Mittelfristig erreichbare Ergebnisse!
Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Mittelfristig erreichbare Ergebnisse!
Hallo,
ich wüsste gerne, was ihr für Erwartungen an die Entwicklung der Leistungen habt!
Einfach mal so zum ins Blaue raten!
Meine Tipps für WM 2006 (also ca. 2 Jahre):
Poem - 320, keine weitere Verbesserung, wenn nicht Änderungen an Regeln
Binary Digits 30min - 4000, ich denke Ben ist schon nah am Limit
One Hour Cards - 25 decks, ebenso
Names&Faces: Wenn sich Andys Methode durchsetzt und das mehr trainiert würde, geht da was - 180
speed numbers - 350, da geht auch noch was
Historic dates - 80, da nicht mehr viel
One Hour numbers - 2400, da etwas
Words - 320, da auch
Spoken - 200, erst recht
Speed Cards - 30s, hier nicht. Dafür aber viele inder nähe, statt wenige
ich wüsste gerne, was ihr für Erwartungen an die Entwicklung der Leistungen habt!
Einfach mal so zum ins Blaue raten!
Meine Tipps für WM 2006 (also ca. 2 Jahre):
Poem - 320, keine weitere Verbesserung, wenn nicht Änderungen an Regeln
Binary Digits 30min - 4000, ich denke Ben ist schon nah am Limit
One Hour Cards - 25 decks, ebenso
Names&Faces: Wenn sich Andys Methode durchsetzt und das mehr trainiert würde, geht da was - 180
speed numbers - 350, da geht auch noch was
Historic dates - 80, da nicht mehr viel
One Hour numbers - 2400, da etwas
Words - 320, da auch
Spoken - 200, erst recht
Speed Cards - 30s, hier nicht. Dafür aber viele inder nähe, statt wenige
Re: Mittelfristig erreichbare Ergebnisse!
Was ist das Besondere an seiner Methode?Boris hat geschrieben:Names&Faces: Wenn sich Andys Methode durchsetzt und das mehr trainiert würde, geht da was - 180
Soweit ich weiß, benutzt Andi für N&F die Routenmethode + eine abgewandelte Art von Person/Verb/Objekt. Dabei wird das Foto die Person, der Vorname das Verb und der Nachname das Objekt. Allerdings trifft Verb und Objekt dabei nicht so ganz zu, da meistens einfach das naheliegendste Wort verwendet wird, ob Verb, Objekt oder eine weitere Person ist da eher weniger von Bedeutung.
Ein Beispiel für meinen Namen wäre dann frei nach Andi:
Ich (Person auf dem Foto) halte eine Blume (flower; klingt ähnlich wie die englische Betonung meines Vornamens) in der Hand, während ich auf z.B. einem Bett (Routenpunkt) in ein kleines Tal (dell) hinab rolle.
Bei der Abfrage der Namen, hat man so wenigstens einen Anhaltspunkt, selbst wenn man sich überhaupt nicht mehr erinnern kann, man hat doch mehr "in der Hand", als bei einer freien Assoziation mit dem Namen ohne Routenpunkt. Immerhin hat man ja definitiv noch das Bett, da man sich an die Route ja ganz leicht erinnert (Loci-Methode). Über das Bett kommt man schon eher auf den Namen, zusätzlich kann man dann noch alle Gesichter abgleichen und hat eine gute Chance sich wieder zu erinnern.
Vom Prinzip super, in der Praxis anstrengend, da man mehr Informationen verarbeitet, wodurch man mehr Zeit benötigt, bzw. schneller denken/assoziieren muß.
Und Clemens Mayer, der ja nun kürzlich den Weltrekord von Andi gebrochen hat, assoziiert die Namen auf herkömmliche Weise, glaube ich.
Ein Beispiel für meinen Namen wäre dann frei nach Andi:
Ich (Person auf dem Foto) halte eine Blume (flower; klingt ähnlich wie die englische Betonung meines Vornamens) in der Hand, während ich auf z.B. einem Bett (Routenpunkt) in ein kleines Tal (dell) hinab rolle.
Bei der Abfrage der Namen, hat man so wenigstens einen Anhaltspunkt, selbst wenn man sich überhaupt nicht mehr erinnern kann, man hat doch mehr "in der Hand", als bei einer freien Assoziation mit dem Namen ohne Routenpunkt. Immerhin hat man ja definitiv noch das Bett, da man sich an die Route ja ganz leicht erinnert (Loci-Methode). Über das Bett kommt man schon eher auf den Namen, zusätzlich kann man dann noch alle Gesichter abgleichen und hat eine gute Chance sich wieder zu erinnern.
Vom Prinzip super, in der Praxis anstrengend, da man mehr Informationen verarbeitet, wodurch man mehr Zeit benötigt, bzw. schneller denken/assoziieren muß.
Und Clemens Mayer, der ja nun kürzlich den Weltrekord von Andi gebrochen hat, assoziiert die Namen auf herkömmliche Weise, glaube ich.
Re: Mittelfristig erreichbare Ergebnisse!
Meine Tipps für WM 2006:
Poem - 300 ohne, 350 mit Astrid
Binary Digits 30min - 3800, eher weniger
One Hour Cards - 23 Decks, keine Verbesserung, wenn man weiterhin aufschreiben muß
Names&Faces: Mehr als 170??? Ich hasse diese Disziplin *in Trainingsplan schreib*
Tipp: 170
Speed numbers - 375 --> größtes Potenzial
Historic dates - 85, bissl geht noch
One Hour numbers - 2400??? Das wären ja schon wieder über 20% mehr --> können wir uns nicht auf kleinere Schritte einigen?
So 2150
Words - 320 <----- aaaaaargh, ich will erstmal 200 sehen Boris
Spoken - 200 ist machbar, denke ich auch
Speed Cards - 29s, weil jeder unter 30s kommen will, koste es was es wolle
--> mein Ziel hier: 59s 
Poem - 300 ohne, 350 mit Astrid

