Hi erstmal,
Ich frage mich, ob man Mnemotechniken beim Kopfrechnen braucht. Für die kurze Zeit, wo ein Zwischenergebnis aktuell ist, kann man es sich doch auch so merken, oder? Was ich mir noch gut vorstellen könnte, wer wenn man Sachen fürs Kopfrechnen auswendig lernen will (z.B. Quadratzahlen). Ab was für Aufgaben macht das Sinn?
Sind Mnemotechniken beim Kopfrechnen notwendig
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 01. Aug 2008, 2:50
ich denke, dass mnemo dafür nicht unbedingt nötig ist.
wenn man techniken anwendet, bei denen man sich zwei oder drei zwischenergebnisse merken muss, die alle jeweils mehrstellig sind, ist es jedoch sicher hilfreich mnemo zu können.
ich denke mal, dass sich jede rechenmethode, die zwischenergenisse produziert, schneller rechen lässt, wenn man mnemo beherrscht.
klappt sicher auch ohne, dauert halt nur n paar sekunden länger.
allerdings dürft ihr meine aussagen gern auseinander nehmen, weil ich mich noch nicht so viel mit den mnemo-techniken und den kopfrechne-techniken beschäftigt hab
bin erst seit gestern im forum angemeldet.
bye,
tilex
wenn man techniken anwendet, bei denen man sich zwei oder drei zwischenergebnisse merken muss, die alle jeweils mehrstellig sind, ist es jedoch sicher hilfreich mnemo zu können.
ich denke mal, dass sich jede rechenmethode, die zwischenergenisse produziert, schneller rechen lässt, wenn man mnemo beherrscht.
klappt sicher auch ohne, dauert halt nur n paar sekunden länger.
allerdings dürft ihr meine aussagen gern auseinander nehmen, weil ich mich noch nicht so viel mit den mnemo-techniken und den kopfrechne-techniken beschäftigt hab

bin erst seit gestern im forum angemeldet.
bye,
tilex