MixMasterMad hat geschrieben:meine persönliche erfahrung hat mich da eben bisher was anderes gelehrt.
Das glaube ich Dir gerne. Ging mir am Anfang auch nicht anders.
ich habe ja auch ausdrücklich hingewiesen das mein wissen "über hypnose" lediglich diverser autoren entspringt.
Mein's auch. Und ein bisschen drüber diskutieren und ausprobieren.
Allerdings sollte man sehr gut aufpassen, was man suggeriert, das kann ganz schön nach hinten losgehen.

Da merkt man dann erst richtig die MACHT DES WORTES.
nur noch eine anmerkung - wenn ich mich hypnotisieren "lassen will" beruht das geschehen wiederum auf "meinem willen" - bei einer fremdhypnose geht es aber darum die person fremdzubeeinflussen, was dann wiederum nicht der fall ist.
Das ist absolut falsch!!! Ich sehe, Du hast Hypnose nicht ganz verstanden.
Ist ja auch bei einigen Schr...Büchern kein Wunder. Ich habe mich auch von einigen überzeugen müssen. Jetzt mit mehr Wissen darüber kann man die Bücher besser lesen. Meistens steht dann kaum was interessantes drin. (Auch eine Art von schnellerlesen. *g*)
Hypnose ist zwar Beeinflussung, aber letztendlich gibst Du Dein OK dazu.
Hierbei sollte mal die Bühnen-/Showhypnose weggelassen werden, die hat mit reiner Hypnose nix zu tun. Da wird ganz anders vorgegangen.
Du hast IMMER Deinen Willen. Es gibt normal ein Vorgespräch, in dem die Sitzung und die Suggestionen besprochen werden. Meiner Meinung nach muss das Pflich sein. Du kannst unter normalen Umständen nicht dazu gebracht werden, was Du im wachen Normalzustand nicht auch tun würdest. Natürlich gibt es da auch andere Beispiele, doch das sind Extreme, da wird mit Halluzinationen gearbeitet.
Aber, da Du in Hypnose alles mitbekommst, kannst Du dem dann auch jederzeit entgegenwirken. Geht ganz einfach. *g*
Ich beschäftige mich mit der Hypnose, um Entspannung, Konzentration, Problemlösung hervorzurufen, im klassischen direkten Stil. So wie es vor tausenden von Jahren auch gemacht wurde. Damit kann auch Therapiert werden. Milton H. Erickson war ein klasse Mensch, der seine eigene Art gefunden hat zu hypnotisieren. Nur ist das nicht ganz mein Fall. Aber gut, sie funktioniert auch.
wenn ich mir etwas einbilde - ist viel möglich - aber in diesem fall benötige ich ja keinen hypnotiseur!?
Die Suggestionen sind fast nix anderes als Einbildung.
Du gibts Dir postive Suggestion, um was zu bewirken.
Auch kannst Du es mit reiner Einbildung machen.
Hier ist der Unterschied: Bei Hypnose geht es direkt im Unterbewusstsein, also keine Kritik durch das Bewusstsein. Bei Einbildung steht Dir Dein Bewusstsein im Weg, da es Deine Einbildung überprüft.
Denk dran, wie leben in einer Welt voller Suggestionen:
z.B. Ich bin doch nicht blöd. ......
Wir reden uns tagtäglich was ein: Ich schaffe das; Ich bekomme das hin; usw. Nur da arbeiten wir im Wachzustand.
Besser, meiner Meinung nach, klappt das, wenn wir das ans Unterbewusstein übertragen.
wie sieht denn hypnose bei dir aus bzw. was kannst du damit/daurch bei anderen bewirken?
Zuerst mal nutze ich Hypnose für mich, um in einen angenehmen Lernzustand zu kommen, meine Konzentration und Aufnahmefähigkeit zu verbessern. Ich fühle mich Wohl. Das ist keine Einbildung.

Meiner Frau geht es seit der Hypnose wesentlich besser, sie hat seit über einem Jahr Probleme. War im Krankenhaus und bei einigen Ärzten.
Wir hatten den netten Nebeneffekt, das sie seit der Hypnose kaum noch Medikamente braucht. Wohlgemerkt darf ich Hypnose nicht zur Heilung einsetzen, da ich weder Heilpraktiker noch Arzt bin, noch nicht.

Aber ich darf alles andere machen, wozu es keinen Arzt bedarf.
Und das ist einiges.
Hypnose ist nichts anderes wie ein Werkzeug.
Kennst Du Autogenes Training? Das ist die kleine Form.
Wenn Du willst können wir mal chatten oder Skypen.
Viele Grüße
--->Lesefaul