EMDR Meine Lerntechnik

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Willwissen09
Superbrain
Beiträge: 174
Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06

Beitrag von Willwissen09 »

DocTiger hat geschrieben:Faszinierend... laut Forschung tritt ja schon bei nur geschlossenen Augen eine leichte Trance auf, wenn man es mit dem EEG verfolgt.
Ob das wirklich eine Trance ist, darüber streiten sich auch die Hypnotiseure.
Was allerdings richtig ist, den Augen-Schluss kann mann mittels EEG auswerten.

Nach NLPler ist der Mensch bei allem in einer Trance, da die Aufmerksamkeit jedesmal auf das neue Thema ausgerichtet wird.

Somit ist das ganze Leben eine Trance. *hüstel*

Interessant, dass ausgerechnet beim EMDR, wo man dann noch Anweisungen gibt wie "entspann dich" etc. jede Form von Trance/Hypnose ausgeschlossen ist, obwohl sich manche Anleitungen zu Hypnose/Selbsthypnose mit dieser Beschreibung gleichen bis zu dem Punkt wo man mit den Augen wackelt.
Für viele ist ja schon: "Beruhig Dich, Entspanne Dich" eine Hypnose.

Wäre auch interessant wo du gehört hast jemand wo die Doppelblindstudien abschaffen... das wäre eine Revolution, aber doch eher unwahrscheinlich!
Ja, würde mich auch interessieren.

Mehr aber würde mich interessieren, welche Doppelbindstudien nach Monaten oder Jahren widerrufen wurden.
Jedenfalls traue ich der Aussage nicht, dass hier kein Therapiegespräch stattfindet. In fast jedem NLP Buch findet sich eine ähnliche Anleitung, wie gesagt bis auf das Wackeln.
Gespräche finden eigentlich immer statt, egal ob EMDR, Wingwave oder emoflex, welche vom Prinzip her gleich sind. Aber Markenrechtlich eben getrennt ist. Im Prinzip wie bei EFT und Co.

Gruß
Will
Anevay
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 27
Registriert: So 30. Aug 2009, 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Anevay »

Willwissen,

ein Gespräch über Probleme oder dergleichen findet tatsächlich nicht statt, aber das will mir hier niemand glauben. Muss auch nicht, ich habe keinerlei Vorteil oder Nachteil dadurch.

Es glauben ja auch genug Menschen nicht, dass Mnemotechnik funktioniert. Warum? Sie will erfahren werden.

Die Quelle zu dem Placeboproblem der Pharma (das Medikamente häufig nicht besser wirken als der Glaube an die Wirkung, sogar schlechter aufgrund der Schädgung durch Nebenwirkungen) finde ich nicht wieder, aber das ist auch irrelevant. Placebo ist nach wie vor eben der Bereich, wo niemand weiß wie, nur das. Und jeder mag selbst googlen dazu, so wirklich Interesse besteht. :)
Glaube nicht alles was Du denkst. ^^
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Dass es den Placeboeffekt gibt bestreitet ja niemand. Nur dass deshalb Doppelblindstudien abgeschafft werden sollen ist nicht mal kontrovers sondern naja schon eher als "lächerlich" zu bezeichnen auch wenn ich so ein starkes Wort nur sehr ungern in den Mund nehme.

Therapiegespräch hatte ich als bidirektionale Komuniation im Rahmen einer Therapie verstanden. Wenn man es definiert als ausführlichen Austausch über das konkrete Problem, dann sieht das völlig anders aus.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Antworten