Binary Digits 30min - 3800, eher weniger
One Hour Cards - 23 Decks, keine Verbesserung, wenn man weiterhin aufschreiben muß

Names&Faces: Mehr als 170??? Ich hasse diese Disziplin *in Trainingsplan schreib*

Speed numbers - 375 --> größtes Potenzial
Historic dates - 85, bissl geht noch
One Hour numbers - 2400??? Das wären ja schon wieder über 20% mehr --> können wir uns nicht auf kleinere Schritte einigen?

Words - 320 <----- aaaaaargh, ich will erstmal 200 sehen Boris

Spoken - 200 ist machbar, denke ich auch
Speed Cards - 29s, weil jeder unter 30s kommen will, koste es was es wolle


Re: Mittelfristig erreichbare Ergebnisse!
Die kleinen Unterschiede im LebenFlorian Dellé hat geschrieben:Speed Cards - 29s, weil jeder unter 30s kommen will, koste es was es wolle--> mein Ziel hier: 59s

- Hannes
- Superbrain
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Hier scheint ja ein kleines Wettbüro zu entstehen, da mach ich doch auch mal mit
Hannes Tipps WM 2006 (manche sind vieleicht ein bissel mutig
:
Poem - 300 stimme ich zu
Binary Digits 30min - 4000 Ben packt das
One Hour Cards - 24 also die goldene Mitte
Names&Faces: 170 gabs ja schon dieses Jahr also denk ich mal 190
Speed numbers - 350 durch die 40er Reihen bleibt das schwierig
Historic dates - 100 mutiger Tipp
One Hour numbers - ach gar nicht soviel mehr als jetz: 2006
Words - 200 *zustimm*
Spoken - 250 ich denk da geht noch was
Speed Cards - Ich denke die 30s stehn noch ein Jahr länger

