Hallo,
im Buch "Das Jahr im Kopf" habe ich gelesen, dass beispielsweise Berlin = 9 (einsilbig) als 'Merkbild' genommen werden kann.
Ich bin Neuling und würde dem Wort eher die Zahl 9452 (wegen b,r,l und n) zuordnen. Wo liegt mein Denkfehler?
Ist das Wort Berlin einsilbig? ist dem Wort Nelke dann eine "2" oder doch eher eine 257.
Vielen Dank.
Warum wird dem Wort Berlin die Zahl 9 'zugeordnet' ?
antwort
ich habe das buch nicht gelesen und weiß nicht worum es genau geht, aber dein denkfehler scheint kein wirklicher zu sein
wenn mann berlin nach dem majorsystem codiert, kommt natürlich die von dir angegebene zahlenfolge heraus, aber man kann sich auch einfach entscheiden, nur den ersten buchstaben zu zählen, dann steht berlin halt nur für 9
cu
wenn mann berlin nach dem majorsystem codiert, kommt natürlich die von dir angegebene zahlenfolge heraus, aber man kann sich auch einfach entscheiden, nur den ersten buchstaben zu zählen, dann steht berlin halt nur für 9
cu
Manche Menschen gehen nie an ihre Grenzen, sonst würden sie mich dort stehen sehen.
Vielen Dank für den Hinweis.
Nur woher weiß ich, in einem halben Jahr beispielsweise, dass ich für das Wort "Berlin" nur den ersten Buchstaben (ersten phonetischen Laut)gewählt habe?
Frage 2:
Gibt es auch einen Zusammenhang zwischen den Buchstaben die zwischen den 'phonetischen Zahlbuchstaben' (z.B. b,p = 9) stehen?
Noah = 1 > es folgt kein phonetischer Zahlbuchstabe (ziemlich Eindeutig)
Berlin = ? zwischen r und l ist kein Buchstabe.
Bio = 9 (Eindeutig)
Biologie= 957 -drei Silben mit je einem phonetischen Zahlbuchstaben.
dann wäre Berlin evt. 95?
*
*
Nur woher weiß ich, in einem halben Jahr beispielsweise, dass ich für das Wort "Berlin" nur den ersten Buchstaben (ersten phonetischen Laut)gewählt habe?
Frage 2:
Gibt es auch einen Zusammenhang zwischen den Buchstaben die zwischen den 'phonetischen Zahlbuchstaben' (z.B. b,p = 9) stehen?
Noah = 1 > es folgt kein phonetischer Zahlbuchstabe (ziemlich Eindeutig)
Berlin = ? zwischen r und l ist kein Buchstabe.
Bio = 9 (Eindeutig)
Biologie= 957 -drei Silben mit je einem phonetischen Zahlbuchstaben.
dann wäre Berlin evt. 95?
*

Generell gilt, dass alles was getrennt betont wird auch kodiert: Konsonanten, die gleich ausgesprochen werden, kodieren nur eine Zahl, wenn sie direkt hintereinander stehen, z.B. Zucker (074), Schatten (612), Schutt (61). Steht zwischen ihnen einen Vokal, so kodieren sie zwei Zahlen, da sie auch getrennt ausgesprochen werden: z.B. gag (77) oder sister (0014). Bei Abkürzungen kodiert jeder Konsonant.Gibt es auch einen Zusammenhang zwischen den Buchstaben die zwischen den 'phonetischen Zahlbuchstaben' (z.B. b,p = 9) stehen?
Im Falle Berlin also 9452 bei BP wäre es 99
Letztendlich mußt du selber entscheiden, was sinnvoll ist. Wenn du willst kannst du das System auch komplett ändern. Es gibt Leute, die Bilder willkürlich den Zahlen zuordnen ohne Rücksicht auf irgendein phonetisches System. Auf jeden Fall minimierst du die Verwechslungsgefahr, wenn du systematisch vorgehst.