Major-System für Kinder
Hallo,
anbei die von mir verwendeten Zahlenbilder:
Zahl Wort Erläuterung
0 Sau Runde Schweineschnauze
1 Tee Ein Tee für Mama
2 Noah Hat je zwei Tiere in die Arche gebracht
3 Mai Drei Blumen
4 Reh Vier Beine
5 Leo, der Löwe Vier Beine und langer Schwanz
6 Schuh sechs Löcher für Schuhbändel
7 Kuh 2 Hörner, 4 Beine und langer Schwanz
8 Fee Beim Zaubern macht sie eine Acht
9 Boa Liegt als neun auf dem Boden
00 Soße
01 Saite
02 Sonne
03 Sumo
04 Säure Gelbes Warn-Schild
05 Seil
06 Seuche Als Bild der Tod mit Sense
07 Säge
08 Seife
09 Sieb
10 Tasse
11 Tüte
12 Tanne
13 Tim Der 13jährige Freund
14 Tor
15 Tal
16 Tasche
17 Theke
18 Taufe
19 Tube
20 Nase
21 Note
22 Nonne
23 Name
24 Narr
25 Nil
26 Nische
27 Nicki Pulli
28 Neffe
29 Nabe
30 Maus
31 (Hänge-) Matte
32 Mine Kugelschreiber
33 Mumie
34 Meer Sandeimer und Förmchen
35 Muli
36 Masche Strickmasche
37 Mücke
38 Mofa
39 Mappe
40 Rose
41 Rute Knecht Ruprecht
42 Rinne
43 Ramme
44 Rohr
45 Rolle
46 Rüsche
47 Reck
48 Riff
49 Rabe
50 Lasso
51 Latte
52 Leine (Wäsche-)
53 Lama
54 Lore Bergbau
55 Lilie
56 Lasche
57 Locke
58 Lauf
59 Laube
60 Schuss Pistole
61 Schutt
62 Schiene
63 Schaum
64 Schere
65 (Eier) Schale
66 Scheich
67 Scheck
68 Schaf
69 (Wurst) Scheibe
70 Kasse
71 Kette
72 Kanne
73 Kamm
74 Karre
75 Kelle
76 Koch
77 Kacke
78 Kaffee
79 Kaba Getränk
80 Fass
81 Foto
82 Fahne
83 Fimo Die Knete
84 Fähre
85 Falle
86 Fisch
87 (Gorch) Fock/ (bez. Das Vorsegel)
88 Fiffi Kleiner Hund
89 Wabe Biene
90 Bus
91 Bett
92 Bahn
93 Baum
94 Bär
95 Ball
96 Busch
97 Bake
98 Bifi Wurst
99 Baby
Ich habe (auf Basis der Cluesoft-Liste) versucht, möglichst einprägsame Bilder aus dem Erlebnisbereich meiner Tochter zu finden,
die Wörter haben auch keine überflüssigen Silben/Konsonanten ausser dem h, so dass es keine Verwirrung geben sollte.
(Zugegeben, 06 Seuche ist nicht der Hit. Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen. )
anbei die von mir verwendeten Zahlenbilder:
Zahl Wort Erläuterung
0 Sau Runde Schweineschnauze
1 Tee Ein Tee für Mama
2 Noah Hat je zwei Tiere in die Arche gebracht
3 Mai Drei Blumen
4 Reh Vier Beine
5 Leo, der Löwe Vier Beine und langer Schwanz
6 Schuh sechs Löcher für Schuhbändel
7 Kuh 2 Hörner, 4 Beine und langer Schwanz
8 Fee Beim Zaubern macht sie eine Acht
9 Boa Liegt als neun auf dem Boden
00 Soße
01 Saite
02 Sonne
03 Sumo
04 Säure Gelbes Warn-Schild
05 Seil
06 Seuche Als Bild der Tod mit Sense
07 Säge
08 Seife
09 Sieb
10 Tasse
11 Tüte
12 Tanne
13 Tim Der 13jährige Freund
14 Tor
15 Tal
16 Tasche
17 Theke
18 Taufe
19 Tube
20 Nase
21 Note
22 Nonne
23 Name
24 Narr
25 Nil
26 Nische
27 Nicki Pulli
28 Neffe
29 Nabe
30 Maus
31 (Hänge-) Matte
32 Mine Kugelschreiber
33 Mumie
34 Meer Sandeimer und Förmchen
35 Muli
36 Masche Strickmasche
37 Mücke
38 Mofa
39 Mappe
40 Rose
41 Rute Knecht Ruprecht
42 Rinne
43 Ramme
44 Rohr
45 Rolle
46 Rüsche
47 Reck
48 Riff
49 Rabe
50 Lasso
51 Latte
52 Leine (Wäsche-)
53 Lama
54 Lore Bergbau
55 Lilie
56 Lasche
57 Locke
58 Lauf
59 Laube
60 Schuss Pistole
61 Schutt
62 Schiene
63 Schaum
64 Schere
65 (Eier) Schale
66 Scheich
67 Scheck
68 Schaf
69 (Wurst) Scheibe
70 Kasse
71 Kette
72 Kanne
73 Kamm
74 Karre
75 Kelle
76 Koch
77 Kacke
78 Kaffee
79 Kaba Getränk
80 Fass
81 Foto
82 Fahne
83 Fimo Die Knete
84 Fähre
85 Falle
86 Fisch
87 (Gorch) Fock/ (bez. Das Vorsegel)
88 Fiffi Kleiner Hund
89 Wabe Biene
90 Bus
91 Bett
92 Bahn
93 Baum
94 Bär
95 Ball
96 Busch
97 Bake
98 Bifi Wurst
99 Baby
Ich habe (auf Basis der Cluesoft-Liste) versucht, möglichst einprägsame Bilder aus dem Erlebnisbereich meiner Tochter zu finden,
die Wörter haben auch keine überflüssigen Silben/Konsonanten ausser dem h, so dass es keine Verwirrung geben sollte.
