Weltmeisterschaft 2009
Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo
Weltmeisterschaft 2009
Hi,
ich weiß nicht ob ihr das schon alle mitbekommen habt aber vorsichtshalber hier noch mal die News für die Wm:
The World Memory Championships 2009 - Important News
With the numbers of competitors currently registering for the 2009 World Memory Championships it is becoming obvious that our original venue of Simpsons on the Strand will not be large enough to accomodate the event.
We are currently making new arrangements with the Strand Palace Hotel to use the much larger Exeter Suite there.
This will mean that the competitions will take place on the 12th / 13th and 14th of November and NOT the 13/14/15th as originally planned.
Should it be necessary to put a limit on the number of competitors, registrations will be accepted in order of application.
ich weiß nicht ob ihr das schon alle mitbekommen habt aber vorsichtshalber hier noch mal die News für die Wm:
The World Memory Championships 2009 - Important News
With the numbers of competitors currently registering for the 2009 World Memory Championships it is becoming obvious that our original venue of Simpsons on the Strand will not be large enough to accomodate the event.
We are currently making new arrangements with the Strand Palace Hotel to use the much larger Exeter Suite there.
This will mean that the competitions will take place on the 12th / 13th and 14th of November and NOT the 13/14/15th as originally planned.
Should it be necessary to put a limit on the number of competitors, registrations will be accepted in order of application.
Vielen Dank für den Hinweis!
Den Sinn, das auf der WM-Homepage bei der alten Ankündigung bezüglich des Venue-Wechsels hinzuzufügen, sehe ich nicht, ebensowenig wie ich die Ankündigung selbst gesehen habe. Gibt es keine Mailinglisten?
Wieder ein Punkt, den eine gewisse Organisation mit drei Buchstaben in Angriff nehmen muss.
Verschworene Grüße
Simon
Den Sinn, das auf der WM-Homepage bei der alten Ankündigung bezüglich des Venue-Wechsels hinzuzufügen, sehe ich nicht, ebensowenig wie ich die Ankündigung selbst gesehen habe. Gibt es keine Mailinglisten?
Wieder ein Punkt, den eine gewisse Organisation mit drei Buchstaben in Angriff nehmen muss.
Verschworene Grüße
Simon
-
- Stammgast
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 18. Aug 2005, 16:54
- Wohnort: Pfullingen
- Kontaktdaten:
- Calla
- Superbrain
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:57
- Wohnort: Kamen (NRW)
- Kontaktdaten:
Derzeitige Teilnehmerliste und Zeitplan ist online
http://www.worldmemorychampionships.com/latest_news.asp
Ich glaube die Chinesen haben einen extra Flieger gechartert und brauchen ein Hotelstockwerk für sich.
Gruß Calla
http://www.worldmemorychampionships.com/latest_news.asp
Ich glaube die Chinesen haben einen extra Flieger gechartert und brauchen ein Hotelstockwerk für sich.
Gruß Calla
Wer etwas erreichen will, das er noch nie hatte, wird etwas tun müssen, das er noch nie getan hat
krass
ich hab mal alle gezählt das sind 93 Anmeldungen!! Es kommt zwar wahrscheinlich wieder die Hälfte nicht aber das Interesse ist ja scheinbar groß...ich frage mich nur wo der dritte Spoken Numbers Versuch geblieben ist...hat sich da was geändert? Im Zeitplan stehen nämlich nur zwei drin
Ich freue mich auf jeden Fall wird bestimmt ein tolles Event
Viele Grüße, Doro

ich hab mal alle gezählt das sind 93 Anmeldungen!! Es kommt zwar wahrscheinlich wieder die Hälfte nicht aber das Interesse ist ja scheinbar groß...ich frage mich nur wo der dritte Spoken Numbers Versuch geblieben ist...hat sich da was geändert? Im Zeitplan stehen nämlich nur zwei drin
Ich freue mich auf jeden Fall wird bestimmt ein tolles Event

Viele Grüße, Doro
Doro:
Aber einer steht zumindest schon doppelt auf der Liste. Dafür fehlen auch noch einige
. Bin wirklich sehr gespannt, wieviele letztendlich kommen.
Hat sich das mit den Spoken Numbers geklärt? Sind tatsächlich nur zwei Durchgänge. Ich wüsste allerdings auch gerne vorher, ob das ein Fehler ist oder ob sich wirklich etwas geändert hat!
Aber einer steht zumindest schon doppelt auf der Liste. Dafür fehlen auch noch einige

