Anfängerin (Kartensprint) Bitte um Rat!

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Gioconda

Anfängerin (Kartensprint) Bitte um Rat!

Beitrag von Gioconda »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe erst vor einer Woche mit dem Kartensprint angefangen, inspiriert durch eine Reportage. Also ich bin Blutanfänger was Gedächtnissport betrifft.

Innerhalb zwei Tagen habe ich für die 52 Karten jeweils ein Bild reserviert. Gebiete sind (Personen, Gegenstände, Natur, Verbe)
Noch brauche ich für das abrufen eines Bildes für eine Karte 1-3 Sek.
Am dritten Tag den ersten Versuch gestartet.
Habe 20 Min. fürs memorieren gebraucht und 7 Min. zum fehlerfreien Auslegen (also vorsagen).
Ich verwende die Geschichtenmethode, habe keine Route.

Verstehe nicht wie manche innerhalb 1 Min und schneller den ganzen Stapel memorieren können!
Wie kann man sich so schnell eine Geschichte ausdenken? (außer üben...üben..)
Verwendet Ihr eine andere Methode?
Soll ich es mit einer Route versuchen, an der ich alles ablege? Man muss ja auch dazu eine Geschichte ausdenken! Das wäre ja dann doppelte Arbeit???

Wenn zB. eine Katze auf den Tisch (Tisch ist Route) springt, dann verbinde ich ja beim nächsten Kartensprint was anderes mit dem Tisch, kommt man da mit der Route auch nicht durcheinander, da diese ja immer gleich bleibt und sich die Geschichten dadurch ähneln, da ja fast immer das gleiche passiert.
Wie lange habt Ihr bei Eurem ersten Kartensprint gebraucht?
Mit fünf Min. fürs Memorieren wäre ich zufrieden, das wäre mein Ziel (erstmalJ) (außer den Rat viel zu üben würde ich mich sehr über ein paar Tipps/andere Methoden freuen.


Viele Grüße,

Gioconda
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

Beitrag von Phexx »

kommst du durcheinander, wenn du in die küche gehst, und auf einmal ist da jemand anders, als am morgen, oder denkst du dann.. klar heute morgen war der da und später eben der..?

unter 1 min macht keiner mit geschichten, der sich nicht selbst zum spaß quälen möchte ;)
Benutzeravatar
Calla
Superbrain
Beiträge: 143
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:57
Wohnort: Kamen (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Calla »

Hallo Giaconda,

willkommen hier im Board.

Mit der Erstellung der Bilder hast du schon die Grundlage gelegt und 1-3 Sekunden für das Abrufen ist am Anfang auch sehr gut.

Der wichtigste Tip, den Dir hier wohl fast alle geben werden, ist eine Route zum Memorieren zu benutzen. Das ist doppelte Arbeit ist, ist nur ein "Anfänger-Irrglaube". Auch ich war am Anfang am zweifeln, habe aber nach den ersten Test schnell gemerkt, das es einfacher und schneller ist.

Die Geschwindigkeit kommt dann bei Üben. Habe im März begonnen, im Juli auf der DM mitgemacht (unter 5min) und bin derzeit unter 2 min angekommen. Deshalb kann hier auch der Rat "üben, üben, üben" nicht fehlen (sorry :wink: ).

Das du eine Route im Laufe der Zeit mehrmals belegst ist auch kein Problem. Bei mir ist dies nach ca. 1 Tag problemlos wieder möglich. Andere berichten da von einigen Tagen. Aus meiner Erfahrung kann ich Dir sogar sagen, dass du je häufiger du eine Route benutzt, diese dann immer schneller wird. Es bilden sich dann nach einiger Zeit nicht nur deine Lieblingsrouten heraus, sondern oftmals auch spezielle Speed-Cards-Routen.

Bei entsprechendem Ergeiz (und natürlich Fleiß) werden wir Dich dann bald auf der XL-Bestenliste sehen.

Gruß Calla
Wer etwas erreichen will, das er noch nie hatte, wird etwas tun müssen, das er noch nie getan hat
Gioconda

Beitrag von Gioconda »

Hallo Calla!

habe mich sehr auf die schnelle Antwort gefreut.
Also dann wäre der nächste Schritt mir eine Route auszudenken. Was könnte ich da zB. noch hernehmen, außer dass eigene Haus, dass man am besten kennt oder einen beliebigen Weg?
Wenn ich mir eine Route eingeprägt habe, wie gehe ich dann vor?
Habe ich es richtig verstanden? Ein Beispiel:

Ich erstelle eine Route von meinem eigenen Haus und fange an beim Dachgeschoss und ende an der Eingangstür. (Dachgeschoss, mein Zimmer, Bad....)
4Herz/ich, 8karo/Buch, QHerz/Mama
ich bin im Dachgeschoss und finde ein Buch und gebe es meiner Mama (Das heißt ich habe drei Karten an einem Routenpunkt abgelegt)

