Ich möchte ein ganzes Buch der Bibel auswendig lernen. Nämlich den Brief des Paulus an die Römer.
Mit der Technik die ich verfolge bin ich mittlerweile schon in Kapitel 3 angelagt, habe also schon 65 Verse memoriert.
Ein Problem habe ich nur bei der Sache und ich finde einfach keine gute passende Methode für die Bewältigung des Problems und genau deswegen schreibe ich Ihnen

Hab mich schon schlau gemacht, viele der gefundenen Methoden verwende ich auch schon beim lernen, zb. bei Vokabellernen etc...
Aber eine Methode, oder die Kombination mehrerer guter Methoden für meinen speziellen Fall habe ich leider noch nich gefunden (oder übersehen)
Deswegen hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt!

Vorab meine Methode:
Ich lerne jeden Tag einen Vers.
- Am Anfang wird der letzte Vers vom Vortag wiederholt, 10x laut aus dem Gedächtnis aufgesagt
- Dann werden alle Verse von vorne bis hinten der Reihe nach aus dem Gedächtnis laut vorgesagt.
- Den neuen Vers lese ich 10x laut, dann decke ich ihn zu und sage ihn mir 10x laut vor, fertig.
Wenn einmal ein Vers nicht ins Hirn gehen sollte, dann suche ich nach verschiedenen "Patterns" darin, die es mir leichter machen mir den Vers logisch zu merken.
Zb. Römer 1:8 "Zuerst danke ich meinem Gott durch Jesus Christus um euer aller Willen, weil euer Glaube in der ganzen Welt verkündigt wird"
Gemerkt habe ich mir die Abfolge damit, dass der Vers eine "Hierachie" aufweist, d.h. Gott, Jesus, alle (an die Paulus schreibt), die ganze Welt. Quasi eine Hierachie von oben nach unten, von Gott bis in die ganze Welt.
Somit sitzt der Vers.
Nun mein Problem:
Ich will mir die verschiedenen Versangaben zu den Versen merken. Damit ich sie sofort parat habe, wenn mir jemand nur die Kapitel und Versangabe sagt!
Zb. Römer 1,15 ; 2:27; 3:19 ... und den passenden Vers dazu!
Nun weiß ich nicht wirklich wie ich das anstellen soll.
Was mir hilft ist gewissen Zahlen eine symbolische Bedeutung zuzuweisen, aber das schaffe ich nicht für alle Zahlen. Für Zahlen von 1-9 geht das noch, aber bei 32 zb ist das dann schon sehr schwierig! Für was soll die Zahl denn stehen?
Noch dazu kommt, dass eine Versangabe aus "Kapitel : Vers" besteht, d.h. 3:2 zb. Nun brauche ich eine gedankliche Kapitelverbindung + eine Versverbindung um zu wissen was in welchem Kapitel in welchem Vers steht.
Vom Kontext her kann ich mir das gut rekonstruiern, aber wenn ihr mich nun zb Römer 2:25 fragen würdet, kann ich euch nicht sofort sagen was da steht.
Nur bei äußerst prägnanten Versen.
Wie zb: Römer 1:13 "ich will euch aber nicht verschweigen, Brüder, dass ich mir schon oftmals vorgenommen habe zu euch zu kommen, ich wurde aber bis jetzt verhindert"
Das war einfach für mich zu merken. Die Zahl 13 steht für Pech und Paulus hatte Pech, weil er zwar oftmals zu ihnen kommen wollte, aber immer wieder verhindert wurde.
Am besten wäre irgend ein System bei dem ich eine fixe Merkkomponente für die Kapitel hätte. (der Brief hat nur 16 Kapitel) zb ein Symbol für jedes Kapitel.
Aber was mache ich denn dann mit den individuellen Versangaben, vor allem dann wenn sie zweistellig sind??

Zu so vielen Zahlen fällt mir einfach keine gute Verknüpfung zum Versinhalt ein.
Momentan mach ich das so, ich schau mir den Inhalt des Verses an und überlege mir eine sinnvolle Verknüpfung zu der Zahl des Verses.
Oft merke ich mir da aber nur die letzte Zahl des Verses, bei Rö 2:25
dann eben nur die 5, weil mir zu 25 nichts einfällt. Und dadurch komm ich mit Rö 2:5 und Rö 2:15 manchmal durcheinander.
Es ist jetzt schon so in Kapitel 3, dass mir teilweise die Verse von Kapitel 1 und 2 einfallen und ich damit durcheinander komm.
Ich bräuchte als ein gutes System.
Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen und evtl. gute Tips zu praktischen Lernhilfen geben!!
Im Voraus schon einmal vielen herzlichen Dank!