Hannes Tipps WM 2006 (manche sind vieleicht ein bissel mutig

Poem - 300 stimme ich zu
Binary Digits 30min - 4000 Ben packt das
One Hour Cards - 24 also die goldene Mitte
Names&Faces: 170 gabs ja schon dieses Jahr also denk ich mal 190
Speed numbers - 350 durch die 40er Reihen bleibt das schwierig
Historic dates - 100 mutiger Tipp
One Hour numbers - ach gar nicht soviel mehr als jetz: 2006

Words - 200 *zustimm*
Spoken - 250 ich denk da geht noch was
Speed Cards - Ich denke die 30s stehn noch ein Jahr länger
And the winner is:
Poem - raus!
Binary Digits - 3710 (Ben) - 1. Florian, 2. Hannes & Boris
One Hour Cards - 27 Decks (Ben) - 1. Boris, 2. Hannes, 3. Florian (Hier wurden sogar die höchsten Erwartungen von Boris mit 25 Decks übertroffen!)
N & F - 181 (Clemens) - 1. Boris, 2. Hannes, 3. Florian
Speed Numbers - 316 (Clemens) - 1. Boris & Hannes, 2. Florian
Historische Daten - 96 (Ben) - 1. Hannes (dein mutiger Tip war Gold wert
), 2. Florian, 3. Boris
Hour Numbers - 1820 (Dr. Chooi) - 1. Hannes, 2. Florian, 3. Boris
Words - 214 (Boris) - 1. Hannes & Florian, 2. Boris
Spoken - 188 (Clemens) - 1. Boris & Florian, 2. Hannes
Speed Cards - 31,16s (Andi) - 1. Boris & Hannes, 2. Florian
----> 1. Platz: Hannes, 2. Platz: Boris, 3. Platz: Me, myself & I
Wenns mit Stuttgart klappt, dann geb ich euch zwei nen Drink aus
Poem - raus!
Binary Digits - 3710 (Ben) - 1. Florian, 2. Hannes & Boris
One Hour Cards - 27 Decks (Ben) - 1. Boris, 2. Hannes, 3. Florian (Hier wurden sogar die höchsten Erwartungen von Boris mit 25 Decks übertroffen!)
N & F - 181 (Clemens) - 1. Boris, 2. Hannes, 3. Florian
Speed Numbers - 316 (Clemens) - 1. Boris & Hannes, 2. Florian
Historische Daten - 96 (Ben) - 1. Hannes (dein mutiger Tip war Gold wert

Hour Numbers - 1820 (Dr. Chooi) - 1. Hannes, 2. Florian, 3. Boris
Words - 214 (Boris) - 1. Hannes & Florian, 2. Boris
Spoken - 188 (Clemens) - 1. Boris & Florian, 2. Hannes
Speed Cards - 31,16s (Andi) - 1. Boris & Hannes, 2. Florian
----> 1. Platz: Hannes, 2. Platz: Boris, 3. Platz: Me, myself & I

Wenns mit Stuttgart klappt, dann geb ich euch zwei nen Drink aus

- Hannes
- Superbrain
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Neue Tipps
Hallo ich wollte diesen alten Thread doch mal wieder hervorkramen und einen neuen kleinen Wettbewerb starten mit Tipps für Bahrain 2008 und auch gleich für die WM 2010 
Dabei schreibe ich zuerst meinen tatsächlichen Ergebiss Tipp für 2008 und in Klammern meinen Tipp für die WM 2010.
Die erste Auswertung gibt es dann jeweils nach der WM wer am dichtesten dran ist gewinnt!
Ist ja auch mal interessant nochmal zu lesen wie die Tipps hier vor 3 Jahren waren und wo die Ergenisse heute sind!
Ich fang dann auch einfach mal an:
Abstract: 270 (350), falls die Kopien gut sind
Binär: 4050 (4700)
Hour Cards: 29 Decks (33 Decks)
Names&Faces: 170 (200)
Speed Number: 385 (450)
Historic Dates: 102 (120)
Hour Numbers: 2200 (2500)
Words: 230 (280)
Speed Cards: 29.68s (25s)
Spoken: 180 (300)
So jetzt seid ihr dran!

