad aus schillernden Federn)
"Bahö" als bestimmte, chaotische Situation hat sich auch bewährt
("pfui" taugt weniger, man will sich ja gerne erinnern!)
Assoziationen mit "BH" behalte ich irgendwie am leichtesten. Der Grund ist trivial: Männer sind ordentliche Wesen und BH ist schließlich in Österr. die Abkürzung für Bezirkshauptmannschaft - meist alte, schön kaisergelb gestrichene Gebäude (hihi!)

"ph" als ph-Wert in Form einer Meßelektrode oder eines in der Farbe umschlagenden Indikatorpapiers hat sich auch bewährt. Trotzdem, BH´s fand ich interessanter, obwohl sie eigentlich überflüssig sind.

Übrigens, Dein 99 = BB steht für Brigitte Bardot (mit "t")

Also, eine Website, die auf die Eingabe der Initialen geeignete Namensvorschläge liefert, würde mich auch interessieren.

Spontan fallen mir für "98" bloß ein: Die Schauspieler Paula Wessely und Paul Hubschmid sowie der Komponist Paul Hindemith und Pjotr Belikiij (wird "wjelikij" ausgesprochen, also "PW". Ob einem Peter der Große ohne 6 Jahre Russischstudium spontan so einfällt, weiß ich nicht, doch das war eine wirklich markante Persönlichkeit).
Bridget Fonda ("Ally MacBeal")
Peter Falk, der mit dem Trenchcoat
Bruce Willis ("Twelf Monkeys", "The fifth Element",...)
codieren auch alle als 98.

Viel Spaß, Mephisto
Benutzeravatar
MicBerlin
Stammgast
Beiträge: 90
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 9:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von MicBerlin »

Danke Mephisto,

da ich mein System auf PVO umgestelle habe ich zu manchen Zahlen keine guten (Bildlichen) Personen.

Bei der 64 Schneider schneiden Schere

Ich kann mir zwar einen Schneider vorstellen aber so richtig klar ist er nicht.

Bei der 98 habe ich mich für Columbo (Peter Falk) entschieden.

Fällt dir noch was zu 65 und zu 94 ?

Ich suche weiter nach einer Initialen-Seite, die poste ich dann


Michael
Zuletzt geändert von MicBerlin am So 26. Apr 2009, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Das Trainingstool im Internet www.memocamp.de
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Hi,

für Schneider nimm doch Helge Schneider. Vielleicht geht das. Ich habe da einen Bekannten der Schneider mit Nachname heißt, das ist optimal *g

beu mir:
65: Schüler, chillen, Schal
wobei ich die Verben nicht einsetze.

Für
97 habe ich Bäcker. Bzw. Boris Becker. Je nach dem ;) Manchmal auch Eishockeyspieler (wegen Objekt Puck).


94:
Bauer, brauen, Bier
Mephisto
Superbrain
Beiträge: 147
Registriert: Di 10. Aug 2004, 13:44
Wohnort: D-63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Ideen für PVO

Beitrag von Mephisto »

Hallo, Michael!

MicBerlin hat geschrieben:
...habe ich zu manchen Zahlen keine guten (Bildlichen) Personen. Bei der 64 Schneider schneiden Schere
Alarm! „Schneider“ codiert für „62(14)“, „schneiden“ für „62(12)“ und nur „Schere“ für „64“.
Diese Dreierkette erscheint mir sehr verdächtig! Boris´ Beispiele für „65“ und „94“ sind z.B. jedenfalls in sich konsistent.
Es gibt 3 Möglichkeiten: Erstens, wir beide verwenden verschiedene Mayor-Versionen oder zweitens, Du hast etwas durcheinandergebracht oder drittens, ich habe Euer PVO-System, das ich so allerdings gar nicht verwende, überhaupt nicht richtig verstanden.

MicBerlin hat geschrieben:
Ich kann mir zwar einen Schneider vorstellen aber so richtig klar ist er nicht.
Die Antwort ist ganz einfach: Dann taugt dieser „Schneider“ nicht dafür. Am besten sind (Ex-)Freundinnnen und - wie hat Boris so treffend geschrieben:
Ich habe da einen Bekannten der Schneider mit Nachname heißt, das ist optimal
Wenn man die „Platzhalter“ gut und persönlich kennt, fallen einem die Assoziationen einfach zu und sie werden auch multisensorisch im Gedächtnis gespeichert.

