Am Computer SpeedReading üben
Am Computer SpeedReading üben
Hallo Zusammen,
ich habe mir mal irgendwann die FreeVersion SpeedReading herunter geladen, um zu überprüfen wie schnell ich nun wirklich bin.
Ich liege immer noch bei 280 - 300 wpm
Nun frage ich mich, ob ich nicht auch damit üben kann. Immerhin kann ich auch einstellen, dass ich gleich zwei Wörter lesen muss und kann die Schnelligkeit gestaffelt hoch stellen.
Was meint ihr? In welchen Abständen kann ich es hochschrauben, wie lange sollte ich pro Tag dort üben?
Und was mich wirklich interessiert, wie macht ihr das mit dem Blinzeln? Ich kriege schnell trockene Augen und Kopfschmerzen, wenn ich über eine Seite starre. Was tut ihr dagegen? Immerhin kostet Blinzeln ne Menge Zeit.
lg Panthera
ich habe mir mal irgendwann die FreeVersion SpeedReading herunter geladen, um zu überprüfen wie schnell ich nun wirklich bin.
Ich liege immer noch bei 280 - 300 wpm
Nun frage ich mich, ob ich nicht auch damit üben kann. Immerhin kann ich auch einstellen, dass ich gleich zwei Wörter lesen muss und kann die Schnelligkeit gestaffelt hoch stellen.
Was meint ihr? In welchen Abständen kann ich es hochschrauben, wie lange sollte ich pro Tag dort üben?
Und was mich wirklich interessiert, wie macht ihr das mit dem Blinzeln? Ich kriege schnell trockene Augen und Kopfschmerzen, wenn ich über eine Seite starre. Was tut ihr dagegen? Immerhin kostet Blinzeln ne Menge Zeit.
lg Panthera
Take your time but do it, because you can do it
- RobinMs
- Superbrain
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 23:17
- Wohnort: Mein Zimmer "rolleyes"
- Kontaktdaten:
Und was mich wirklich interessiert, wie macht ihr das mit dem Blinzeln? Ich kriege schnell trockene Augen und Kopfschmerzen, wenn ich über eine Seite starre. Was tut ihr dagegen? Immerhin kostet Blinzeln ne Menge Zeit.
Ich blinzele immer wenn ich eine Seite umblätter....
Und beim Seitenumblättern stört mich das blinzeln eigentlich nicht (;
Die Kopfschmerzen können auch von einer schlechten Sitzhaltung und/oder einer schlechten Beleuchtung kommen....
Tipps:
1. üb doch einfach mal noch mehr wörter pro Fixierung aufzunehmen...
2. Wortschatz verbessern... (Präfixe und Suffixe lernen)
3. Einfach mal probieren 500 wpm zu lesen dann später 600, 700 sw. das Textverständnis kommt dann mit der Zeit (;
Zuletzt geändert von RobinMs am Mi 08. Jul 2009, 16:16, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 08. Jul 2009, 13:01
Danke schön für die Hilfen! Leider ist bei dem Programm ja nun kein Seiten umblättern mehr nötig.
Was meint ihr dann zum Blinzeln?
Was sind denn Präfixe und Suffixe *lacht und grinst*
Also ich habe eben diese Seite gefunden:
Ein Online speed reading System
Und ich meine ich habe dieses Programm:
Speed Reading Programm
Genau kann ich das aber auch nicht sagen.
Es kann einen beliebigen Text in Gruppen zusammenfassen (Jenachdem wieviele Wörter zu gleichzeitig lesen möchtest) und dazu stufenlos die Schnelligkeit einstellen.
Was meint ihr dann zum Blinzeln?
Was sind denn Präfixe und Suffixe *lacht und grinst*
Also ich habe eben diese Seite gefunden:
Ein Online speed reading System
Und ich meine ich habe dieses Programm:
Speed Reading Programm
Genau kann ich das aber auch nicht sagen.
Es kann einen beliebigen Text in Gruppen zusammenfassen (Jenachdem wieviele Wörter zu gleichzeitig lesen möchtest) und dazu stufenlos die Schnelligkeit einstellen.
Take your time but do it, because you can do it
- RobinMs
- Superbrain
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 23:17
- Wohnort: Mein Zimmer "rolleyes"
- Kontaktdaten:
Hmm...Panthera hat geschrieben:Danke schön für die Hilfen! Leider ist bei dem Programm ja nun kein Seiten umblättern mehr nötig.
Was meint ihr dann zum Blinzeln?
Du kannst das Blinzeln ja nicht abstellen. Aber ich verstehe nicht wie du zu dem Entschluss kommst das Blinzeln "viel" Zeit kostet...
Das Blinzeln bringt mich auch nicht aus meinem Leserhytmus, solange ich nicht xxxx mal blinzele

