Wann habt ihr mit dem Kopfrechnen angefangen?
Wann habt ihr mit dem Kopfrechnen angefangen?
Hallo zusammen
Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen. Zu mir ich bin 20 und komme aus dem Rhein-Main Gebiet.
Bis vor relativ kurzer Zeit habe ich mich mit dem Kopfrechnen noch alleine beschäftigt. Mein Ziel war es die mathematischen System im Kopfrechnen eigenständig herauszufinden und nicht durch das Internet. Allerdings funktioniert das Ganze nur so in einem sehr beschränkten Zahlenraum. Besonders interessiere ich mich für Multiplikationen. Hier befinden sich ja einige Experten, was aus zahlreichen Beiträgen zu entnehmen ist. Ich habe mit 2 Jahren mit einfachen Zahlen angefangen zu rechnen. Mit 4 Jahren habe ich in im Größenraum bis etwa 5000 gerechnet, wobei das eher glattere Zahlen waren. Mich würde jetzt mal interessieren, wann ihr so den ersten Kontakt zum Kopfrechnen hattet und wielange ihr das ganze schon so intensiv betreibt?
Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen. Zu mir ich bin 20 und komme aus dem Rhein-Main Gebiet.
Bis vor relativ kurzer Zeit habe ich mich mit dem Kopfrechnen noch alleine beschäftigt. Mein Ziel war es die mathematischen System im Kopfrechnen eigenständig herauszufinden und nicht durch das Internet. Allerdings funktioniert das Ganze nur so in einem sehr beschränkten Zahlenraum. Besonders interessiere ich mich für Multiplikationen. Hier befinden sich ja einige Experten, was aus zahlreichen Beiträgen zu entnehmen ist. Ich habe mit 2 Jahren mit einfachen Zahlen angefangen zu rechnen. Mit 4 Jahren habe ich in im Größenraum bis etwa 5000 gerechnet, wobei das eher glattere Zahlen waren. Mich würde jetzt mal interessieren, wann ihr so den ersten Kontakt zum Kopfrechnen hattet und wielange ihr das ganze schon so intensiv betreibt?
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 19. Dez 2006, 20:45
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Mit Kopfrechnen hatte ich bisher nicht so viel zu tun (außer als Pizzafahrer Wechselgeld ausrechnen xD)
Aber das Kalenderrechnen interessiert mich jetzt auch. Ich habe mal etwas hier im Forum und einem hier angegebenen Link auf Wikipedia rumgelesen.
Soweit alles klar und logisch für mich.
Mein einziges Problem:
Die Jahreszahlen. Die wiederholen sich ja alle 28 Jahre. Habt ihr das einfach stupide auswendig gelernt, oder berechnet ihr die jedes mal neu und wisst sie nach ner Weile einfach? Oder habt ihr die mit einem System gelernt?
Gruß Andy
Aber das Kalenderrechnen interessiert mich jetzt auch. Ich habe mal etwas hier im Forum und einem hier angegebenen Link auf Wikipedia rumgelesen.
Soweit alles klar und logisch für mich.
Mein einziges Problem:
Die Jahreszahlen. Die wiederholen sich ja alle 28 Jahre. Habt ihr das einfach stupide auswendig gelernt, oder berechnet ihr die jedes mal neu und wisst sie nach ner Weile einfach? Oder habt ihr die mit einem System gelernt?
Gruß Andy
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Mindman
- Superbrain
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 01. Mai 2006, 14:40
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Doomsday
Hallo Andy,
hast du schon mal von der Doomsday-Methode gehört? Die ist, wenn du sie mal kapiert hast, die einfachste, die mir bisher untergekommen ist (bin aber kein Experte auf diesem Gebiet).
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Doomsday-Methode
Und hier:
http://learning.jgutzeit.de/tips/calendar_doomsday.html
Gruß,
Mindman
hast du schon mal von der Doomsday-Methode gehört? Die ist, wenn du sie mal kapiert hast, die einfachste, die mir bisher untergekommen ist (bin aber kein Experte auf diesem Gebiet).
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Doomsday-Methode
Und hier:
http://learning.jgutzeit.de/tips/calendar_doomsday.html
Gruß,
Mindman
Haben wir eine Gedächtnisförderung?
Und wenn ja - warum nicht?
Und wenn ja - warum nicht?
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 08. Mai 2008, 18:26
- Wohnort: Gelsenkirchen
Wann habe ich mit Kopfrechnen angefangen?
@ all
zunächst einmal eine kurze Vorstellung - ich bin 50 Jahre alt, wohne in Gelsenkirchen - und beschäftige mich häufiger mit Kopfrechnen.
Einen zusätzlichen Push im Kopfrechnen bzw. schnellen schriftlichen Rechnen habe ich seit ca. 2 Wochen dadurch bekommen, dass ich beginne, mich mit "vedischer Mathematik" zu beschäftigen.
Mit ihr ist es unter andrem möglich, Zahlen, die nahe einer Basis liegen (Beispiel : 97 x 98 ) ziemlich fix auszurechnen:
97 --> 100 - 3
98 --> 100 - 2
nun rechnet man 97-2 oder 98-3 --> 95
2 mal 3 = 6 (wg. Basis 100 -- 06)
Ergebnis: 9506
das geht auch mit höheren Zahlen, die nahe einer Basis liegen- Wer sich näher mit vedischer Mathematik beschäftigen möchte -- hier 2 Links:
www.vedamu.org -- dann auf "Vedic mathematics" klicken
www.mathafun.com/demo-popup.html (10 kleine Demo-Videos)
Viel Spaß beim Kopfrechnen wünscht
Lothar
zunächst einmal eine kurze Vorstellung - ich bin 50 Jahre alt, wohne in Gelsenkirchen - und beschäftige mich häufiger mit Kopfrechnen.
Einen zusätzlichen Push im Kopfrechnen bzw. schnellen schriftlichen Rechnen habe ich seit ca. 2 Wochen dadurch bekommen, dass ich beginne, mich mit "vedischer Mathematik" zu beschäftigen.
Mit ihr ist es unter andrem möglich, Zahlen, die nahe einer Basis liegen (Beispiel : 97 x 98 ) ziemlich fix auszurechnen:
97 --> 100 - 3
98 --> 100 - 2
nun rechnet man 97-2 oder 98-3 --> 95
2 mal 3 = 6 (wg. Basis 100 -- 06)
Ergebnis: 9506
das geht auch mit höheren Zahlen, die nahe einer Basis liegen- Wer sich näher mit vedischer Mathematik beschäftigen möchte -- hier 2 Links:
www.vedamu.org -- dann auf "Vedic mathematics" klicken
www.mathafun.com/demo-popup.html (10 kleine Demo-Videos)
Viel Spaß beim Kopfrechnen wünscht
Lothar
Hallo
Musste mich jetzt anmelden, nachdem ich diesen Beitrag gesehen hab. Bin ja eigentlich auf das Forum gestossen wegen einer TV-Sendung über die Loci-Techniker und jetzt beim stöbern in diesen Thread gelangt.
Mit Kopfrechnen konnte man mich bisher jagen... (bin über 30
). Aber was ich jetzt hier sehe ist einfach der Hammer! Mann, hätte es das Internet und solche Informationen während meiner Schulzeit gegeben - es wäre so viel einfacher gewesen!
Werde mich bestimmt auch hier noch weiter einlesen
Gruss
Stoker
Musste mich jetzt anmelden, nachdem ich diesen Beitrag gesehen hab. Bin ja eigentlich auf das Forum gestossen wegen einer TV-Sendung über die Loci-Techniker und jetzt beim stöbern in diesen Thread gelangt.
Mit Kopfrechnen konnte man mich bisher jagen... (bin über 30

