Hierein gehört alles was die Geschichte und Methoden der Mnemotechnik betrifft. Z.B. Was ist die Geschichtenmethode? Was sind Routen? Des Weiteren geht es auch um die historische Betrachtung und Analyse der Mnemotechnik.
Hallo
Ich möchte längere Texte (ca. 300-600 Wörter) auswendig lernen.
Wie soll ich da vorgehen ? Soll ich mir einfach für verschiedene Wörter Schlüsselwörter machen und auf eine Route ablegen ?
Bei 400 Wörtern könnte das ein bisschen viel sein
Ich möchte die Texte später, ziemlich genau wiedergeben können.
Edit: Bei den Texten handelt es sich überwiegend um Satiren...
Ein Prozess ist eine Gesamtheit von aufeinander einwirkendennVorgaengen in einem System, durch die Materie, Energie oder Informatoin umgeformt oder gespeichert werden.
Ein technischer Prozess ist ein prozess dessen physikalische Groessen mit technischen Mitteln erfasst und beeinflusst weden.
Die Kunst ist, nur so viele Stichpunkte zu "kodieren", wie unbedingt nötig, um alle Details reproduzieren zu können. Aber nicht weniger!
Ich hab schon alles erlebt von 2 Stichpunkten pro Seite bis 50. Aber letzteres ist zum Glück selten. Manchmal sind es aber einfach nur Auflistungen, die so "intensiv" sind. Und dann werden Prüfer in mündlichen Prüfungen auch etwas mißtrauisch wenn man diese 50 Details runterbeten kann.
Nein, bei uns gibt es genug Leute die können das von Natur aus.... da gehöre ich nicht zu. Ein Prüfer, der da wohl von Natur aus auch nicht zu gehört (irgendwie gibt es da eine weibliche Prädisposition), meinte ich könne wohl sehr gut Zahlen auswendig lernen, aber das haben Sie in zwei Tagen eh wieder vergessen...".
Schummeln in mündlichen Prüfungen, wenn der Prüfer während der Vorbereitungszeit daneben sitzt, ist echt schwierig. Außerdem würde es auffallen, wenn man 100-600 Din-A4 Seiten Stoff in Form von Spickzetteln dabei hat.