Mnemotechnik als Mentalsport. Hier dreht sich alles um Meisterschaften, mentale Höchstleistungen, neue sowie alte Rekorde im Bereich des Gedächtnissports.
Dann am 14.12 Planetopia um 22.45 in Sat1 mit Dorothea Seitz und Johannes Mallow und am 30.12 in der ARD um 20.15 "Deutschlands Größter Gedächtnistest" mit Michael Gloschewski und Konstantin.
Habe das heute geguckt, aber ich finde nicht, dass solche Gedächtnisleistungen nichts mit Talent zu tun haben, man brauch schon gewisse Talente, wie z.B. Talente im Bereich Vorstellungsvermögen/Phantasie, man würde wohl Kreativität sagen, Konzentrationsgabe, usw
Die Darstellung bei Planetopia war sehr instruktiv und Hannes ein hervorragender Lehrer und Dorothea eine herausragende Schülerin in einem Internat, das voller Routenpunkte steckt. Für alle, die etwa die 27 EU-Länder noch nicht kennen sollten oder möglicherweise nicht der Größe nach in der richtigen Reihenfolge: http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Union
Philodoof hat geschrieben:Habe das heute geguckt, aber ich finde nicht, dass solche Gedächtnisleistungen nichts mit Talent zu tun haben, man brauch schon gewisse Talente, wie z.B. Talente im Bereich Vorstellungsvermögen/Phantasie, man würde wohl Kreativität sagen, Konzentrationsgabe, usw
Hilfe .
Philodoof hat geschrieben:
Dieser Test in der ARD? Ist der auch interaktiv?
Laut ARD Homepage können die Zuschauer mitmachen, also ja.
Philodoof hat geschrieben:Habe das heute geguckt, aber ich finde nicht, dass solche Gedächtnisleistungen nichts mit Talent zu tun haben, man brauch schon gewisse Talente, wie z.B. Talente im Bereich Vorstellungsvermögen/Phantasie, man würde wohl Kreativität sagen, Konzentrationsgabe, usw
Hilfe .
Was meinst du? Schreibs mal im Satz, dann verringert sich vermutlich die Anzahl der möglichen Interpretationsweisen.
tim hat geschrieben:Laut ARD Homepage können die Zuschauer mitmachen, also ja.
Inwiefern kann man da interaktiv mitmachen, weißt du das auch? Also ich meine, ist diese Sendung gezielt so ausgerichtet, dass man das kann, in dem man z.B. via Internet mitmachen kann, so wie ich das vom großen IQ-Test von Jauch kenne, oder ist es mehr so: "wenn du willst, kannst du dir einen Block nehmen und einen Stift".
Philodoof hat geschrieben:Habe das heute geguckt, aber ich finde nicht, dass solche Gedächtnisleistungen nichts mit Talent zu tun haben, man brauch schon gewisse Talente, wie z.B. Talente im Bereich Vorstellungsvermögen/Phantasie, man würde wohl Kreativität sagen, Konzentrationsgabe, usw
Hilfe .
Was meinst du? Schreibs mal im Satz, dann verringert sich vermutlich die Anzahl der möglichen Interpretationsweisen.
Du nimmst mir die Hoffnung, dass ich noch ein guter Gedächtnissportler werden kann, denn meine Fantasie und Vorstellungskraft lassen sehr zu wünschen übrig.
Philodoof hat geschrieben:
tim hat geschrieben:Laut ARD Homepage können die Zuschauer mitmachen, also ja.
Inwiefern kann man da interaktiv mitmachen, weißt du das auch? Also ich meine, ist diese Sendung gezielt so ausgerichtet, dass man das kann, in dem man z.B. via Internet mitmachen kann, so wie ich das vom großen IQ-Test von Jauch kenne, oder ist es mehr so: "wenn du willst, kannst du dir einen Block nehmen und einen Stift".
Was meinst du? Schreibs mal im Satz, dann verringert sich vermutlich die Anzahl der möglichen Interpretationsweisen.
Du nimmst mir die Hoffnung, dass ich noch ein guter Gedächtnissportler werden kann, denn meine Fantasie und Vorstellungskraft lassen sehr zu wünschen übrig.
Naja, es sind ja mehr Grundfaktoren wichtig. Ein Manko ist nicht die Welt. Viel fataler als das Manko selbst, wäre es wohl, sich davon entmutigen lassen. Ich habe auch mindestens ein größeres Manko und werde mich davon vorerst nicht entmutigen lassen. Bestimmt lässt sich deine Schwäche ja wegtrainieren bzw. zumindest mindern. Und selbst wenn nicht, dürftest du damit immernoch gut werden können. Es muss ja nicht gleich Weltspitze sein. Und bestimmt machst du deine Kreativität schlechter, als sie ist. Man muss halt mehr säen, um gleiches zu ernten, wie talentiertere.
tim hat geschrieben:
Philodoof hat geschrieben:
tim hat geschrieben:Laut ARD Homepage können die Zuschauer mitmachen, also ja.
Inwiefern kann man da interaktiv mitmachen, weißt du das auch? Also ich meine, ist diese Sendung gezielt so ausgerichtet, dass man das kann, in dem man z.B. via Internet mitmachen kann, so wie ich das vom großen IQ-Test von Jauch kenne, oder ist es mehr so: "wenn du willst, kannst du dir einen Block nehmen und einen Stift".
ich wollte nur die seite ein bisschen nach oben holen damit sich auch jeder dran erinnert was morgen das pflichtprogramm ist
also 20:15 Deutschlands größter Gedächtnistest auf ard
wird ja schon viel werbung gemacht und es wird bestimmt lustig wenn die ganzen promis gedächtnistechnisch nichts auf die reihe bringen und dann von konstantin und michael tipps bekommen
ich freu ich drauf ! liebe grüße
dorose hat geschrieben:ich wollte nur die seite ein bisschen nach oben holen damit sich auch jeder dran erinnert was morgen das pflichtprogramm ist
Danke, ich wüsste allerdings nicht, dass ich jemals vergessen hätte, einen Film oder eine Sendung zu schauen, die ich gucken wollte. Bei uns liegt die Fernsehzeitung auch auf dem Klo, also man wird bei jeder Unterweltflutung subtil erinnert.
Ich muss mal ganz vorsichtig eure Erwartungen senken....
War ja im Publikum und ist nicht gerade der Hit gewesen.
Mit Gedächtnistraining hats auch nix zu tun und Micha... nunja, sprecht ihn lieber nicht drauf an.
Das einzige was worauf ich mal gespannt bin ist, was sie dann noch wegschneiden, da die Aufzeichnung deutlich länger war als sie haben aber am Stück gefilmt wurde.
Konstantin hat es wieder ganz prima gemacht. Vielleicht bekommt er ja mal ein leckeres Essen dafür bei Lafer, Lichter oder Anleitungen im Gewichtsheben.