Dabei schreibe ich zuerst meinen tatsächlichen Ergebiss Tipp für 2008 und in Klammern meinen Tipp für die WM 2010.
Die erste Auswertung gibt es dann jeweils nach der WM wer am dichtesten dran ist gewinnt!

Ist ja auch mal interessant nochmal zu lesen wie die Tipps hier vor 3 Jahren waren und wo die Ergenisse heute sind!
Ich fang dann auch einfach mal an:
Abstract: 270 (350), falls die Kopien gut sind

Binär: 4050 (4700)
Hour Cards: 29 Decks (33 Decks)
Names&Faces: 170 (200)
Speed Number: 385 (450)
Historic Dates: 102 (120)
Hour Numbers: 2200 (2500)
Words: 230 (280)
Speed Cards: 29.68s (25s)
Spoken: 180 (300)
So jetzt seid ihr dran!
Nur 4050 in Binärziffern? Wurde sehr enttäuscht damit!
Meine Tipps für WM 2008 und 2010:
Abstract: 290, mit guten Kopien (höffentlich in 2010 wird es keine Images mehr geben)
Binär: 4300 (5000)
Hour Cards: 33 Decks (39 Decks)
Names&Faces: 180 (200)
Speed Number: 400 (460)
Historic Dates: 110 (130)
Hour Numbers: 1900 (2400) - people can do better than that, but somehow they never do at the world championship.
Words: 210 (240)
Speed Cards: 23.5s (20s)
Spoken: 200 (250)

Abstract: 290, mit guten Kopien (höffentlich in 2010 wird es keine Images mehr geben)
Binär: 4300 (5000)
Hour Cards: 33 Decks (39 Decks)
Names&Faces: 180 (200)
Speed Number: 400 (460)
Historic Dates: 110 (130)
Hour Numbers: 1900 (2400) - people can do better than that, but somehow they never do at the world championship.
Words: 210 (240)
Speed Cards: 23.5s (20s)
Spoken: 200 (250)
- Hannes
- Superbrain
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Ok kommen wir zur Auswertung 2008, just
Ben vs. Hannes 0:0
Abstract: meine 270 sind gut und damit geht er in Führung: 0:1
Binär: ich hoffe sie waren nicht zu sehr enttäuscht Mr. Pridmore
0:2
Hour Cards: unglaublich das ist das ...0:3
Names&Faces: mir hier nen Punkt zu geben wäre hart...bleibt beim 0:3
Speed Numbers: den hab ich mir selbst reingemacht
nur noch 1:3
Historic Dates: Unglaublich besser gehts nich! das gibt 2 Treffer DER AUSGLEICH 3:3
Hour Numbers: und da geht der Engländer in Führung 4:3
Words: Tolle Vorlage von Boris...wieder der Ausgleich 4:4
Speed Cards: die Führung wechselt wieder 4:5
Spoken: wieder ein unglaublicher Tipp von Ben ...Endstand 5:5
Trotz 3 unglaublicher Tipps des Engländers, welche ihm die Mehrheit der Sympathien des Publikums einbrachten, trennen sich beide mit einem Unentschieden.
Wir danken für die Aufmerksamkeit und freuen uns aufs nächste mal.

Ben vs. Hannes 0:0
Abstract: meine 270 sind gut und damit geht er in Führung: 0:1

Binär: ich hoffe sie waren nicht zu sehr enttäuscht Mr. Pridmore

Hour Cards: unglaublich das ist das ...0:3
Names&Faces: mir hier nen Punkt zu geben wäre hart...bleibt beim 0:3
Speed Numbers: den hab ich mir selbst reingemacht

Historic Dates: Unglaublich besser gehts nich! das gibt 2 Treffer DER AUSGLEICH 3:3
Hour Numbers: und da geht der Engländer in Führung 4:3
Words: Tolle Vorlage von Boris...wieder der Ausgleich 4:4
Speed Cards: die Führung wechselt wieder 4:5
Spoken: wieder ein unglaublicher Tipp von Ben ...Endstand 5:5
Trotz 3 unglaublicher Tipps des Engländers, welche ihm die Mehrheit der Sympathien des Publikums einbrachten, trennen sich beide mit einem Unentschieden.
Wir danken für die Aufmerksamkeit und freuen uns aufs nächste mal.



