Wie übe ich mit meine Tochter schnelleres Rechnen?
Wie übe ich mit meine Tochter schnelleres Rechnen?
Hallo,
meine Tochter kommt nächste Woche aufs Gymnasium.
Ich muss aber unbedingt mit ihr schnelleres Rechnen üben, sie kann zwar die Rechenaufgaben ( bis auf Textaufgaben manchmal), aber sie ist einfach noch zu langsam und schafft dann nicht alle Aufgaben.
Dadurch bedingt schafft sei nicht alle Aufgaben der Klausur und das kostet sie natürlich wichtige Punkte, die sich dann negativ in der Note zeigen.
Sie hat aber keine Matheschwäche oder so.
Wie könnten wir denn das Problem am besten angehen, sie ist im übrigen 9 3/4 Jahre alt und ganz durchschnittlich begabt.
Gleichzeitig übe ich übrigens seit einigen Tagen mit den Kids das Mega Memory Programm von Straub, um unser Gedächtnis zu verbessern, ich habe das auch nötig.........und das machen wir alle prima.
Dankeschön für Ratschläge.
meine Tochter kommt nächste Woche aufs Gymnasium.
Ich muss aber unbedingt mit ihr schnelleres Rechnen üben, sie kann zwar die Rechenaufgaben ( bis auf Textaufgaben manchmal), aber sie ist einfach noch zu langsam und schafft dann nicht alle Aufgaben.
Dadurch bedingt schafft sei nicht alle Aufgaben der Klausur und das kostet sie natürlich wichtige Punkte, die sich dann negativ in der Note zeigen.
Sie hat aber keine Matheschwäche oder so.
Wie könnten wir denn das Problem am besten angehen, sie ist im übrigen 9 3/4 Jahre alt und ganz durchschnittlich begabt.
Gleichzeitig übe ich übrigens seit einigen Tagen mit den Kids das Mega Memory Programm von Straub, um unser Gedächtnis zu verbessern, ich habe das auch nötig.........und das machen wir alle prima.
Dankeschön für Ratschläge.
Lieben Gruß
Fee123
Fee123
Klingt als wärest du sehr motiviert
Meine Mutter und alle anderen Lehrer mit denen ich bislang geredet habe wünschen sich soetwas sicherlich häufiger.
Ich habe für solche Zwecke eine Seite gebaut namens www.schnellerrechnen.de , wo ich einige Techniken beschreibe für das schnellere Kopfrechnen. Die eingebauten Trainer sind eventuell nicht wirklich kindgerecht, aber dafür sind sie auch nicht gedacht. Die Techniken aus dem Trachtenbergsystem sind laut einiger Berichte hervorragend geeignet für Kinder die man von außen eventuell als schwach in Mathematik empfindet.
Eine Idee aus dem NLP ist, das langsames Rechnen auch damit zusammenhängt wie man "denkt". Rechnen denke ich sollte in erster Linie visuell sein, also man sieht die Aufgabe und man "sieht" das Ergebnis. Visuelles denken ist viel schneller als "fühlendes" oder "hörendes" Denken, aber wenn ich Integral- und Wahrscheinlichkeitsrechnung zu verstehen versuche, nützen mir diese beiden Kanäle mehr.

