zu bekommen, wie viele Routenpunkte Gedächtnissportler haben.
Ich selber habe meine Route kürzlich auf 1420 Punkte erweitert.

Bitte ehrlich antworten.

Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo
Mir ist die Frage unklar, denn ich weiß nicht, was unter "Routenpunkt" verstanden wird.Julian hat geschrieben:wie viele Routenpunkte Gedächtnissportler haben.
Richtig! Die Geschwindigkeit beim Sport bezieht sich ja nicht nur auf Aufnehmen von Informationen, sondern auch auf das Vergessen. Es ist wie beim Sportfischen: Möglichst schnell alles an die Angel und möglichst schnell alles in den Müll.Malte hat geschrieben: denn man lernt ja fürs Leben
Jaja, alles Fastfood und McDonalds kocht mit RindertalgEs ist wie beim Sportfischen: Möglichst schnell alles an die Angel und möglichst schnell alles in den Müll.
Na, da schließt du aber schnell von dir auf andere. Ich kann mir häufig nicht einmal wohl konstruierte Bilder merken, die ich ein Dutzend mal wiederholt habe.Pat hat geschrieben:Würde man, und sei es auch nur am nächsten Tag, das nochmals wiederholen, bliebe die Information vermutlich nahezu unbegrenzt verankert.
Es könnte sein, dass wir aneinander vorbeireden. Beim Sport geht es immer um bedeutungsarme Fakten, beim "Lernen fürs Leben" um bedeutungsschwere Fakten.Pat hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist darum, bezogen auf das Verhältnis Zeit/Menge ein schnelles, "sportliches" Einprägen die überlegene Form.