Hat sich das mit den Spoken Numbers geklärt? Sind tatsächlich nur zwei Durchgänge. Ich wüsste allerdings auch gerne vorher, ob das ein Fehler ist oder ob sich wirklich etwas geändert hat!
die chinesen haben andere buchstaben und andere laute,
das hat potential für andere kodierungen
vielleicht ist dort ein großes kartensystem verbreiteter.
vielleicht auch nicht.
Ich hoffe auf meinen Lieblingsjournalisten, der sich da umhören wird. ^^
Und wie stellt sich der Gedächtnissport aus der Sicht der chinesen da? Tony Buzans chinesische ansicht haben wir gehört. Wie hört sich die originale an?
Ganz spannend finde ich auch die randgebiete wie speadreading wegen der komprimierteren zeichen
das hat potential für andere kodierungen
vielleicht ist dort ein großes kartensystem verbreiteter.
vielleicht auch nicht.
Ich hoffe auf meinen Lieblingsjournalisten, der sich da umhören wird. ^^
Und wie stellt sich der Gedächtnissport aus der Sicht der chinesen da? Tony Buzans chinesische ansicht haben wir gehört. Wie hört sich die originale an?
Ganz spannend finde ich auch die randgebiete wie speadreading wegen der komprimierteren zeichen
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Hi,
ich weiß nur von den chinesen die schon vor zwei Jahren da waren, dass sich Zahlen und Kartensysteme nicht unterscheiden.
Aber wenn Flo da mehr in Erfahrung bringt, ich würd mich freuen!
Die Teilnehmerliste sieht ja wirklich sehr international aus. Mal sehen, ob diesmal auch wirklich mal mehr als die Hälfte davon kommt
Ich gehe zumindest davon aus, alle Deutschen auf der Liste auch in London zu sehen.
Hannes trainiert wie wahnsinnig und dürfte damit sehr gute Chancen zu haben. Nur bei der DM konnte er das auch nicht abrufen. Das wird also spannend
Simon ist natürlich auch zu nennen, vor allem weil er doch sehr konstant ist, und das Ben sich selber aus der Favoritenrolle herauszunehmen ist ja eh bekannt. Gunther aufgrund der DM-Pause natürlich schwer einzuschätzen, aber er kommt sicher nicht, wenn er nicht auch gewinnen kann, wie wir wissen.
Ja... und die Chinesen halt! Da die WM zunächst mal für 2010 in China geplant wird, könnte das nochmal zur Motivation beigetragen haben. Und für einige von ihnen ist es dann ja doch schon die dritte WM, so dass auch die nötige Erfahrung inzwischen da ist.
Es wird spannend
(und am Ende gewinn ich *haha*)
ich weiß nur von den chinesen die schon vor zwei Jahren da waren, dass sich Zahlen und Kartensysteme nicht unterscheiden.
Aber wenn Flo da mehr in Erfahrung bringt, ich würd mich freuen!
Die Teilnehmerliste sieht ja wirklich sehr international aus. Mal sehen, ob diesmal auch wirklich mal mehr als die Hälfte davon kommt

Ich gehe zumindest davon aus, alle Deutschen auf der Liste auch in London zu sehen.
Hannes trainiert wie wahnsinnig und dürfte damit sehr gute Chancen zu haben. Nur bei der DM konnte er das auch nicht abrufen. Das wird also spannend

Ja... und die Chinesen halt! Da die WM zunächst mal für 2010 in China geplant wird, könnte das nochmal zur Motivation beigetragen haben. Und für einige von ihnen ist es dann ja doch schon die dritte WM, so dass auch die nötige Erfahrung inzwischen da ist.
Es wird spannend


(und am Ende gewinn ich *haha*)
- Hannes
- Superbrain
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Moment mal!
"Trainiert wie wahnsinnig"??? nene, nen paar daten am tag und die einen oder andere zahl würd ich so nun nich gleich nennen...!!
Im übrigen hat Boris eine gewisse Person, welche bei der DM in den letzten 7 Disziplinen ca. 5500 Punkte machte, nur im kaum lesbaren kleingedruckten erwähnt!!! Ich glaube da ist das meiste Potenzial zum abrufen!...
Daher starte ich mal eine Umfrage und stimme schon mal selber ab
...
"Trainiert wie wahnsinnig"??? nene, nen paar daten am tag und die einen oder andere zahl würd ich so nun nich gleich nennen...!!

Im übrigen hat Boris eine gewisse Person, welche bei der DM in den letzten 7 Disziplinen ca. 5500 Punkte machte, nur im kaum lesbaren kleingedruckten erwähnt!!! Ich glaube da ist das meiste Potenzial zum abrufen!...
Daher starte ich mal eine Umfrage und stimme schon mal selber ab