MicBerlin hat geschrieben:
Fällt dir noch was zu 65 und zu 94 ein?
Das ist wohl ein Witz?

65
July II, Jelley, Juli, Jolle, Jil(l), Achill, Eichel, Gelee, Julie, Julia, Joul. Jole, Acheloos,Yale, Schal, Schale, Schall, Scheel, Schelle, Scholle, Schule, Ischl, Schleie, Gillet, Gill, Chili, Schiele, Schilly, Chalet, Achylie, Schläue - um ein paar zu nennen.
Das sind alles Substantive (!). Da kann man natürlich noch die Verben und Adjektive draufladen...

94
Bora, Bier, Bar, Bure, Eber, Ober, Bahre, Beere, Bär, Brei, Pore, Porree,
Oper, Büro, Pürre, Ebro, Bauer, Bayer, Pierrot, Apero, Pierot, par, pari,
Bari, Bure, Bor, Abälard, aper (beim Schifahren), etc., etc....

Mit meinen persönlichen Listenplätzen :lol: kannst Du zwar wenig anfangen, da die alle sehr persönlich sind, doch die Auswahl ist Legion...Wenn ich Dir dabei helfen soll, kannst mich anrufen.

Mephisto, :wink:
Zuletzt geändert von Mephisto am Fr 08. Okt 2004, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flauwy
Superbrain
Beiträge: 551
Registriert: So 14. Mär 2004, 22:17

Beitrag von Flauwy »

Teuflisch vielseitig dein Werk mir hier erscheint,
Wissen und Humor hast du geschickt vereint,
doch zu welchem Preis wirfst du Namen auf einen Haufen,
um am Ende gar unsere Seelen zu erkaufen? :twisted:

Mephisto, du codierst streng nach dem Master-System,
doch Micha und ich machen's lieber leicht und bequem,
Wir Assoziieren und leiten ab vom Master-Begriff,
So fährt Nemo halt ein Unterwasser-Schiff. :roll:

Und der Schneider fällt ihm ein zu Schere,
bei mir es Freddy Krüger wäre,
oder Edward mit den Scherenhänden,
beliebig läßt's sich drehen und wenden. :wink:

Du siehst, die klare Einfachheit dabei,
kommt kreativ wie das Kolumbus-Ei,
man denkt um die Ecke und verbiegt das System
und man erinnert sich schneller und angenehm. 8)

Doch wie immer stecken auch hierdrin tücken,
und man bekämpft mit Elefanten Mücken,
so geht man zurück an den Ursprung der Dinge
und zieht seinen Kopf aus der eigenen Schlinge. :mrgreen:

Hinterher sind wir alle immer schlauer,
die Engel, der Teufel und auch der Bauer.
Drum lass uns sinieren, was wir heute gelernt,
über verschiedene Techniken und Poesie die erwärmt. :D
Mephisto
Superbrain
Beiträge: 147
Registriert: Di 10. Aug 2004, 13:44
Wohnort: D-63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mephisto »

Oops, da war doch noch was!

MicBerlin hat geschrieben:
Bei der 97 habe ich mich für Columbo (Peter Falk) entschieden.
Jetzt bin ich verwirrt. :?
9 = b,p für Peter paßt, doch
8 = f, ph, v, w (und bei den deutschen Mayor-Varianten meist auch noch "h"), dachte ich. Bei mir stünde der "Peter Falk" für "98"
In Boris´ Beispiel steht für die "7" auch "g" (wie Galbsgulasch) und "k" (wie - sag ich nicht :oops: ). Da "7" kaum durch g, k, f, ph, v, w und h codiert werden dürfte, bin ich am rätseln.

Bitte poste doch Deine aktuelle Tabelle für die Zahlenübersetzung.

Mephisto, :wink:
Mephisto
Superbrain
Beiträge: 147
Registriert: Di 10. Aug 2004, 13:44
Wohnort: D-63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mephisto »

Hi, Florian!