Werde mich bestimmt auch hier noch weiter einlesen

Gruss
Stoker
Hallo Gemeinde,stoker hat geschrieben:[...]Mit Kopfrechnen konnte man mich bisher jagen... (bin über 30).[...]Mann, hätte es das Internet und solche Informationen während meiner Schulzeit gegeben - es wäre so viel einfacher gewesen[...]
ich kann Stoker nur zustimmen!
Ich bin auch über 30 und hatte auch in meiner ganzen Schulzeit nichts für Rechnen und Mathematik übrig. Ich habe durch zufall ein Buch über Gedächtnistraining in die Finger bekommen ("Erfolgsgedächtnis"), und habe auf der Suche nach vergleichbaren Büchern ein Kopfrechnen-Buch entdeckt ("Mathe-Magie").
Nun trainiere ich mein Gedächtnis seit ein paar Wochen - Kopfrechnen habe ich erst vor ein paar Tagen angefangen - und merke (auch beim Rechnen) schon erste Fortschritte. Es macht wirklich Spaß ein Streber geworden zu sein...

Dieses Forum habe ich übrigens mit Google gefunden, nachdem ich auf das Schlagwort "Brainboard" in einer Kundenrezension eines Buches auf Amazon gestoßen bin.
Ich bin wahnsinnig gespannt was mit Euren Tipps (und meinem Fleiß) noch an Fortschritten auf mich wartet!
Beste Grüße, der Vik
