Gedächtnismängel schon ab 30
- RobinMs
- Superbrain
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 23:17
- Wohnort: Mein Zimmer "rolleyes"
- Kontaktdaten:
Ich denke solange man seine "Gedächtnis" regelmäßig trainiert kann man der abnehmenden Leistung im zunehmenden Alter entgegenwirken...Es kommt ganz auf das Training an. Wer von Jugend an dazu neigt sich eher alles zu notieren oder viel mit Computer rechnet hat sicher später Probleme mit dem Gedächtnis. Für meinen Teil habe ich festgestellt dass mein Gedächtnis mit 40 und 50 Jahren besser funktioniert als mit 20!
Das Ältere Menschen mehr Wissen oder auch z.B. einen größeren Wortschatz haben ist für mich nichts neues

Aber das die "Leistung" des Gehirn schon mit 30 anfängt abzubauen ist schon krass

Gruß
Robin
Keine Panik.
Die Leistungen nehmen nicht so stark ab, wie hier einem Glauben gemacht wird, sie verschiebt sich nur.
Geht doch mal von euren Routen aus. Was ihr als Jugendlicher noch mühselig kreieren müsst, macht der Ältere mit Erfahrung wett.
Oder
Der Phantasie weicht nach und nach die wahre Erfahrung.
Die Leistungen nehmen nicht so stark ab, wie hier einem Glauben gemacht wird, sie verschiebt sich nur.
Geht doch mal von euren Routen aus. Was ihr als Jugendlicher noch mühselig kreieren müsst, macht der Ältere mit Erfahrung wett.
Oder
Der Phantasie weicht nach und nach die wahre Erfahrung.
Gunther Karstens & Co. sind doch auch zum Teil weit über 30 (es gibt da noch ein paar andere Gedächtniskünstler, die regelmäßig im TV gezeigt werden und auch schon älter als 30 sind).
Bei mir war's in der Schule 22:
Wir hatten eine altersgemischte Klasse und sollten jede Woche 20 oder 30 Sätze auf Englisch lernen (wie Vokabeln: Übersetzung war vorgegeben; eigene Übersetzung gab 0 Punkte).
Da lernten wir natürlich in der Pause vor der Stunde....
Daraufhin sagte die Lehrerin einmal:"Seien Sie dankbar, dass sie das noch so schenll lernen können, ab 22 geht das nicht mehr."
Daraufhin meinte eine Klassenkameradin erschrocken: "Ich bin schon 23....!"
LG,
Frederica
Bei mir war's in der Schule 22:
Wir hatten eine altersgemischte Klasse und sollten jede Woche 20 oder 30 Sätze auf Englisch lernen (wie Vokabeln: Übersetzung war vorgegeben; eigene Übersetzung gab 0 Punkte).
Da lernten wir natürlich in der Pause vor der Stunde....
Daraufhin sagte die Lehrerin einmal:"Seien Sie dankbar, dass sie das noch so schenll lernen können, ab 22 geht das nicht mehr."
Daraufhin meinte eine Klassenkameradin erschrocken: "Ich bin schon 23....!"
LG,
Frederica