Wie viel schriebt man nach der neuen Rechtschreibung "wie viel", nicht mehr "wieviel". Eine gute Regelung, die viel klarer und logischer ist.
Es geht also um das "fiel". "Fiel" ist "fallen" und man muss "viel" und "fiel" (Mitvergangenheit von "fallen") auseinander halten.
Wie das nun tun?
Ich sage zu ihr: Stell Dir bei "viel" das V vor. Es ist ein riesiges Becken in dem viele, viele, Zuckerln drinnen sind.
Und nun stell Dir das längliche f vor: das ist so lang, weil da jemand herunter saust.
Welche Klein-Geschichten und Bilder erzählt ihr euren Kindern? Wie fördert ihr die Rechtschreibung?
Ein wenig Angeberei, das tut meinem Ego gut