Gehe ich so richtig vor?
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

Beitrag von Phexx »

eigentlich kann man sich da stundenlang drüber unterhalten.

je komplexer du es machst, desto langsamer ist es in der regel, ist aber bei sinnvoller komplexität besser zu merken.

das trifft jedoch nur dann zu, wenn du es auf geringer komplexität vergessen hättest.

mehr als 100% gemerkt macht nur noch bei der geschwindigkeit im recall einen unterschied.


deine 3 Dinge passen ganz gut zusammen, je besser sie zusammenpassen, desto besser passen sie auf einen punkt.

wenn du dagegen nur ein oder zwei gegenstände einfach auf einen routenpunkt stellst, ohne sie dramatisch zu verknüpfen, bist du natürlich schneller

wenn du schneller werden willst, kannst du ja mal probieren so wenig wie möglich zu verknüpfen, sondern einfach übersetzen hinstellen nächstes.



@Calla: Wieviel genau warst du unter 2 Minuten? :D
Gioconda

Beitrag von Gioconda »

Danke Euch für die Hilfe, habe heute eine Route erstellt.

Phexx Du schreibst:
deine 3 Dinge passen ganz gut zusammen, je besser sie zusammenpassen, desto besser passen sie auf einen punkt.
wenn du dagegen nur ein oder zwei Gegenstände einfach auf einen Routenpunkt stellst, ohne sie dramatisch zu verknüpfen, bist du natürlich schneller

Was wenn der Gedanke in Sekunden kommt "ohne zu überlegen" (ich bin im Dachgeschoss und finde ein Buch und gebe es meiner Mama (drei Karten/ein Routenpunkt) dann wäre das doch besser, als wenn ich für jede einzelne Karte einen Routenpunkt hernehme.
Wie ist das denn bei Euch, ich meine ich überlege mir nicht großartig eine Geschichte, sondern das kommt automatisch, wenn ich was an der Route abstelle. Das "einfach übersetzen hinstellen nächstes" habe ich noch nicht probiert. Vergisst man da nichts beim Auslegen, wenn das alles ohne irgendeinen Zusammenhang memoriert wird?
Mich interessiert wie Ihr das als Anfänger gemacht habt, vielleicht klappt ja das "einfach übersetzen hinstellen nächstes" erst wenn man etwas fortgeschrittener ist und das Gehirn sich mehr merken kann. Also ich probiere weiter und melde mich noch mal.
Sagt mir doch bitte auch wie lange Ihr als Anfänger gebraucht habt. Würde gerne wissen ob das für den Anfang (also das allererste mal) ok ist die 20 Minuten nur mit der Geschichtenmethode (ohne Route).


Grüße,
Gioconda
Benutzeravatar
RobinMs
Superbrain
Beiträge: 131
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 23:17
Wohnort: Mein Zimmer "rolleyes"
Kontaktdaten:

Beitrag von RobinMs »

einfach übersetzen hinstellen nächstes
Ich habe es so auch schon am Anfang gemacht, aber damals habe ich für das Visualisieren noch wesentlich länger gebraucht :lol:
Probier es einfach mal aus, aber achte darauf dass du das "fertige" Bild vor deinem geistigen Auge siehst...
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

Beitrag von Phexx »

natürlich vergisst man dabei was ;-)

speed cards ist eben eine risikodisziplin.

wenn nur ca 6 karten übrig bleiben, hast du eine ganz gute chance, die einzubauen.
Gioconda

Beitrag von Gioconda »

Wie ist das eigentlich beim Wettbewerb?

Für das Auslegen hat man ja maximal 10 Minuten Zeit. Ist die Punktezahl höher wenn man unter 10 Min ist beim Auslegen ? Oder ist es egal so lange keiner über 10 Min benötigt?
Oder zählt die Auslegezeit nur dann, wenn Spieler exakt die gleiche Zeit gebraucht haben zum Memorieren?

Beispiel Nr. 1

Person 1:
Memorieren -1 Min
Auslegen – 6 Min
Fehlerfrei

Person 2:
Memorieren -1 Min
Auslegen – 10 Min
Fehlerfrei

Person 3:
Memorieren -1 Min 10 Sek
Auslegen – 2 Min
Fehlerfrei

Wer ist der Gewinner?



Beispiel Nr. 2

Person 1:
Memorieren -1 Min
Auslegen – 10 Min
Fehlerfrei

Person 2:
Memorieren -1 Min 10 Sek
Auslegen – 2 Min
Fehlerfrei

Wer ist der Gewinner?
Fabian
Stammgast
Beiträge: 87
Registriert: Di 07. Mär 2006, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Also bei Speed Cards hat man normalerweise nur fünf Minuten für die Wiedergabe, die nicht gesondert bei jedem einzelnen Teilnehmer gestoppt wird und keine Rolle für die Platzierung spielt. Man muss nur innerhalb dieser fünf Minuten mit der Wiedergabe fertig sein.