(Zugegeben, 06 Seuche ist nicht der Hit. Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen. )
-
- Superbrain
- Beiträge: 686
- Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 19:34
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 19:34
-
- Superbrain
- Beiträge: 686
- Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Meine Tochter ist 8 Jahre alt ...
"Info" ist ja überhaupt ein furchtbares Wort.
Hast Du einmal in einer Organistation gearbeitet, in der es einen Ordner "Infos" gab? Da ist alles hineingewandert, und niemand hat es mehr gefunden -> diesen schrecklichen Schluckordner könnte ich mir unter "Info(s)" vorstellen.
Tick, Trick und Track gefällt mir sehr gut - wie sind die eigentlich, über wen, mit Donald verwandt? Comics-Leser bekennt euch!
Klaus
"Info" ist ja überhaupt ein furchtbares Wort.
Hast Du einmal in einer Organistation gearbeitet, in der es einen Ordner "Infos" gab? Da ist alles hineingewandert, und niemand hat es mehr gefunden -> diesen schrecklichen Schluckordner könnte ich mir unter "Info(s)" vorstellen.
Tick, Trick und Track gefällt mir sehr gut - wie sind die eigentlich, über wen, mit Donald verwandt? Comics-Leser bekennt euch!
Klaus
Wikipedia ist da natürlich bestimmt schlauer, aber ich denke, es sind die Kinder von Donalds Schwester.
Sie sollten, glaube ich, ursprünglich nur für begrenzte Zeit bleiben, wurden im Lichte des Erfolgs dann aber dauerhaft von ihrer Mutter getrennt
.
Die Zuordnung funktioniert über die Farbe der Mützen, wobei ich aber nicht weiß, ob hier immer konsistent gearbeitet wurde und es wirklich drei verschiedene Charaktere sein sollten. Das hängt wohl vom Stil des Autors ab.
Sie sollten, glaube ich, ursprünglich nur für begrenzte Zeit bleiben, wurden im Lichte des Erfolgs dann aber dauerhaft von ihrer Mutter getrennt

Die Zuordnung funktioniert über die Farbe der Mützen, wobei ich aber nicht weiß, ob hier immer konsistent gearbeitet wurde und es wirklich drei verschiedene Charaktere sein sollten. Das hängt wohl vom Stil des Autors ab.
- Mindman
- Superbrain
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 01. Mai 2006, 14:40
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Für 28 habe ich sonst nur Nivea oder Niveau, mein Masterwort ist aber auch Hanf.
Für 06 vielleicht Hausschuh, obwohl das natürlich nicht ideal ist. Ansonsten Sascha, Sache, Suche, Zeche, Sushi...
59 = Laube finde ich auch nicht so gut, da gibt es so schöne Wörter:
z. B. Lippe, Liebe, Lupe, Laub
Für 58: Lava, Löwe, Elfe, Alf, Olive
Für 35: Maul, Mühle, Mehl, Müll
Für 74: Geier, Karo
Für 87: Waage, Wiege, Feige
Für 97: Backe
Für 23: Nemo (der Fisch)
Dies nur als Anregung für die Begriffe, die ich für Kinder etwas schwierig finde.
Gruß,
Mindman
Für 06 vielleicht Hausschuh, obwohl das natürlich nicht ideal ist. Ansonsten Sascha, Sache, Suche, Zeche, Sushi...
59 = Laube finde ich auch nicht so gut, da gibt es so schöne Wörter:
z. B. Lippe, Liebe, Lupe, Laub
Für 58: Lava, Löwe, Elfe, Alf, Olive
Für 35: Maul, Mühle, Mehl, Müll
Für 74: Geier, Karo
Für 87: Waage, Wiege, Feige
Für 97: Backe
Für 23: Nemo (der Fisch)
Dies nur als Anregung für die Begriffe, die ich für Kinder etwas schwierig finde.
Gruß,
Mindman
Haben wir eine Gedächtnisförderung?
Und wenn ja - warum nicht?
Und wenn ja - warum nicht?