Verflixte Tat, da waren wir wohl gleichzeitig am Schreiben.
Okay, Du hast es geschafft, ich gebe es zu, es gibt Neid in der Hölle. :twisted: Davon ist ja auch der Schwefel so gelb geworden...
Aber wenn mir mal die Seele vom Wilhelm Busch vor die Gabel (g = 7 ??) kommt, kriegst Du eine Antwort in gereimten Versen.
Verstehe ich Dich richtig: Ihr nehmt beliebig entweder Objekt (Schere) oder Subjekt (Peter Falk) als "Zahlengeber" und richtet dann die übrigen items des SPO nach entweder Objekt oder Subjekt aus?
Na, Mahlzeit. Ich hoffe, daß es bei mir nur der Wunsch nach dem konsistent logischen System und nicht schon Altersstarrsinn ist. :shock:

Mephisto :wink:
Benutzeravatar
Flauwy
Superbrain
Beiträge: 551
Registriert: So 14. Mär 2004, 22:17

Beitrag von Flauwy »

Mephisto hat geschrieben:Verstehe ich Dich richtig: Ihr nehmt beliebig entweder Objekt (Schere) oder Subjekt (Peter Falk) als "Zahlengeber" und richtet dann die übrigen items des SPO nach entweder Objekt oder Subjekt aus?
Richtig, wir haben in den meisten Fällen die ersten Assoziationen zu den bereits gelernten Master-System-Begriffen genommen, z.B. 12 --> Santa Claus - verpacken - TANNE, 23 --> NEMO - harpunieren - U-Boot, oder 87 --> Homer - fluchen - WAAGE. :wink:
Das haben wir jedoch nicht in allen Fällen gemacht, so hab ich z.B. von Boris übernommen: 50 --> Lisa - lesen - Lasso

Die Sache mit den spontanen Assoziationen hat einen gewissen Vorteil gegenüber der sturen Codierung: Man muss die neuen Begriffe nicht lernen :!: Man kann sie bereits in dem Moment, in dem sie einem einfallen, sprich sobald man sie explizit macht. Bei der nächsten Konfrontation mit der 87 - Waage, erinnert man sich sofort an den fluchenden Homer :D
Bei unzusammenhängenden Begriffen ist das nicht der Fall (zumindestens meistens, Lisa-lesen-Lasso war da eine Ausnahme bei mir).
Mephisto
Superbrain
Beiträge: 147
Registriert: Di 10. Aug 2004, 13:44
Wohnort: D-63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Entwurf SPO-System

Beitrag von Mephisto »

Florian Dellé hat geschrieben:
Das haben wir jedoch nicht in allen Fällen gemacht, so habe ich z.B....


Danke, Florian, jetzt wird einiges klar. :idea:
Ich glaube, ich bin noch nicht reif für diese Art Mischsystem, obwohl es mit der individuellen Erklärung plausibel ist.

Immerhin verdanke ich Eurem "hybriden System" (klingt viel besser als Kuddel-muddel, gell?) den einsamen Rekord von heute! Dass nämlich ausgerechnet ich der Ordnungsfanatiker bin, glaubt mir hier keiner. Erzähl´ das bitte bei Gelegenheit meiner Mutter!

Ciao, Mephisto :D
Benutzeravatar
MicBerlin
Stammgast
Beiträge: 90
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 9:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von MicBerlin »

@ Mephisto

Du hast natürlich recht Peter Falk ist 98 (PF), 97 ist das Bike(Motorrad)

Deine Ausführungen waren sehr nett nur meinte ich bei der 64,65,94 die Initialien und keine Masterbegriffe. Die kann ich ja leider nicht so gut mit Personen Verben und Objekten verbildlichen.

Da Du so gute und viele Personen mit den Initialien 98 gefunden hattest...

Danke

Micha
Das Trainingstool im Internet www.memocamp.de
Mephisto
Superbrain
Beiträge: 147
Registriert: Di 10. Aug 2004, 13:44
Wohnort: D-63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Personen mit Initialen für 64, 65 und 94

Beitrag von Mephisto »

Für Micha:

MicBerlin hat geschrieben:
„...nur meinte ich bei der 64,65,94 die Initialien und keine Masterbegriffe“
Eine Personenliste nach Initialen habe ich noch nicht, doch habe ich etwas gehirnt und hoffe, Du findest etwas für dich geeignetes dabei:

