Ich lese hier schon seit vielen Monaten mit. Schon letztes Jahr habe ich mir vorgenommen, auf meine nächste Hammerklausur mit der Locimethode zu lernen, nächsten Donnerstag ists jetzt soweit (nicht meine erste Loci Erfahrung).
Da sich der Lernstoff zunehmend verdichtet brauche ich ein wenig Unterstützung:
Ich studiere im Nebenfach Soziologie. Die Klausur nächsten Donnerstag wird aus der Abfrage verschiedener Theoretiker bestehen, deren Lernstoff ich in drei dicken Büchern vorliegen habe. Wir haben 10 Theoretiker zu lernen.
Mein bisheriges Vorgehen: Vertrautmachen mit dem Stoff. Den Großteil habe ich bereits durchgelesen und durchgearbeitet, verstanden ebenfalls. Nun geht es ans einprägen der letzten 4-5 Theoretiker. Für fast jeden der Herren habe ich eine lange Stichpunktliste. Diese umfasst 3-4 Seiten.
Routen habe ich mehr als genug. So ziemlich jedes Zimmer, jedes Haus und jede Wohnung in der ich je gelebt habe ist in einer fiktiven Stadt untergebracht. Damit komme ich locker auf über 70 Routen mit 20-60 Ankern. Jeder Theoretiker bewohnt ein Zimmer. - Klappt soweit ganz gut.
Jetzt gehts aber ans memorieren, das mit zunehmends Probleme bereitet. So langsam ist meine Kreativität erschöpft, wenn ich den Lernstoff mit dem Anker verkette. Meine Geschichten haben bisher keinen Sinn, sondern sind vielmehr eine einfache Verknüpfung.
Ich erkläre das mal am Beispiel von Karl Marx und der Definition der Entfremdung:
Folgende Stichpunkte müssen memoriert werden:
- Definition Entfremdung
Arbeit
Künstliche Welt
Ursprüngliche Natureinheit zerstört
Primitive Gesellschaft
Einheit, Teilung, Produktion, Verteilung, Konsum
Technologie
Handel und Austausch
Dreifacher Prozess der Entfremdung
Stufe der einfachen Warenproduktion
Gebrauchswert
Tauschwert
Grundlage
Gleicher Preis
Arbeitskraft
Standardisiert
Äquivalentform
Warentausch Eigene Gesetze
Stufe der erweiterten Warenproduktion
System der wirtschaftlichen Produktion und Distribution und Konsumtion
Selbstständige Weiterentwicklung
Macht über Menschen
Warenfetischismus
Entfremdung in der erweiterten Warenproduktion
Einfache Warenproduktion Zugehörigkeit
Erweiterte Warenproduktion ursprüngliche Akkumulation
Befreiung von traditionellen Zwängen
Arbeiter verkauft Arbeitskraft
Kapitalist Profit
Kapitalakkumulation
Ausbeutung
Mehrarbeit des Arbeiters
Mehrwert des Kapitalisten
Technologische Rationalisierung
Differenz = Profit
Gerecht
Bezahlung Tauschwert
- ein gefülltes DVD Regal
- ein Expedit Regal mit Inhalt (Weihnachtsdeko, Bastelzeug, CDs)
- ein Bücherregal mit Chemie Fachbüchern
- div. Deko
jetzt gehen mir langsam die Ideen aus. Zu jedem Punkt eine DVD nehmen? Alles zusammen irgendwie kodieren?
Habt ihr vielleicht noch Ideen, wie man den Lernstoff verwursten könnte?
Da sind wir schon beim zweiten Problem: Dem Kodieren. Ich habe viele Stichpunktlisten, die nur aus zusammenhangslosen Begriffen bestehen, die auswendig gelernt werden müssen.
Ein Beispiel mit Simmel und dem Gruppenbestand:
- 1 Örtlichkeit
2 Ineinandergreifen von Generationen
3 Biologische Reproduktion
4 Identitätssymbolisierung
5 Nachfolge Herrschaftsposition
6 Mobilisierung von Ressourcen
7 Repräsentationsorgane
8 Ehre der Mitgliedschaft
9 Gruppenzusammenkünfte/Wechselspiel Gruppenführung und Graswurzeln
10 Bewährung/Veränderung ihrer Struktur
1 Örtli Gen
2 Gen
3 BioRepro
4 Siegelring
5 Herrschaft
6 Sammelbüchsen
7 Spendeneintreiber
8 Luxusleben
9 Stammtisch im "Ochsen"
10 Nachfolge wird gewählt
Geschichte dazu:
Das ÖrtliGen besitzt "der Herrschaft". Zur Symbolisierung seiner Identität trägt dieser einen Siegelring. Er mag gerne Bioessen und ist damit beschäftigt sich zu Reproduzieren. Seine Spendeneintreiber repräsentieren ihn und treiben Geld für sein Luxusleben ein. Alle, die in seinem Clan sind, wahren die Ehre durch ein Luxusleben. Am Donnerstagnachmittag haben sie alle Stammtisch im Ochsen. Dort werden auch evtl. Nachfolger gewählt.
Der Herrschaft wird auch vom Volk „M E I N B I Ö B O G“ (alle Anfangsbuchstaben) genannt.
Das muss doch irgendwie einfacher gehen. - Ohne Geschichte, sondern irgendwie kodiert. Habt ihr nen Vorschlag?
Mir gehts nicht darum, dass mir jetzt jemand die ganzen Listen vorkaut, aber ich glaube, mir fehlt ein Stups in die richtige Richtung.

Ich würde mich deswegen sehr freuen, wenn mir jemand da ein paar Tipps geben könnte.
Viele Grüße
ninanna