Ich überlege daher, einen Schritt weiter zu gehen, und eine virtuelle Welt speziell zu diesem Thema einzurichten, möglichst in "interaktiver" Form. Meine erste Idee war, die Blender Game Engine zu verwenden, aber aus verschiedenen Gründen scheint mir das nicht so optimal zu sein.
Nächste Idee ist, RealXtend, wobei mir die Software etwas unausgereift erscheint, aber dafür läuft es zumindest in Windows und WebGL Browsern recht ordentlich.
Bislang bin ich auch noch nicht so weit, Welten erstellen zu können, da ich noch mehr Erfahrung mit low-poly Techniken sammeln muss.
Also wenn es hier Leute gibt, die vielleicht etwas Erfahrung mit sowas haben, und Welten oder Teile davon für RealXtend oder BGE erschaffen können, wäre ich sehr dankbar

Die einfachste Variante ist, einen Ort mit der Digitalkamera abzulichten und als platte Kulissen aufzustellen. Das sieht zwar nicht so prall aus, funktioniert aber und ist schnell gemacht.
Im Prinzip ist der Aufwand natürlich nach oben hin offen. Wichtig wäre, die Welten für Mnemotechnik geeignet zu machen, also entsprechende Punkte anbieten, keine großen Lücken zwischen zwei Punkten, wenig Symmetrie oder Ähnlichkeiten. Eben nicht direktes Leveldesign wie in First Person Shootern, sondern eher soetwas wie Museen, Ausstellungen oder Parkanlagen.
Weiß nicht was Ihr davon haltet, aber das wäre so meine Idee, wie man Mnemotechnik mehr unter die Leute bringen könnte und vor allem auch praktische Anwendungen zeigen könnte.....