64:
Charlotte Rampling
Julia Roberts zu den beiden muß ich ja wohl nicht viel erzählen....
(Ray) „Sugar" [sch...] Robinson, Schwergewicht Boxlegende, war früher als der „braune Bomber“ bekannt, keine Ahnung ob das der „political correctness“ zum Opfer gefallen ist
Gioacchino Rossini (Ja, ja, der mit den Tournedos Rossini, doch so verfressen bin ich nun auch wieder nicht, habe eher an „La Cenerentola“ , den Barbier von Sevilla, Othello und Stabat Mater gedacht.)
George Richmann, deutscher Physiker im 18. Jahrhundert, hat irgendwie den Strom erforscht, jedenfalls hat ihn bei einem Experiment der Blitz erschlagen. Okay, das wird ihm wahrscheinlich nicht ganz gerecht (ich meine dem Richmann, nicht dem Blitz), doch so funktioniert halt das Gedächtnis...
Gena Rowlands
Jane Russel (oldie but goodie)
Chandrasekhara Raman (ätsch, keine indische Sexbombe sondern ein Physiker), bekannt für den Raman-Effekt, die Ramanstrahlung und Raman-Spektroskopie – und wer nicht physikalische Chemie studiert hat, ist selbst schuld. (Ich glaube, er hat auch den Nobelpreis für Physik bekommen).

65:
Gina Lollobrigida („Gina Nazionale“ für unsere Freunde im Süden), zahllose Filme
Jennifer Lopez also, die 65 läßt sich doch ganz gut an, nicht? :lol:
Jerry Lewis (ein noch größerer Kindskopf als ich)
Joe Louis (schon wieder ein Boxer)
Jack Lemmon („Some like it hot“), zusammen mit MM
(gebt die Liste bloß nicht meinem Psychologen!) :evil:
George Lazenby (schlechtester James Bond nach meiner Meinung)
Jessica Lange
Jean Reno („Les Miserables“, „Shakespeare in Love“)
(Ein ungarischer Buchhändler mußte um 1956 übrigens ins Gefängnis, weil er das Buch „Les Miserables“ von Victor Hugo ins Schaufenster gestellt hatte! Na, ja, er hätte es vielleicht doch nicht zwischen die Büsten von Stalin und Lenin stellen sollen....)
Janet Leigh
Johann (Josef) Loschmidt, grundlegende Arbeiten über Atomgrößen >> Loschmidt´sche Zahl! Einfache aber eben bestechend einfache und deswegen brilliante Experimente, ein Österreicher
Justus (Freiherr von) Liebig, Chemiker >> Mineraldünger, Gießen,.... ihm wird übrigens einer der höchsten „historischen IQ´s“ zugewiesen

94:
?? (grübel, grübel...)
??
ich glaub´, mich tritt ein Pferd...
Polly R. (Na also :D , aber die ist leider nichts für Euch)
Burton Richter, ein Physiker, Stanford Univ., Nobelpreis in den 70-ern, am besten über den Teilchenbeschleuniger bei Stanford zu merken.
Babe Ruth, Baseball Legende
(Barbara Rütting, mehr Öko als Film)
Burt Reynolds, alter Haudegen (meist) humorvoller Aktionfilme

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....

Bei der "94" habe ich mich richtig anstrengen müssen, doch andererseits: Bei 4 Volltreffern jammern wir auf einem komfortablen Niveau, nicht wahr?

Good luck,

Mephisto :wink:
Benutzeravatar
MicBerlin
Stammgast
Beiträge: 90
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 9:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von MicBerlin »

Hallo Mephisto,

vielen Dank !!!!!

Ich habe mich für Julia Robert, Jerry Lewis (Jennifer Lopetz ist schon die 9 ;-) ), Burt Reynolds entschieden.

Also wirklich vier Treffer.

Kommst Du da durch grübeln drauf oder wie machst du das?


Micha
Das Trainingstool im Internet www.memocamp.de
Mephisto
Superbrain
Beiträge: 147
Registriert: Di 10. Aug 2004, 13:44
Wohnort: D-63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mephisto »

Hallo Micha,

es freut mich, daß Du die Problemfälle mit meinen Vorschlägen ausräumen konntest. :D

