Ich habe eine Anleitung für die Teilnahme an Gedächtnismeisterschaften geschrieben.
Hier ist die Adresse zum Lesen:
http://memory-sports.com/2009/05/12/how ... mpionship/
Ich bin zwar noch nicht so lange Mitglied im brainboard-Forum (genauer gesagt erst seit ein paar Minuten), aber da ich bereits dreimal in Deutschland und zweimal in England an Meisterschaften teilgenommen habe und auch beim MemoryXL-Trainer unter den besten zehn, sowie weltweit unter den besten hundert rangiere, hoffe ich, dass meine Kenntnisse für das Schreiben des Artikels hinreichend waren. Insbesondere für neue Teilnehmer an Gedächtnismeisterschaften könnte der Text vielleicht von Nutzen sein, aber auch alte Hasen entdecken vielleicht noch Kleinigkeiten, an die sie bis jetzt noch nicht gedacht haben.
Kenntnisse über den allgemeinen Ablauf einer Meisterschaft sowie allgemeine Regelkenntnisse ebenso wie das Leseverständnis der englischen Sprache sind Vorraussetzungen um den Artikel vollständig verstehen zu können. Diejenigen von euch, die besser sind als ich bzw. mehr Erfahrung haben, dürfen meinen Beitrag bei memorysports.com gerne erweitern bzw. diskutieren, bei manchen Punkten wie z.B. der erforderlichen Risikobereitschaft dürften die Meinungen schließlich auseinander gehen. Alle anderen dürfen und sollen natürlich auch ihren Senf dazugeben, auch Ketchup ist erlaubt.

Übrigens ist der Artikel bereits heute Nachmittag kurz vor der endgültigen Fertigstellung versehentlich etwas frühzeitig veröffentlicht worden und verschwand danach wieder. Falls bereits jemand einen Kommentar geschrieben hat, ist dieser vermutlich gelöscht worden, in diesem Fall würde ich mich freuen, wenn ihr den Kommentar noch einmal schreibt.
Ach ja zu meinem "Nickname" "Mr. Brain". Bitte nicht verwechseln mit "mister brain", das ist eine andere Person. Wer einen Blick auf die Zahlenkombination in meiner aktuellen Signatur wirft, findet ein kleines Rätsel.
Euer Mr. Brain