Als Hobbyprojekt, um mein Internetimperium (HarHar!) zu vergrößern habe ich eine neue Site gebaut die jetzt im Betatest anläuft : http://schnellerrechnen.de
Und wie der Name schon sagt geht es ums Kopfrechnen. Bislang ist etwa 75% des Trachtenberg-Systems erklärt und trainierbar. Später kommt noch der Rest und bessere Trainingsoptionen, eventuell auch erklärende Videos.
schnellerrechnen.de
schnellerrechnen.de
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Unser DocTiger, wie immer aktiv
.
Deine neue Schnellrechenseite sieht bisher ziemlich gut aus. Potenzieren wurde noch nicht behandelt, aber ist für Alltagsanwendungen auch nicht so wichtig
. Vielleicht sollte Bruchrechnen näher erläutert werden, wird ja ziemlich oft in Alltagssituationen benötigt. Ich warte mal bis die Seite fertig gestellt ist und dann erfolgt mein Feedback.

Deine neue Schnellrechenseite sieht bisher ziemlich gut aus. Potenzieren wurde noch nicht behandelt, aber ist für Alltagsanwendungen auch nicht so wichtig

„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Suuuuper - hab mich letzte Woche etwas länger mit deiner Seite beschäftigt und teilweise scheint mir die Trachtenbergmethode noch einfacher zu sein, als ich es mir durch "Mathe-Magie" versucht habe anzueignen.
Eventuell könnte jemand, der noch so ganz und gar nichts mit dieser etwas anderen Art des Rechnens zu tun hatte, für den Anfang etwas ausführlichere Beispiele brauchen - bin mir nicht sicher, nur so ein Gedanke.
Außerdem bist du ja noch nicht fertig, wie du schreibst - ich warte also gespannt auf das, was da noch kommen mag ...
Eventuell könnte jemand, der noch so ganz und gar nichts mit dieser etwas anderen Art des Rechnens zu tun hatte, für den Anfang etwas ausführlichere Beispiele brauchen - bin mir nicht sicher, nur so ein Gedanke.
Außerdem bist du ja noch nicht fertig, wie du schreibst - ich warte also gespannt auf das, was da noch kommen mag ...
