Hilfe: Gedächtnisprobleme - Kann Mnemotechnik helfen?
brainlost: Ein Weg in diese Richtung wäre, sehr bildlich zu denken, und das SCHNELL. Also das gesagte in Echtzeit in bildliche Vorstellungen ala Mnemotechnik umsetzen. Dazu muss man natürlich die Vorstellungskraft trainieren, und ich denke die Routentechnik hilft, das ganze noch effizienter zu machen.
Ich habe auch schon bei Vorlesungen mnemotechnisch mitgeschrieben. Es ist möglich, sogar sinnvoll. Aber auch dann kann man mit Wiederholungen den Effet steigern und verlängern. Wer geht schon alles gesagte nach einem Vortrag nochmal durch (also länger als 10 Sekunden meine ich...)?
Das ist dann eher eine Frage der Disziplin/Motivation/Konzentration. Vielleicht sollte man sich vor und nach so einer Abspeichersitzung motivieren, diesen Stoff aus dem Geist zu wiederholen. Vielleicht auf der persönlichen Timeline ablegen oder sich allgemein Situationen in naher Zukunft vorstellen wo man das ganze wiederholt.
Ich habe auch schon bei Vorlesungen mnemotechnisch mitgeschrieben. Es ist möglich, sogar sinnvoll. Aber auch dann kann man mit Wiederholungen den Effet steigern und verlängern. Wer geht schon alles gesagte nach einem Vortrag nochmal durch (also länger als 10 Sekunden meine ich...)?
Das ist dann eher eine Frage der Disziplin/Motivation/Konzentration. Vielleicht sollte man sich vor und nach so einer Abspeichersitzung motivieren, diesen Stoff aus dem Geist zu wiederholen. Vielleicht auf der persönlichen Timeline ablegen oder sich allgemein Situationen in naher Zukunft vorstellen wo man das ganze wiederholt.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Mist, ich finde hier den "Danke Button" nicht!
Also die beiden letzten Beiträge finde ich sehr wichtig und hilfreich!
Vielen Dank an Mindman und DocTiger!
Ähh, natürlich auch an alle anderen, so war es jetzt auch nicht gemeint.
Jetzt muss ich nur noch mein Mastersystem generalüberholen,
und dann üben.
Weiteres gebe ich die Tage noch bekannt :O
Gruß,
Brainlost
Also die beiden letzten Beiträge finde ich sehr wichtig und hilfreich!
Vielen Dank an Mindman und DocTiger!
Ähh, natürlich auch an alle anderen, so war es jetzt auch nicht gemeint.
Jetzt muss ich nur noch mein Mastersystem generalüberholen,
und dann üben.
Weiteres gebe ich die Tage noch bekannt :O
Gruß,
Brainlost
So, ich hatte ja geschrieben, dass ich mich nocheinmal melde.
Ich war heute bei meinem Hausarzt. Da wurde heute ein Gedächtnis-
bzw. vielmehr ein Demenztest gemacht.
Test sah folgendemaßen aus:
Man sollte sich 10 Sachen merken und wiedergeben.
Die Dame zählte recht schnell Sachen auf: Tisch, Apfel, Licht, Teller, Brief, Hund, Wiese, Hose, Glas, Baum.
Also das Aufzählen war mir zu schnell, habe auch erst gar nicht damit
angefangen die Sachen auf eine Route zu legen oder ähnliches.
So konnte ich zuerst nur 5 Sachen wiedergeben.
Sie wiederholte es nocheinmal langsamer.
Da waren es schon 9.
Nächste Aufgabe: Es wurden recht schnell 6 Zahlen genannt, die ich Rückwerts wiedergeben sollte.
Das klappte teilweise recht gut, alles ohne Mnemotechnik :O
Als letztes sollte ich dann die 10 Begriffe wiedergeben.
Plötzlich konnte ich, nicht nach der Reihe aber ohne Mnemotechnik, alle
10 wiedergeben ohne dass sie sie wiederholte.
Sie zählte alles zusammen und meinte zu mir, dass ich für mein Alter
ein ganz normales Gedächtnis hätte.
Mir war schon klar, dass ich nicht dement bin, aber dennoch fallen mir
oft Namen von Menschen nicht sofort ein, die ich relativ gut kennel.
Auch die Namen meiner alten Lehrer weiss ich fast alle nicht mehr :O
Oder wie im oben geschilderten Beispiel, jemand zählt 10 einfache
Sachen schnell auf, dann komme ich ins schwitzen und weiss am Ende
nur noch 2 Sachen :O
Wahrscheinlich liegt mein Problem eher in der Wahrnehmung und Konzentration ?
Und klar, Mnemotechnik üben, üben und nochmals üben. Das werde ich machen.
Bin schon bei meiner 100er Liste sie zu lernen
Welche Tipps könnte ihr mir noch geben ausser Kurse zu besuchen?
(werde diese Woche einen weiteren Gedächtnistrainingskurs besuchen).
Danke,
Brainlost
Ich war heute bei meinem Hausarzt. Da wurde heute ein Gedächtnis-
bzw. vielmehr ein Demenztest gemacht.
