[quote]
Das sagt ein Praktiker aber anderster. Ideomotorik kommt häufiger vor als Du denkst.
Kannst ja mal bei www.hypnoselernen.de im Forum schauen, gibt es einiges interessantes.

Gruß
--->Lesefaul
Moderatoren: Hannes, Boris, Der Max, daywalker
Dann bin ich ein Wunderknabe. Klappt 1A.aber innerhalb weniger minuten eine fremde person in extremen maße fremdzuhypnotisieren ist schlichtweg nicht möglich!
Das glaube ich Dir gerne. Ging mir am Anfang auch nicht anders.MixMasterMad hat geschrieben:meine persönliche erfahrung hat mich da eben bisher was anderes gelehrt.
Mein's auch. Und ein bisschen drüber diskutieren und ausprobieren.ich habe ja auch ausdrücklich hingewiesen das mein wissen "über hypnose" lediglich diverser autoren entspringt.
Das ist absolut falsch!!! Ich sehe, Du hast Hypnose nicht ganz verstanden.nur noch eine anmerkung - wenn ich mich hypnotisieren "lassen will" beruht das geschehen wiederum auf "meinem willen" - bei einer fremdhypnose geht es aber darum die person fremdzubeeinflussen, was dann wiederum nicht der fall ist.
Die Suggestionen sind fast nix anderes als Einbildung.wenn ich mir etwas einbilde - ist viel möglich - aber in diesem fall benötige ich ja keinen hypnotiseur!?
Zuerst mal nutze ich Hypnose für mich, um in einen angenehmen Lernzustand zu kommen, meine Konzentration und Aufnahmefähigkeit zu verbessern. Ich fühle mich Wohl. Das ist keine Einbildung.wie sieht denn hypnose bei dir aus bzw. was kannst du damit/daurch bei anderen bewirken?
Also ich kenne zwei, in denen ich mich auch aufhalte:Kennt ihr ein gutes Forum darüber?
Eine sehr interessante Person.Was haltet ihr von Milton H. Erickson?
Welche Videos?Ich habe bis jetzt nur Videos deswegen: Man kann das allein durch Videos schon lernen, oder?
Bitte vergesst die Schnelligkeit, die sagt hier gar nichts aus.Wie schnell seid ihr?
Das sehe ich anders als gut! Ganz anders. Wenn man nicht hypnotisiert werden will oder innerlich Vorbehalte hat, klappt es halt auch nicht. Wenn man sich aber darauf einlässt, kann man auch vom Hypnotiseur beeinflusst werden, da nach Eintritt der Hypnose das Mitdenken "abgeschaltet" ist. Und diese beeinflusst werden kann dann auch noch vieö stärker sein, als wenn man es sich bewusst einbildet. So funktioniert ja auch Angsttherapie. Man kann mit Vorstellungen arbeiten, aber wenn das nicht klappt geht die Hypnose trotzdem tiefer und kann daran dennoch arbeiten.MixMasterMad hat geschrieben: nur noch eine anmerkung - wenn ich mich hypnotisieren "lassen will" beruht das geschehen wiederum auf "meinem willen" - bei einer fremdhypnose geht es aber darum die person fremdzubeeinflussen, was dann wiederum nicht der fall ist. wenn ich mir etwas einbilde - ist viel möglich - aber in diesem fall benötige ich ja keinen hypnotiseur!?
Das ist nicht ganz richtig. Dadurch, das vorher alles abgesprochen wurdeBoris hat geschrieben:Das sehe ich anders als gut! Ganz anders. Wenn man nicht hypnotisiertMixMasterMad hat geschrieben: nur noch eine anmerkung - wenn ich mich hypnotisieren "lassen will"
beruht das geschehen wiederum auf "meinem willen" - bei einer
fremdhypnose geht es aber darum die person fremdzubeeinflussen,
was dann wiederum nicht der fall ist. wenn ich mir etwas einbilde -
ist viel möglich - aber in diesem fall benötige ich ja keinen
hypnotiseur!?
werden will oder innerlich Vorbehalte hat, klappt es halt auch nicht.
Wenn man sich aber darauf einlässt, kann man auch vom Hypnotiseur
beeinflusst werden, da nach Eintritt der Hypnose das Mitdenken
"abgeschaltet" ist.
Das kann man pauschal nicht so beantworten. Angst hat sehr viele Facetten.Und diese beeinflusst werden kann dann auch
noch vieö stärker sein, als wenn man es sich bewusst einbildet. So
funktioniert ja auch Angsttherapie. Man kann mit Vorstellungen arbeiten,
aber wenn das nicht klappt geht die Hypnose trotzdem tiefer und kann
daran dennoch arbeiten.
Naja, seine hypnotischen Sprachmuster, wie es heute genannt wird.Mit rhetorischen Mitteln meinst du Pacing oder Raport, oder?
und im nächsten Posting schreibst du:...Dann bin ich ein Wunderknabe. Klappt 1A.
...Mit Blitzhypnose geht es übrigends auch.
...Und ich rede nicht von Theorie, ich wende alles selber an.
...Hypnose braucht kaum Zeit, wie kommst Du den auf sowas?
Da besteht also noch Aufklärungsbedarf - zumal ich ja von vornherein beteurt habe, dass Hypnose Zeit braucht und es persönlich für unglaubwürdig halte ungeübte und fremde Personen sekundenschnell in andere Bewußtsteinszustände zu transferieren.Erstmal gaaaaaanz wichtig: Bei Hypnose geht es nicht um Schnelligkeit.
Bitte vergesst die Schnelligkeit, die sagt hier gar nichts aus.
Ich hatte jemanden, der war nach 3 Minuten in tiefer Trance, einen anderen nach 40 Minuten. Das macht überhaupt nichts.
Ja, das sage ich immer noch!!! (Hat sich auf DaVinci's Aussage bezogen, wenn Du nochmalErstmal gaaaaaanz wichtig: Bei Hypnose geht es nicht um Schnelligkeit.
Bitte vergesst die Schnelligkeit, die sagt hier gar nichts aus.
Hi DaVinci,DaVinci hat geschrieben:Ich habe da so eine Selbsthypnose-CD mal gemacht und nach einer halben Stunde war sie dann vorbei und mein Herz hat sehr schnell geschlagen. so 120 naja schnell?
Hat das damit was zu tun?
Außerdem wäre ich während dem Programm fast eingeschlafen. Lag das an der CD oder daran, dass ich letzte Nacht nicht so viel geschlafen habe(Ich bin eigentlich trotzdem immer wach)?
Tja man sollte nach 9 halt nicht mehr 2 Liter Eistee trinken.
dumme Fragen.....