Ist zwar noch weit hin bis zu den Meisterschaften, aber ich gebe mal eine Vermutung für dieses Jahr ab.
Also so wie manche hier im Training liegen ist viel Luft drin. Was sagen unsere Experten dazu? (:
Abstract: 300-350
Binär: 4700
Hour Cards: 30
Names&Faces: 200
Speed Number: 440
Historic Dates: 120
Hour Numbers: 2200
Words: 300
Speed Cards: <20 Sekunden
Spoken: 250
Also so wie manche hier im Training liegen ist viel Luft drin. Was sagen unsere Experten dazu? (:
Abstract: 300-350
Binär: 4700
Hour Cards: 30
Names&Faces: 200
Speed Number: 440
Historic Dates: 120
Hour Numbers: 2200
Words: 300
Speed Cards: <20 Sekunden
Spoken: 250
- Hannes
- Superbrain
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Alle Jahre wieder... 
Hier die Auswertung für Bens und meine Tipps für 2010 (siehe oben)
Ben vs. Hannes
Abstract (gibts immer noch Ben
)
Tipp: "gibts nicht mehr" : 350
0:1
Binär
Tipp: 5000:4700
Beide immer noch weit weg...trotzdem
0:2
Hour Cards
Tipp: 33:39
Glückwunsch nochmal zum WR trotzdem:
0:3
Names
Tipp: 200:200
1:4
Speed Numbers
460:450
2:4
Dates
130:120
2:5
Hour Numbers
2400:2500
3:5
Words
240:280
3:6
Spoken
250:300
4:6
Speed Cards
20s:25s
Ben hier bist du näher am WR also:
5:6
Interessant ist es aber auf jeden Fall sich das hier immer mal wieder anzuschauen. Daher meine Tipps für 2011 gleich heute:
Abstract:
Wird man übers Jahr noch ein bisschen hochdrücken müssen aber ich schätze der Sieger der WM wird 480 haben
Binär:
knapper WR 4200 (irgendwie scheint das zäh zu sein)
Hour Numbers:
2550 da geht was
Speed Numbers:
klar min. 3 Leute über 500
...WR 555
Hour Cards: 32 Decks
Daten: 135
Words: 340
Spoken: 300
Namen: 170
Speed Cards: Sieger Zeit 23s
Grüße

Hier die Auswertung für Bens und meine Tipps für 2010 (siehe oben)
Ben vs. Hannes
Abstract (gibts immer noch Ben

Tipp: "gibts nicht mehr" : 350
0:1
Binär
Tipp: 5000:4700
Beide immer noch weit weg...trotzdem
0:2
Hour Cards
Tipp: 33:39
Glückwunsch nochmal zum WR trotzdem:
0:3
Names
Tipp: 200:200
1:4
Speed Numbers
460:450
2:4
Dates
130:120
2:5
Hour Numbers
2400:2500
3:5
Words
240:280
3:6
Spoken
250:300
4:6
Speed Cards
20s:25s
Ben hier bist du näher am WR also:
5:6

Interessant ist es aber auf jeden Fall sich das hier immer mal wieder anzuschauen. Daher meine Tipps für 2011 gleich heute:
Abstract:
Wird man übers Jahr noch ein bisschen hochdrücken müssen aber ich schätze der Sieger der WM wird 480 haben
Binär:
knapper WR 4200 (irgendwie scheint das zäh zu sein)
Hour Numbers:
2550 da geht was
Speed Numbers:
klar min. 3 Leute über 500

