Garunkel hat geschrieben:Ist es von Vorteil, wenn die Gegenstände eine gewisse räumliche Distanz besitzen?
Du solltest nicht 2 oder mehr Gegenstände in deine Strecke aufnehmen die sich übereinander befinden. Falls doch, hat der obere Vorrang vor dem untenliegenden. Das geht zur Not aber nur wenn der eine Gegenstand nicht an den anderen direkt angrenzt.
Buch auf Tisch liegend-Buch und Tisch in Strecke aufnehmen-Nein.
Bild an Wand hängend-Sekretär weit darunter stehend-Ja.
Der Abstand von Gegenstand zu Gegenstand hängt davon ab, wie groß der Freiraum im Durchschnitt zwischen deinen anderen Streckenpunkten in der gesamten Strecke ist. Von 2 Meter auf 2 cm zu springen, anschließend auf 5 Meter verwirrt zu sehr.
Garunkel hat geschrieben:
wenn ich z.B. eine Heizung mit einer Scheune assoziieren muss, tue ich mir recht schwer. Diese Assoziationen halten auch nicht sehr lange. Ist die Größe der Gegenstände von Bedeutung für die Merkfähigkeit?
Ja. Dinge in deine Strecke aufzunehmen die du mit deinen Augen nicht komplett erfassen könntest wenn du direkt davorstehst, ist zu vermeiden.
Dein geistiges Auge hat ähnliche Eigenschaften und Einschränkungen wie dein körperliches. Die Standardgröße meiner "Scheune" 62 bewegt sich in der größe eines Autos. Variert von Streckenpunkt zu Streckenpunkt.
-Eine knusprig gegrillte ca. 50cm große Scheune rotiert über einer Heizung (Sofern du keinen Grill in deiner Strecke hast)
-Die Scheune wärmt sich ihre Hände (Latten) an der Heizung da sie ganz durchgefrohren und durchnässt von draußen reinkam
-Das neueste Extremhochenergie-Haus. Eine Scheune, deren Wände aus Heizungen gebaut wurden.
-Räucherkammer in der Scheune. In der Reihe um Reihe Heizungen aufgebaut sind die darüber hängendes räuchern.
-Bauer tot aufgefunden. Warf Heizung in Güllekeller, starb an aufsteigenden Dämpfen.
Garunkel hat geschrieben:
Und dann ist noch die Frage, ob das mehrfache Vorkommen ähnlicher Gegenstände eine Schwierigkeit darstellt.
Klar. Fünf Sessel auf dennen du wenns dumm läuft vielleicht sogar die gleichen Bilder (Zahlen) ablegen musst, sind ein großer Störfaktor.
Starke Verwechslungsgefahr, da sich ein Sessel als einbindung in ein Phantasiebild auch nicht für unendlich verschiedene Verbindungen eignet.
Garunkel hat geschrieben:
ich wundere mich, ob das vielleicht mit deren Ähnlichkeit zusammenhängen könnte.
Ähnlich ist nicht gleich Ähnlich. Ein Sessel ist ein Gegenstand für fast nur einen Funktionszweck. Zum drauf sitzen. Du könntest ihn auch darauf stehend als Floß benutzen. Aber "darauf sitzen" ist zu stark mit ihm verbunden weil er zu einförmig und klobig ist.
Anderst ein Kleiderbügel. Er dient zum aufhängen von...Dingen, Personen.
Er lässt sich als Propeller nutzen, als Anglerhaken, Mobile, Wünschelrute, Ohrring, Griffhalterung beim Wasserskifahren