ich muss wieder mal eine Frage stellen.

Ich überlege, für eine Gruppe von Kinder, die gerade mit Englisch in der Grundschule angefangen haben, eine Einführung in die Schlüsselwortmethode zum Vokabellernen zu geben.
Allerdings habe ich Bedenken, da ich für Vokabeln, die ich schon kann, nur schwer SChlüsselwörter finde.
Beispiele wären "orange": Eine Ranch mit einer Orange auf dem Stall/ Weidezaun (die Orange für das "O")?
"Table" - ganz schwierig.
"Tee"?
Wird dann der englische Vokal falsch als deutsches "e" ausgesprochen?
Reicht das als Merkhilfe, so dass einem auch das "ble" einfällt?
Kann man diese Anfangsunterricht-Vokabeln (die noch nicht geschrieben werden, nur gesprochen werden müssen) Eurer Meinung nach mit Kindern von ca. 8 Jahren per Schlüsselwortmethode lernen; kann denen das helfen, sich jetzt und vor allem später Vokabeln schneller und langfristiger zu merken?
Mir fallen fast nur andere englische Begriffe ein, die die Kinder natürlich noch nicht kennen, z.B. "pear - pair".
Begriffe, die ich benutzen könnte wären
Körperteile, Früchte, Gegenstände aus der Schule (pen, pencilcase usw.)
Ideen waren bisher:
"Apple" - Ebbe (man stellt sich ein Watt vor - Meer bei Ebbe - auf dem überall glänzende Äpfel liegen, die im Wasser versteckt waren?
"Pear" - Per (Name); kennen wir einen?

nose: Moos wächst auf der Nase
mouth - Maus
teeth - Thies (Betreuer)
tooth - ???
Meint Ihr das könnte so gehen fallen Euch noch Schlüsselwörter für solche Anfangsvokabeln ein?
LG
Frederica