Teamweltmeister - wie oft? WM-Ergebnisse auf WM-Website
Hallo,
bei memoryXL steht, dass Deutschland 2008 zum vierten Mal in Folge Teamweltmeister geworden ist.
Soweit ich die Regeln verstanden habe (die ich im übrigen bisher nirgends nachlesen konnte) wird das Land Teamweltmeister, welches in absteigender Reihenfolge der Gesamtergebnisse der einzelnen Gedächtnisathleten zuerst drei Gedächtnisathleten zusammen hat. Folglich (siehe Memory Sport Statistics) hätte Deutschland auch 2004 Teamweltmeister werden müssen, womit Deutschland 2008 bereits zum fünften Mal Mannschaftsgold geholt hätte.
Falls dem nicht so ist: warum ist dies nicht der Fall? Wurde der Teamweltmeistertitel erst 2005 eingeführt? Zusätzlich würde mich auch interessieren wie oft Deutschland insgesamt Teamweltmeister geworden ist und welche Jugend, Kinder und Frauenweltmeister es bisher gab. Ich glaube Florian wird einen Teil dieser Informationen in Zukunft veröffentlichen, stimmt das?
In jedem Fall bin ich dafür, dass die besten drei Nationen (sowie sämtliche sonstigen Titel wie Meister der Jugend, Kinder, Frauen) im Anschluss an die WM auch auf der WM-Webseite erwähnt werden. Im letzten Jahr konnte ich dies nur auf der MemoryXL nachlesen (die Frauenweltmeisterin wurde aber auch nicht erwähnt). Ich weiß zwar nicht ob ein separater Frauentitel unbedingt nötig ist, da die Leistungsunterschiede zwischen den Geschlechtern nicht sonderlich groß sind, aber wenn man Titel vergibt, sollten diese anschließend auch auf der offziellen Website kommuniziert werden. Vielleicht können wir das den WM-Organisatoren nach der Meisterschaft zuflüstern?
bei memoryXL steht, dass Deutschland 2008 zum vierten Mal in Folge Teamweltmeister geworden ist.
Soweit ich die Regeln verstanden habe (die ich im übrigen bisher nirgends nachlesen konnte) wird das Land Teamweltmeister, welches in absteigender Reihenfolge der Gesamtergebnisse der einzelnen Gedächtnisathleten zuerst drei Gedächtnisathleten zusammen hat. Folglich (siehe Memory Sport Statistics) hätte Deutschland auch 2004 Teamweltmeister werden müssen, womit Deutschland 2008 bereits zum fünften Mal Mannschaftsgold geholt hätte.
Falls dem nicht so ist: warum ist dies nicht der Fall? Wurde der Teamweltmeistertitel erst 2005 eingeführt? Zusätzlich würde mich auch interessieren wie oft Deutschland insgesamt Teamweltmeister geworden ist und welche Jugend, Kinder und Frauenweltmeister es bisher gab. Ich glaube Florian wird einen Teil dieser Informationen in Zukunft veröffentlichen, stimmt das?
In jedem Fall bin ich dafür, dass die besten drei Nationen (sowie sämtliche sonstigen Titel wie Meister der Jugend, Kinder, Frauen) im Anschluss an die WM auch auf der WM-Webseite erwähnt werden. Im letzten Jahr konnte ich dies nur auf der MemoryXL nachlesen (die Frauenweltmeisterin wurde aber auch nicht erwähnt). Ich weiß zwar nicht ob ein separater Frauentitel unbedingt nötig ist, da die Leistungsunterschiede zwischen den Geschlechtern nicht sonderlich groß sind, aber wenn man Titel vergibt, sollten diese anschließend auch auf der offziellen Website kommuniziert werden. Vielleicht können wir das den WM-Organisatoren nach der Meisterschaft zuflüstern?
34.942 = ?
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Hi,
es wird nicht geguckt, wer zuerst drei zusammen hat.
Stattdessen werden von den besten drei des Landes die Punkte addiert.
Dadurch war England 2004 vor Deutschland, auch wenn der dritte deutsche besser was als der dritte Brite.
Die Kinder-, Junioren-, Frauen- und Teamtitel ..... meist vergisst die WMSC sie sogar vorzulesen, wenn die Teilnehmer nicht laut darauf hinweisen. Sehr schade so was, ist aber so. Kann man aber in einem neuen Land den Sport promoten oder die Medien bedienen, wird jeder Titel hergenommen der zu finden ist (see Speed-Cards-Frauensiegerin....).
Und auf der offiziellen Webseite fehlen eine Woche vor dem Start noch wesentliche Infos. Dadrauf zu bauen ist schon schwer... Zumal wird vom zuflüstern längst zum laut zurufen gekommen sind, aber man scheint dort taub zu sein.
es wird nicht geguckt, wer zuerst drei zusammen hat.
Stattdessen werden von den besten drei des Landes die Punkte addiert.
Dadurch war England 2004 vor Deutschland, auch wenn der dritte deutsche besser was als der dritte Brite.
Die Kinder-, Junioren-, Frauen- und Teamtitel ..... meist vergisst die WMSC sie sogar vorzulesen, wenn die Teilnehmer nicht laut darauf hinweisen. Sehr schade so was, ist aber so. Kann man aber in einem neuen Land den Sport promoten oder die Medien bedienen, wird jeder Titel hergenommen der zu finden ist (see Speed-Cards-Frauensiegerin....).
Und auf der offiziellen Webseite fehlen eine Woche vor dem Start noch wesentliche Infos. Dadrauf zu bauen ist schon schwer... Zumal wird vom zuflüstern längst zum laut zurufen gekommen sind, aber man scheint dort taub zu sein.