Da sowohl Gunther Karsten als auch Christiane Stenger in ihren Büchern für die 28 den Begriff "Neffe" benutzen, denke ich, dass das seinen Sinn haben wird.
Vll habt ihr einen Hund, dann könntest du Napf verwenden (Aber ich weiss nicht, ob sie da nicht mit dem P durcheinander gerät...)
Oder probier einen Ana... (ach so ein Mist... Fremdwort vergessen
)
wie z.B. Neue Welt (falls sie "Brave New World" kennen sollte... davon gehe ich aber einfach mal nicht aus) oder vll kennt ihr eine Nina Westernhagen oder jemd. Ähnlichen...
Lg,
Christopher
Vll habt ihr einen Hund, dann könntest du Napf verwenden (Aber ich weiss nicht, ob sie da nicht mit dem P durcheinander gerät...)
Oder probier einen Ana... (ach so ein Mist... Fremdwort vergessen

wie z.B. Neue Welt (falls sie "Brave New World" kennen sollte... davon gehe ich aber einfach mal nicht aus) oder vll kennt ihr eine Nina Westernhagen oder jemd. Ähnlichen...
Lg,
Christopher
Hi zusammen,
für die Arbeit mit Kindern ist das Spiel "Gedächtnistraining" von Dominic O`Brien zu empfehlen. Es enthält ein Buch (kindgerecht geschrieben), Karten mit Zahlensymbolen bis 100 und 4 Gedächtniswanderkarten (=Routen). Ich habe das Spiel bei Jokers gekauft. Wenn es in eurer Stadt keine Jokers-Filiale gibt, geht zu jokers.de.
für die Arbeit mit Kindern ist das Spiel "Gedächtnistraining" von Dominic O`Brien zu empfehlen. Es enthält ein Buch (kindgerecht geschrieben), Karten mit Zahlensymbolen bis 100 und 4 Gedächtniswanderkarten (=Routen). Ich habe das Spiel bei Jokers gekauft. Wenn es in eurer Stadt keine Jokers-Filiale gibt, geht zu jokers.de.
- Mindman
- Superbrain
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 01. Mai 2006, 14:40
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Halte ich für keine schlüssige Argumentation. Nur weil einige dieses Wort benutzen, muß es noch lange nicht für alle gut sein. Zumal ich mir als Kind wohl eher Nivea-Salbe vorstellen kann, als z. B. einen Neffen von mir. Aber gut, das ist wohl alles Geschmackssache bzw. bei Nivea-Salbe wohl eher GefühlssacheDa sowohl Gunther Karsten als auch Christiane Stenger in ihren Büchern für die 28 den Begriff "Neffe" benutzen, denke ich, dass das seinen Sinn haben wird.

Gruß,
Mindman
Haben wir eine Gedächtnisförderung?
Und wenn ja - warum nicht?
Und wenn ja - warum nicht?
Soweit ich weiß hat Gregor Staub einige Bücher zum Thema Gedächtnistraining für Kinder geschrieben.
Aber eine Frage an die Eltern: inwiefern hat sich denn der schulische Erfolg durch das Erlernen der Techniken verändert? Ist eine "Steigerung" wirklich festzustellen? Oder langweilen sich die Kinder in der Schule?
Beste Grüße
cj
Aber eine Frage an die Eltern: inwiefern hat sich denn der schulische Erfolg durch das Erlernen der Techniken verändert? Ist eine "Steigerung" wirklich festzustellen? Oder langweilen sich die Kinder in der Schule?
Beste Grüße
cj
Hallo!
Ich möchte meine Frage konkretisieren:
Getreu dem Motto "people are strange, when you are a stranger" liegt die Frage auf der Hand, ob Kinder, die nach mnemotechnischen Prinzipien lernen und somit in der Schule eine Fähigkeit besitzen, die sie von den anderen Schülern unterscheidet ("strange macht"), eine soziale Exklusion erfahren ("Mit dem spiele ich nicht, mein Papa sagt er ist ein Räjnmähn wenn er sowas kann und die sind komisch").
Andererseits erfahren die Kinder die Schule als langsam, da viel wiederholt wird, was bereits memoriert wurde. Langeweile wirkt nicht förderlich auf die Motivation.
Sind solche Effekte von Euch Eltern zu beobachten?
Neugierige Grüße
cj
Ich möchte meine Frage konkretisieren:
Getreu dem Motto "people are strange, when you are a stranger" liegt die Frage auf der Hand, ob Kinder, die nach mnemotechnischen Prinzipien lernen und somit in der Schule eine Fähigkeit besitzen, die sie von den anderen Schülern unterscheidet ("strange macht"), eine soziale Exklusion erfahren ("Mit dem spiele ich nicht, mein Papa sagt er ist ein Räjnmähn wenn er sowas kann und die sind komisch").
Andererseits erfahren die Kinder die Schule als langsam, da viel wiederholt wird, was bereits memoriert wurde. Langeweile wirkt nicht förderlich auf die Motivation.
Sind solche Effekte von Euch Eltern zu beobachten?
Neugierige Grüße
cj