leider habe ich nicht viel Freizeit und melde mich erst jetzt wieder zurück.
Habe mir die Tage dennoch weitere Gedanken gemacht und es analysiert:
Mein Probleme sind, soweit es mir aufgefallen ist, vielfältig:
- Aufmerksamkeit + Wahrnehmung !
- leichte Probleme mit einem Ohr: Höre sehr schlecht auf einem Ohr.
- Konzentrationsprobleme (Gedanken schweifen sehr oft ab / lasse mich leicht ablenken)
- Oft fallen mir bestimmte Wörter, Orte oder Namen spontan in einem Gespräch nicht ein!
- Ich denke (oft) nicht nach was ich sage oder sagen will, bevor ich es ausspreche
- In einem Zweigespräch bin und fühle ich mich immer sicherer als in einer Gruppe.
- Langzeitgedächtnis: Namen von vielen Lehrern fallen mir nicht mehr ein. Es kommt auch vor,
dass ich ein Gesicht sehe, genau weiss dass ich die Person schoneinmal kennen gelernt habe,
aber mir der Ort, Name... also nichts dazu einfällt.
- Ultra- und Kurzzeitgedächtnis Probleme, wenn mehr als ein Punkt zu merken ist im Alltag.
Z.B. in meiner Firma: Mein Chef nennt mir einen Vor- und Nachnamen (den ich mir merken muss)
und in der gleichen Minute stellt er mir noch eine Frage zu einem anderen Thema.
Hier kann es vorkommen, dass ich mir bei der Antwort nicht ganz sicher bin, es entsteht eine
innerliche Angst davor etwas falsches zu sagen oder nicht zu wissen.
Spätestens jetzt habe ich den Namen der genannten Person wieder vergessen.
Aber auch wenn ich mir den Namen gemerkt habe, vergesse ich ihn nach ca 6 Tagen wieder.
Wiederum hatte ich mal im Urlaub einen Kurzzeitgedächtnistest gemacht: Eine Liste mit 10 Begriffen
merken innerhalb von 10 Sekunden. Die Zeit war für mich so kurz, dass ich keine Technik angewendet habe.
Ich konnte mir 6 Begriffe merken, bei Zahlen sah es ähnlich aus. Meine Frau hat sonst ein gutes
Gedächtnis, konnte sich aber auch nicht mehr Informationen in 10 Sekunden merken.
Da dachte ich, OK ein physisches Problem mit meinem Gedächtnis kann ich ja nicht haben !!!
Das Problem liegt dann doch eher in der Wahrnehmung, Konzentration und Angst/Scharm (vor dem versagen).
Was ich bislang unternommen habe:
Für mein Gedächtnis und Konzentration: Das Buch "Erfolgsgedächtnis" von G. Karsten bestellt.
Für die soziale Komponente des Gedächtnistrainings: Ein VHS-Kurs ( 5 Stunden ) Mehr habe ich nicht gefunden!
Für mein Arbeitsgedächtnis: Dual-N-Back werde ich mir genauer Anschauen und testen/trainieren.
Medizinisch: Habe die Tage ein Termin bei meinem Hausarzt.
Was haltet ihr von meinen Ausführungen?
Themen wo ich noch keinen Ansatz habe:
Aufmerksamkeit: Ich habe bei Amazon folgende Bücher gefunden:
- Open Focus Aufmerksamkeits-Training: Durch Aktivierung des Alphazustandes zu Gesundheit und Kreativität finden UT2: mit CD
- So steigern Sie Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Konzentrationsvermögen: Grundlagen, Strategien, Übungen (Taschenbuch)
- Konzentration trainieren: Gedächtnis schulen und Stress abbauen von Andrea Solms
Auffassungsgabe: Das was mein Gegenüber mir versucht zu erklären: Schnelles verstehen und merken!
Wortfindung: ?
Motivation, sich Dinge auch wirklich merken zu wollen!
Auch ein tägliches Review passieren lassen (Wiederholung des Tages) wäre nicht schlecht! Da würde das Buch von "jill price" genau reinpassen.
Was meint Ihr?
Verstehe ich, sehe ich genauso. Aber für die Umsetzung fehlen mir noch InformationenZwei Mikroangewohnheiten, die du dir angewöhnen/umgewöhnen solltest:
1. Ein mentales Alarmsignal für Situationen in denen du eine Information erhälst die du behalten musst.
2. In dieser Situation, frage dich nicht "wie kann ich mir das bloß merken?!" sondern "Wie, wann, wo und warum werde ich mich daran erinnern?"
und stelle dir vor wie du dich in der Situation wo du dich daran erinern musst daran erinnerst.

PS: Ich wäre wirklich ein großes Stück weiter, wenn meine letzten Fragen noch geklärt werden könnten.
Vielen Dank.
Gruß,
Brainlost