in einem buch bin ich ein gutes stück langsamer, und mache mehr fehler, weil ich nicht so gut darin bin, meine augen blitzschnell auf den nächsten block fokussieren zu lassen.
auf der seite muss ich meine augen gar nicht bewegen, sondern kann mich voll darauf konzentrieren, die bedeutung der worte in meine vorstellung fließen zu lassen
ich glaube ich lese heute abend mal zum spaß einen roman mit der speedreader seite, falls man da soviel einfügen kann. ^^
mal gucken wieviel da hängen bleibt.
auf der seite muss ich meine augen gar nicht bewegen, sondern kann mich voll darauf konzentrieren, die bedeutung der worte in meine vorstellung fließen zu lassen
ich glaube ich lese heute abend mal zum spaß einen roman mit der speedreader seite, falls man da soviel einfügen kann. ^^
mal gucken wieviel da hängen bleibt.
Wie oft blätterst du denn eine Seite um?RobinMs hat geschrieben:
Ich blinzele immer wenn ich eine Seite umblätter....
Und beim Seitenumblättern stört mich das blinzeln eigentlich nicht (;
Wenn du nicht alle 5 sec. oder so umblätterst scheint mir das ein bisschen wenig

Ich habe mir ehrlichgesagt noch nie so genau gedanken darüber gemacht wann ich blinzel, das blinzeln stört mich eigentlich nicht beim lesen.
Hi,
hab' mir gerade ein prog herunter gezogen das ganz nett ist.
http://www.brothersoft.com/dictator-214575.html
lg, einauge.
ps: start mit Leertaste; (help-> keyboard controls); verwendet ".txt-files"
hab' mir gerade ein prog herunter gezogen das ganz nett ist.
http://www.brothersoft.com/dictator-214575.html
lg, einauge.
ps: start mit Leertaste; (help-> keyboard controls); verwendet ".txt-files"
..ich sehe den Schatten...
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 04. Aug 2009, 15:14
- Wohnort: Rosenheim
Schnellleseübung am PC
Ich habe gerade einen Link mit Übungen zum Steigern der Lesegeschwindigkeit entdeckt:
http://www.centered-learning.de/default ... utm_term=1
Ist nicht wirklich was Neues und für Profis wahrscheinlich schon zu langsam, aber ganz interessant für Anfänger und leicht Fortgeschrittene, weil es mehrere verschiedene Übungen sind und man vorher und nachher seine eigene Lesegeschwindigkeit testen kann und damit den eigenen Fortschritt verfolgen kann.
Bildet euch am besten selbst eine Meinung.
Einfach mal ausprobieren kann ich nur empfehlen!

http://www.centered-learning.de/default ... utm_term=1
Ist nicht wirklich was Neues und für Profis wahrscheinlich schon zu langsam, aber ganz interessant für Anfänger und leicht Fortgeschrittene, weil es mehrere verschiedene Übungen sind und man vorher und nachher seine eigene Lesegeschwindigkeit testen kann und damit den eigenen Fortschritt verfolgen kann.
Bildet euch am besten selbst eine Meinung.
Einfach mal ausprobieren kann ich nur empfehlen!

-
- Superbrain
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06