Die genauen Regeln zur Wertung und Platzierung bei Speed Cards (Seite10) und den weiteren Disziplinen findest du hier:
http://www.memomasters.de/images/storie ... chsene.pdf
Benutzeravatar
Calla
Superbrain
Beiträge: 143
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:57
Wohnort: Kamen (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Calla »

Phexx hat geschrieben:
@Calla: Wieviel genau warst du unter 2 Minuten? :D
114,26 OMC / 116 XL --> Tendenz sinkend (hihi :lol: )

@Gioconda

Über die Anzahl der Bilder pro RP "streiten sich die Gelehrte". Dazu findest du hier auch einiges im Board, das ich an dieser Stelle nicht wiederholen möchte. Ich kann Dir aber gerne von meinen Erfahrungen berichten, da ich nach ca. 6 Monaten wohl auch noch als "Neuling" in der Szene eingestuft werden kann. Ich lege fast immer (95%) nur ein Bild pro RP ab, da es für mich zum einen schneller aber auch sicherer ist. Da ich bisher damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe (XL Top 50 / DM Teilnahme mit Erfolg / demnächst vielleicht mal WM) trainiere ich damit auch weiter. Es braucht halt ein wenig mehr an Rp's, aber es ist für mich (das muss nicht unbedingt auch für andere gelten) einfacher neu RP's zu finden als mehrere Bilder auf einen RP abzulegen.

Probier halt für dich die Menge der Bilder pro RP aus. Du wirst so wie ich - und viele andere vor mir auch - aber merken, dass mit der Zeit der Übungen die "Oma nicht mehr das spannende Buch auf dem Kopf balancieren muss", sondern die "Oma & Buch" oft auch schon ausreichen.

Phexx hat da aber natürlich recht, dass es oft auch zu "Restkarten" oder "Unklaren Bildern/Rp's" kommt. Entweder kannst du dann für die restlichen Karten durch dein "Bauchgefühl" die richtigen Zuordnungen treffen oder du gibt halt nur einen Bruchteil der Karten wieder. Das ist aber wohl schon allen bei der Disziplin Speed Cards so gegangen. (Bsp. 39 Karten in 3 Minuten kommt auch schon als Wahnsinnsleistung bei jeder Kneipenwette super an :wink:)

Wir werden Dich bald in den Ranglisten sehen, denn wer sich 20 Minuten mit einer Geschichtentechnik für Speed Cards quält, der hat auch genug Motivation 4 x 5 Minuten auf Geschwindigkeit zu probieren.

Ach noch was ... freu Dich doch schon mal über das ganze Kartendeck, egal in welcher Zeit, den dass schaffen auch nur wenige tausend Menschen auf der Welt.

Mit ein wenig Übung wirst du schnell unter 10 Minuten und in einem Monat wahrscheinlich auch in der Region von 5 Minuten laden.

Gruß Calla
Wer etwas erreichen will, das er noch nie hatte, wird etwas tun müssen, das er noch nie getan hat
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

Beitrag von Phexx »

dann bin ich noch schneller als du, mit meinem kleinen ^^

aber wenn du noch ein paar wochen so weiter machst, hast du mich abgehängt. ^^

im moment bin ich mit dem großen major aus dem anderen thread eher wieder bei 20 minuten x)



Edit: 11min mit meinem frisch entwickelten großen Major ^^
Aber immerhin kann man sich bei dem Tempo auch im Schlaf die übelsten Begriffe wie "Salpen" und "Pachtgut" etc merken ^^


edit: 8: 12

Die qualität der wörter ist echt nicht vergleichbar mit meinem kleinen ^^

IGP - ich geh pennen
FINALE
Nass
UferSee
IPs
Pigbär
Kamin
Chartern
Rauchschein
Nikelodeon
Tannenmai
Oh doch!
Ergebnis
Bapper
TutDame
SitBar
Unmut
Chickfest
Packparty
Samgo ( lol wie tango nur auf dem kopf , so ein quatsch)
Es riecht
Bud(spencer)Fist
Sabsch
EinKaff
Gioconda

Beitrag von Gioconda »

Habe es heute das erste mal mit der Routenmethode probiert und muss gleich mal über meine Erfolge berichten :-) 10 Min Memorieren/7 Min Auslegen/1 Fehler.

Das heißt doppelt so schnell wie nur mit der Geschichtenmethode (und ich habe mich mit der Geschichtenmethode gequält)

Freue mich! Jetzt heißt es üben, üben, üben, denn ich will auch unter 5 Min schnell sein :-) ....erstmal
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

Beitrag von Phexx »

das wichtige ist dabei zu bleiben :-)

dann sehen wir uns sicher auch mal auf einem turnier nächstes jahr :)

wo kommst du denn her?

die meisten haben sich hier auch gegenseitig im icq/facebook
Gioconda

Beitrag von Gioconda »

Phexx ich bleibe bestimmt dabei. ;-)

Komme aus Griechenland und lebe auch dort seit fünf Jahren.
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

Beitrag von Phexx »

6:30 :)
Antworten