Was tun gegen Konzentrationsprobleme?
Was tun gegen Konzentrationsprobleme?
Was tut ihr gegen Konzentrationsprobleme? Ich kann mich öfters schlecht konzentrieren und würde meine Konzentrationsfähigkeit deshalb gerne steigern. Ich bin für jeden Tipp oder Link dankbar.
- karsten-gudat
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 08. Jan 2004, 19:57
- Wohnort: Ratingen
Tipp
Hi marcoX,
hierfür benutze ich z.B. eine Mind-Maschine (MM).
So kann ich doppelt trainieren: ich gehe meine Routen wahrend einer Mind-Maschine Sitzung ab und erlebe gleichzeitig den angenehmen Effekt der Mind-Maschine (Entspannung, keine Einwirkung von anderweitigen Störgfaktoren, gesteigerte Bilderflut, Unterhaltungswert).
Oder ich konzentiere mich während einer Sitzung auf einen Gegenstand.
Bei beiden Methoden wird man aber leicht durch andere Bilder beeinflußt, was einen doch dann immer abbringen will sich zu konzentrieren.
Geht aber auch ohne MM, nennt sich dann Meditation ohne Hilfsmittel
Eine MM halte ich für (mich) ungefählich und wirkungsvoll und empfehlenswert.
hierfür benutze ich z.B. eine Mind-Maschine (MM).
So kann ich doppelt trainieren: ich gehe meine Routen wahrend einer Mind-Maschine Sitzung ab und erlebe gleichzeitig den angenehmen Effekt der Mind-Maschine (Entspannung, keine Einwirkung von anderweitigen Störgfaktoren, gesteigerte Bilderflut, Unterhaltungswert).
Oder ich konzentiere mich während einer Sitzung auf einen Gegenstand.
Bei beiden Methoden wird man aber leicht durch andere Bilder beeinflußt, was einen doch dann immer abbringen will sich zu konzentrieren.
Geht aber auch ohne MM, nennt sich dann Meditation ohne Hilfsmittel

Eine MM halte ich für (mich) ungefählich und wirkungsvoll und empfehlenswert.
Karsten
Mit dem Strom
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie.
Peter Tille - dt. Schriftsteller
geb. 1838
Mit dem Strom
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie.
Peter Tille - dt. Schriftsteller
geb. 1838
Hi,
also hier ist ein link der sich mit dem Thema Konzentrationsprobleme befasst: http://www.zeitzuleben.de/inhalte/ge/ko ... index.html
Sonst kann ich nur sagen, was mir sehr geholfen hat, ist dass man versucht mit seinen sinnen konzentrierter zu arbeiten, d.h. wenn du z.B. etwas isst, solltest du sehr genau darauf achten, was du schmeckst, wenn du riechst, solltest du versuchen dich mit dem Geruch auseinander zu setzen, wenn du z.B. ein Bild betrachtest, versuch einfach mal für eine Minute oder zumindest für eine halbe einfach nur das Bild wahrzunehmen und an nichts anderes zu denken. Hierbei kann es sehr helfen, wenn man sich beim Versuch, abzuschweifen, ertappt und sich innerlich sofort sagt, dass man sich wieder auf das eben angeschaute konzentrieren will.
Ein kleines Beispiel:
Ich habe z.B. eine Duftkerze angezündet und versuche nun mich auf den Geruch zu fixieren. Es ist vielleicht ein Orangengeruch und es kommen mir sofort weihnachtliche Gedanken in den Sinn. Natürlich ein schöner Christba... "Ich will mich mit der Kerze und ihrem Duft beschäftigen also wieder zurück zu dem Duft".
Man muss sich nur immerwieder sagen, dass man beim Thema bleiben will. Nach einer bestimmten Zeit macht man es dann automatisch.
Solche Übungen sollte man so oft wie möglich machen und es wird sich eine bessere Konzentrationsfähigkeit einstellen.
Ich hoffe nun, ich konnte einigen die mit Konzentrationsproblemen kämpfen (wie ich einst), etwas weiterhelfen.
Viel Erfolg beim Üben und nicht vergessen: Übung macht den Meister!
mfg
also hier ist ein link der sich mit dem Thema Konzentrationsprobleme befasst: http://www.zeitzuleben.de/inhalte/ge/ko ... index.html
Sonst kann ich nur sagen, was mir sehr geholfen hat, ist dass man versucht mit seinen sinnen konzentrierter zu arbeiten, d.h. wenn du z.B. etwas isst, solltest du sehr genau darauf achten, was du schmeckst, wenn du riechst, solltest du versuchen dich mit dem Geruch auseinander zu setzen, wenn du z.B. ein Bild betrachtest, versuch einfach mal für eine Minute oder zumindest für eine halbe einfach nur das Bild wahrzunehmen und an nichts anderes zu denken. Hierbei kann es sehr helfen, wenn man sich beim Versuch, abzuschweifen, ertappt und sich innerlich sofort sagt, dass man sich wieder auf das eben angeschaute konzentrieren will.
Ein kleines Beispiel:
Ich habe z.B. eine Duftkerze angezündet und versuche nun mich auf den Geruch zu fixieren. Es ist vielleicht ein Orangengeruch und es kommen mir sofort weihnachtliche Gedanken in den Sinn. Natürlich ein schöner Christba... "Ich will mich mit der Kerze und ihrem Duft beschäftigen also wieder zurück zu dem Duft".
Man muss sich nur immerwieder sagen, dass man beim Thema bleiben will. Nach einer bestimmten Zeit macht man es dann automatisch.
Solche Übungen sollte man so oft wie möglich machen und es wird sich eine bessere Konzentrationsfähigkeit einstellen.
Ich hoffe nun, ich konnte einigen die mit Konzentrationsproblemen kämpfen (wie ich einst), etwas weiterhelfen.
Viel Erfolg beim Üben und nicht vergessen: Übung macht den Meister!
mfg