Hour Cards: 32 Decks
Daten: 135
Words: 340
Spoken: 300
Namen: 170
Speed Cards: Sieger Zeit 23s
Grüße
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Interessant, dass meine Tipps von 2004 für den Score 2006 auch 2010 noch nicht alle erreicht wurden, trotz der massiven Verbesserung insgesamt
Meine Tipps für 2011 und 2012 (in Klammern):
Abstract: 450 (550 - sofern Bilder/Hintergründe etc. bleiben)
Binär: 4000 (4400)
Hour Cards: 25 (30) - [Wenn wir Eingabe am PC haben mit Karten schieben statt schreiben: 32 (35)]
Names: 180 (180) - wenn es so international bleibt.
Speed Numbers: 481 (520) - WM ist nicht Memocamp
Dates: 140 (150) - Kommt drauf an, wie viel Zeit ich fürs Training finde
Hour Numbers: 2400 (2800) - Mal sehen, wie viele gestellt werden.
Words: 320 (340) - Und zwar nicht von Simon
Spoken: 100%. (100%). Wenn es 300 gibt, dann 300. Wenn es 400 gibt dann 400. Sofern der Abstand 1 Sekunde bleibt.
Speed Cards: 20s. (19s). Gibt dann inzwischen doch genug Kandidaten die das schaffen können. Hier kommt es halt sehr drauf an, wie eng es vor den Speed Cards steht. Daher ist der Tipp mehr Weltrekordtipp als Siegerzeittipp. Die liegt dann vielleicht wieder 3 Sekunden drüber jeweils.
Womit ich in 5 von 10 Fällen das gleiche Tippe wie 2004. Was ich doch überraschend finde!
Siegerscore mit aktuellen Standards: 11000 (12000).
Damit ist der Sprung beim Siegerscore erheblich größer als in den Einzelrekorden. Es scheint einfach wahrscheinlicher, dass mehr Teilnehmer ihre Schwächen ausgleichen - Hannes kann dann doch immer mehr Namen und Wörter, Simon Daten, ich Zahlen, die Chinesen englisch, Caiqian Zahlen etc...
Siegerscore Seniorenwertung: 6700.
Meine Tipps für 2011 und 2012 (in Klammern):
Abstract: 450 (550 - sofern Bilder/Hintergründe etc. bleiben)
Binär: 4000 (4400)
Hour Cards: 25 (30) - [Wenn wir Eingabe am PC haben mit Karten schieben statt schreiben: 32 (35)]
Names: 180 (180) - wenn es so international bleibt.
Speed Numbers: 481 (520) - WM ist nicht Memocamp

Dates: 140 (150) - Kommt drauf an, wie viel Zeit ich fürs Training finde

Hour Numbers: 2400 (2800) - Mal sehen, wie viele gestellt werden.
Words: 320 (340) - Und zwar nicht von Simon

Spoken: 100%. (100%). Wenn es 300 gibt, dann 300. Wenn es 400 gibt dann 400. Sofern der Abstand 1 Sekunde bleibt.
Speed Cards: 20s. (19s). Gibt dann inzwischen doch genug Kandidaten die das schaffen können. Hier kommt es halt sehr drauf an, wie eng es vor den Speed Cards steht. Daher ist der Tipp mehr Weltrekordtipp als Siegerzeittipp. Die liegt dann vielleicht wieder 3 Sekunden drüber jeweils.
Womit ich in 5 von 10 Fällen das gleiche Tippe wie 2004. Was ich doch überraschend finde!
Siegerscore mit aktuellen Standards: 11000 (12000).
Damit ist der Sprung beim Siegerscore erheblich größer als in den Einzelrekorden. Es scheint einfach wahrscheinlicher, dass mehr Teilnehmer ihre Schwächen ausgleichen - Hannes kann dann doch immer mehr Namen und Wörter, Simon Daten, ich Zahlen, die Chinesen englisch, Caiqian Zahlen etc...
Siegerscore Seniorenwertung: 6700.