Ich habe für solche Zwecke eine Seite gebaut namens www.schnellerrechnen.de , wo ich einige Techniken beschreibe für das schnellere Kopfrechnen. Die eingebauten Trainer sind eventuell nicht wirklich kindgerecht, aber dafür sind sie auch nicht gedacht. Die Techniken aus dem Trachtenbergsystem sind laut einiger Berichte hervorragend geeignet für Kinder die man von außen eventuell als schwach in Mathematik empfindet.
Eine Idee aus dem NLP ist, das langsames Rechnen auch damit zusammenhängt wie man "denkt". Rechnen denke ich sollte in erster Linie visuell sein, also man sieht die Aufgabe und man "sieht" das Ergebnis. Visuelles denken ist viel schneller als "fühlendes" oder "hörendes" Denken, aber wenn ich Integral- und Wahrscheinlichkeitsrechnung zu verstehen versuche, nützen mir diese beiden Kanäle mehr.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Ich muss mal dringend meine Konfiguration überarbeiten... läuft wieder
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Hallo Fee,
unabhängig von den Techniken empfehle ich, das Ganze als Spaß und als etwas, auf das man stolz sein kann zu üben, nicht unter dem Aspekt "Ich bin zu langsam und MUSS schneller werden", da dann der Stress blockieren KÖNNTE.
Und auch mit der von Dir gegebenen Sicherheit im Rücken, dass Deine Tochter besser werden KANN.
Wenig ist für das Lernen tödlicher als der Zweifel, ob man das Ziel überhaupt erreichen kann.
LG & viel Erfolg,
Frederica
unabhängig von den Techniken empfehle ich, das Ganze als Spaß und als etwas, auf das man stolz sein kann zu üben, nicht unter dem Aspekt "Ich bin zu langsam und MUSS schneller werden", da dann der Stress blockieren KÖNNTE.
Und auch mit der von Dir gegebenen Sicherheit im Rücken, dass Deine Tochter besser werden KANN.
Wenig ist für das Lernen tödlicher als der Zweifel, ob man das Ziel überhaupt erreichen kann.
LG & viel Erfolg,
Frederica
Re: Wie übe ich mit meine Tochter schnelleres Rechnen?
Das was bis jetzt gesagt wurde stimmt zu 100 %. Noch als Tipp: Deine Tochter muss erfolgserlebnisse haben d.h ihr könnt zum Beispiel die Zeit stoppen wieviel Aufgaben sie in 2 Min. Schafft. Wenn sie sich Dan z.b. Um 5 Aufgaben Verbessert hat, geht ihr Eis essen oder unternehmt was 
Lg 50hoch50

Lg 50hoch50
Re: Wie übe ich mit meine Tochter schnelleres Rechnen?
Motivation ist das A und O beim lerne, genauso wie Spaß. wie oben schon gesagt, deine tochter muss die erfolge sehen und auch merken, dass sie weiter kommt. da bringt es ihr nichts, wenn man sie einfach so mit aufgaben "voll pumpt".
Fangt am besten mit leichteren aufgaben an und steigert euch dann, macht pausen, lernt an geregelten zeiten und auch nicht zu viel. wenn sie zu sehr unter druck gesetzt wird, bewirkt das das gegenteil und sie verliert den spaß daran...
ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen
lg
Fangt am besten mit leichteren aufgaben an und steigert euch dann, macht pausen, lernt an geregelten zeiten und auch nicht zu viel. wenn sie zu sehr unter druck gesetzt wird, bewirkt das das gegenteil und sie verliert den spaß daran...
ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen

lg
Re: Wie übe ich mit meine Tochter schnelleres Rechnen?
Es muss Spaß und neugierig machen sowie spannend sein!
Ich konnte soetwas mit meinen Kindern auf langen Autofahrten üben oder wenn sie Sonntagsfrüh im Bett eine Geschichte hören wollten. Wenn sie es dann konnten, waren sie stolz.
Ich konnte soetwas mit meinen Kindern auf langen Autofahrten üben oder wenn sie Sonntagsfrüh im Bett eine Geschichte hören wollten. Wenn sie es dann konnten, waren sie stolz.
=================
Enzyklopädie der Wochentagsberechnung * Melencolia I - Magic Squares for the Mental Entertainer * Smart Methods for 4x4, 5x5 and 6x6 Magic Squares * 172 A4-pages * version 3.40
Enzyklopädie der Wochentagsberechnung * Melencolia I - Magic Squares for the Mental Entertainer * Smart Methods for 4x4, 5x5 and 6x6 Magic Squares * 172 A4-pages * version 3.40