MicBerlin hat gefragt:
Kommst Du da durch grübeln drauf oder wie machst du das?
Klare Antwort: Jein!
Es ist eine Mischung aus routiniertem Screening, Grübeln und „dem Unterbewußtsein eine Chance geben“.
Zwei Stunden nach meiner Antwort zeigte sich übrigens die Wirkung des „getriggerten“ Unterbewußtseins. Plötzlich fiel mir Charles Laughton ein: „Charles Laughton = 65“ und einer der besten Schauspieler aller Zeiten. Seine Bandbreite reichte vom rührendsten Quasimodo, den das Kino je sah bis zum strahlenden Shakespeare-Helden – einfach grandios. Er ist mir im ersten „Durchlauf“ nicht eingefallen :cry: , würde mir aber jetzt auf die Frage nach meinen Lieblingsschauspielern wieder auf Jahre bevorzugt einfallen, also vor Richard Burton, Peter Sellers,...
.
Ich habe ein goßes Faible für Kunst. Keine Ahnung ob durch Gene, Erziehung oder was immer. Wieviele Architekten, Baumeister, Maler, Tänzer, Komponisten, Bildhauer, etc. waren in der Vorschlagsliste? :x Das hat mich wirklich zum Grübeln gebracht und trotzdem ist mir außer „94 = Paul (Peter) Rubens“ auch im zweiten Durchgang nichts zu Deinen Problemzahlen eingefallen.
Und es geht weiter: Ich war einmal Diskuswerfer. Glaubst Du, ich hätte den Lars Riedel („64“) auf die Liste gesetzt? Dabei hatte ich vom ersten Olympiasieger 1896 mit gerade mal 28 m bis zu Al Oerter und Ludwig Danek so ziemlich alle durchgecheckt bis ich abgelenkt wurde, weil mir der Läufer Butch Reynolds (94!) einfiel, von dem ich aber keine Ahnung mehr hatte, wann er Olympiasieger war.
Siehst du, so geht es einem, der gewöhnlich als ungemein kreativ und produktiv bezeichnet wird.... :mrgreen:

Viel Spaß und Erfolg mit Deiner Liste,

Mephisto :lol:

P.s.: So schön umfassende Allgemeinbildung ist: Die allerbesten Anker findest Du im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis!
P.p.s.: Carpe diem et noctem!
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Mephisto

es freut mich das du noch nachgrübelst. Wenn Du allerdings 64 Lars Riedle geschrieben hättest...
Glaubst Du, ich hätte den Lars Riedel („64“) auf die Liste gesetzt?
den hätte ich auch nicht genommen. Ich mag ihn sehr aber er ist doch eher eine 54. ;-)

Viele Grüße

Micha
Mephisto
Superbrain
Beiträge: 147
Registriert: Di 10. Aug 2004, 13:44
Wohnort: D-63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Lars Riedel als Initialen

Beitrag von Mephisto »

Micha hat als Gast geschrieben:
den hätte ich auch nicht genommen. Ich mag ihn sehr aber er ist doch eher eine 54. :wink:
Recht hast Du! :D
Danke für die Korrektur.

Der Schock, dass ich als Werfer mich von den letzen 20 Jahren Diskus ablenken ließ, saß wohl zu tief. :shock:
Genauer kann ich Dir´s nicht erklären. "Black-out" nennt man so was wohl...
Weil ich weiß, dass ich viel zu schnell schreibe, schaue ich mir meist das Ergebnis in der "Vorschau" an. Einen so elementaren Patzer :mrgreen: aber habe ich mir übermütigerweise gar nicht zugetraut und nur ein paar "Typos" verbessert.

Viele Grüße, Mephisto :lol:
Bärline
Superbrain
Beiträge: 341
Registriert: So 22. Jul 2007, 8:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Bärline »

Benutzeravatar
Calla
Superbrain
Beiträge: 143
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:57
Wohnort: Kamen (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Calla »

@ Bärline: Tolle Seite, danke

@ Michael:
Hab derzeit eine ähnliche Umstellung/Erweiterung vor wie du.
Habe bei den Namen zwischen 3 Alternativen als Auswahl gestanden.
1) P.M. = Peter Maffay [Initialien]
2) Pamela Andersen [Vornamen]
3) Pommes (Pascal Hens, Handballer) [Spitznamen etc.]
zu 3) z.B. auch bei anderen Zahlen Hulk (57) Pele (95) Gandalf (72)

Habe mich nicht durchgängig für ein System entscheiden, sondern immer nach dem für mich "bildhaftesten" abgeklopft und dann ausgewählt. Bei meiner Auswahl war das bisher kein Problem. Für Wettkampfgeschwindigkeiten habe ich es bisher aber noch nicht getestet, da ich wie gesagt derzeit noch in der Umstellphase bin.

Grüße Calla
Wer etwas erreichen will, das er noch nie hatte, wird etwas tun müssen, das er noch nie getan hat
Antworten