Hi Leute,
ich lerne gerade die 100er Liste nach Gregor Staub, bzw. ich hab sie bereits gelernt und bin nun am Überlegen, ob es wirklich Sinn macht diese so hart zu repitieren bis ich sie im sekundenreflex kann oder ob ich doch besser meinem alten majorsystem mit buchstaben für zahlen treu bleibe und daran feile..
was meint ihr ? welches system ist effektiver ?
Staub vs major System
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 19:54
Ach Leute,
bitte erst mal suchen und dann schreiben, (oder Frage genauer formulieren).
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopi ... ight=staub
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopi ... ight=staub
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopi ... ight=staub
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopi ... ight=staub
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopi ... ight=staub
Aus den Forenregeln



bitte erst mal suchen und dann schreiben, (oder Frage genauer formulieren).
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopi ... ight=staub
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopi ... ight=staub
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopi ... ight=staub
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopi ... ight=staub
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopi ... ight=staub
Aus den Forenregeln
Andi4. Einstellen von Nachrichten
Vermeidet Mehrfachpostings. Vergewissert euch vor dem Erstellen eines neuen Topics mit der komfortablen Suchfunktion, ob eure Frage nicht schon vorher mal beantwortet wurde.
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Bitte sei nicht über die Verärgung von Andi geschockt.
Wir als längere User beten nur oft das selbe runter und sind dann ein wenig genervt.
Ja die Suche bringt auch nicht immer was.
Falls du fragen hast oder Motivation brauchst, kann ich dir gerne einen Mentor zur Seite stellen!
lg Panthera
Wir als längere User beten nur oft das selbe runter und sind dann ein wenig genervt.
Ja die Suche bringt auch nicht immer was.
Falls du fragen hast oder Motivation brauchst, kann ich dir gerne einen Mentor zur Seite stellen!
lg Panthera
Take your time but do it, because you can do it
Hallo Panthera,
selbstverständlich wollte ich hier niemanden verärgern, nur gibt es auch Neulinge die sich überhaupt keine Mühe geben und nur eine Frage ins Forum stellen ohne irgendetwas zuvor gelesen zu haben (z.B. die Regeln, die ja „Pflicht“ sind).
Ich bin öfters erstaunt was für leichtsinnige/ahnungslose Fragen kommen, die keine ernsthaften Grundlagen über Mnemotechniken/Foreninhalte etc. beinhalten.
Und zur Suchfunktion: Ich wusste zwar das wir schon bzgl. der Frage bereits Beiträge hatten. Aber ich hab unter Suche auch nur „Staub“ eingegeben, und schon eine Menge Ergebnisse gesehen. Ich sehe dabei kein Problem, man sollte halt ein wenig Wille/Arbeitsbereitschaft aufwenden.
Gruß
Andi
selbstverständlich wollte ich hier niemanden verärgern, nur gibt es auch Neulinge die sich überhaupt keine Mühe geben und nur eine Frage ins Forum stellen ohne irgendetwas zuvor gelesen zu haben (z.B. die Regeln, die ja „Pflicht“ sind).
Ich bin öfters erstaunt was für leichtsinnige/ahnungslose Fragen kommen, die keine ernsthaften Grundlagen über Mnemotechniken/Foreninhalte etc. beinhalten.
Und zur Suchfunktion: Ich wusste zwar das wir schon bzgl. der Frage bereits Beiträge hatten. Aber ich hab unter Suche auch nur „Staub“ eingegeben, und schon eine Menge Ergebnisse gesehen. Ich sehe dabei kein Problem, man sollte halt ein wenig Wille/Arbeitsbereitschaft aufwenden.
Gruß
Andi
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
@ Lesefaul
Hast eigentlich recht Lesefaul
. Es ist ja auch nur eine sinngemäße Übersetzung aus dem Japanischen was soviel heißt wie „Veränderung zum Besseren“. Gugst du Wikipedia:
Hast eigentlich recht Lesefaul

http://de.wikipedia.org/wiki/KaizenGemäß der Philosophie des Kaizen weist nicht die sprunghafte Verbesserung durch Innovation, sondern die schrittweise erfolgende Perfektionierung/Optimierung des bewährten Produkts den Weg zum Erfolg.
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier