Juristisches Lernen und so...

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Iris
Einmal-Schreiber
Beiträge: 1
Registriert: So 17. Mai 2009, 20:30

Juristisches Lernen und so...

Beitrag von Iris »

Hallo liebes Forum,
ich lerne gerade für mein erstes juristisches Staatsexamen und ich arbeite hier mit der Normalfallmethode von Haft. Hierbei geht es darum, dass man alles, was man an Stoff wissen muss, in Strukturen verwandelt. Diese Strukturen verzweigen sich dann, teilweise auf mehreren Ebenen, also so wie eine Mind-Map. Außerdem ist es so, dass man sich zu jedem Endpunkt der Struktur möglichst mehrere Normalfälle denken sollte, also Fälle, in denen dieser Punkt völlig unproblematisch bejaht werden kann.

Und ich würde gern von euch wissen, wie ich diese Strukturen gut auswendig lernen kann. Mein Problem sind die Unterstrukturen, also die Verzweigungen, und die Verbindung der Strukturen mit den Normalfällen. Die Mnemotechniken sind ja sehr "linear" und lassen so schlecht Raum hierfür...
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Mnemotechniken sind linear, und jeder Stoff auch - Man kann jeden Stoff in einen Text packen oder verbal vortragen, dazu wird er in eine lineare Abfolge gepresst. Genau wie wenn man einen Stoff komplett im Geiste durchgehen will, muss man es auch linear, Schritt für Schritt, hintereinander weg tun.

Man kann trotzdem die einzelnen Verbindungen zwischen jeweils zwei Knoten in deiner Mindmap mit Bilder-assoziationen machen. Dazu benutzt man dann die Schlüsselwortmethode, oder auch noch einfachere Assoziationen.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Bärline
Superbrain
Beiträge: 341
Registriert: So 22. Jul 2007, 8:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Bärline »

Dazu gibt es sehr viel hier im Forum, gib mal "Jura" in die Suchfunktion ein. Pat hat dazu, soviel ich weiß, ein Buch geschrieben.

Bärline
Antworten