Test sah folgendemaßen aus:
Man sollte sich 10 Sachen merken und wiedergeben.
Die Dame zählte recht schnell Sachen auf: Tisch, Apfel, Licht, Teller, Brief, Hund, Wiese, Hose, Glas, Baum.
Also das Aufzählen war mir zu schnell, habe auch erst gar nicht damit
angefangen die Sachen auf eine Route zu legen oder ähnliches.
So konnte ich zuerst nur 5 Sachen wiedergeben.
Sie wiederholte es nocheinmal langsamer.
Da waren es schon 9.
Nächste Aufgabe: Es wurden recht schnell 6 Zahlen genannt, die ich Rückwerts wiedergeben sollte.
Das klappte teilweise recht gut, alles ohne Mnemotechnik :O
Als letztes sollte ich dann die 10 Begriffe wiedergeben.
Plötzlich konnte ich, nicht nach der Reihe aber ohne Mnemotechnik, alle
10 wiedergeben ohne dass sie sie wiederholte.
Sie zählte alles zusammen und meinte zu mir, dass ich für mein Alter
ein ganz normales Gedächtnis hätte.
Mir war schon klar, dass ich nicht dement bin, aber dennoch fallen mir
oft Namen von Menschen nicht sofort ein, die ich relativ gut kennel.
Auch die Namen meiner alten Lehrer weiss ich fast alle nicht mehr :O
Oder wie im oben geschilderten Beispiel, jemand zählt 10 einfache
Sachen schnell auf, dann komme ich ins schwitzen und weiss am Ende
nur noch 2 Sachen :O
Wahrscheinlich liegt mein Problem eher in der Wahrnehmung und Konzentration ?
Und klar, Mnemotechnik üben, üben und nochmals üben. Das werde ich machen.
Bin schon bei meiner 100er Liste sie zu lernen

Welche Tipps könnte ihr mir noch geben ausser Kurse zu besuchen?
(werde diese Woche einen weiteren Gedächtnistrainingskurs besuchen).
Danke,
Brainlost
-
- Superbrain
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06
Hi,
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Jeder Mensch ist anders und jeder nimmt anders wahr.
BTW:Wenn mich Menschen interessieren, behalte ich mir den Namen über den Zusammenhang, warum sie mich interessieren.
Überleg mal genau, wofür Du das brauchst. Und entscheide dann.
Deswegen hinterfrag mal was genau Dein Beweggrund ist.
Willst zu einer Gedächtnismeisterschaft, dann trainiere.
Willst Du zu einer Quiz-Show, dann lerne entsprechend.
So ein schlechtes Gedächtnis hast Du nicht, lass Dir nichts einreden.
(Ausser Du vergisst Deinen Namen.
)
Gruß
Will
Geht mir nicht anders, und es macht mir nicht viel aus. Warum? Warum sollte es?Brainlost hat geschrieben: Mir war schon klar, dass ich nicht dement bin, aber dennoch fallen mir
oft Namen von Menschen nicht sofort ein, die ich relativ gut kennel.
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Jeder Mensch ist anders und jeder nimmt anders wahr.
BTW:Wenn mich Menschen interessieren, behalte ich mir den Namen über den Zusammenhang, warum sie mich interessieren.
Wozu soll das gut sein? Macht doch nichts. Meine Schulzeit ist 35 Jahre her.Auch die Namen meiner alten Lehrer weiss ich fast alle nicht mehr :O
Überleg mal genau, wofür Du das brauchst. Und entscheide dann.
Da liegen wir gleich auf. Und? Ich will nicht zu einer Quiz-Show oder einer Wette.Oder wie im oben geschilderten Beispiel, jemand zählt 10 einfache
Sachen schnell auf, dann komme ich ins schwitzen und weiss am Ende
nur noch 2 Sachen :O
Wahrscheinlich liegt mein Problem eher in der Wahrnehmung und Konzentration ?
Deswegen hinterfrag mal was genau Dein Beweggrund ist.
Willst zu einer Gedächtnismeisterschaft, dann trainiere.
Willst Du zu einer Quiz-Show, dann lerne entsprechend.
So ein schlechtes Gedächtnis hast Du nicht, lass Dir nichts einreden.
(Ausser Du vergisst Deinen Namen.

Gruß
Will
OK, ok. Ich habe vielleicht keine extrem ernsten Probleme,
aber dennoch fallen mir im Alltag oder auf der Arbeit viele Sachen nicht
ein die mir schon jemand erzählt hat.
Anderen auf meiner Arbeit ergeht es aber nicht so.
Bin der einzige der ein kleines Gedächtnisproblem hat.
Und dass festigt nicht gerade mein Selbstvertrauen, komme somit in eine
für mich peinliche Situation, es entstehen Denkblokaden und mir fällt
noch weniger ein!
Man könnte fast sagen, es wäre ein Teufelskreislauf.
Ich habe mir z.B. alle Tricks, Prozesse, tägliche Abläufe vom Beruf in einen
Vokabeltrainer eingegeben und fange gerade an die zu trainieren.
Dennoch habe ich das Verlangen, aus meiner Schwäche eine Stärke zu machen.
Ich will kein Gedächtnisweltmeister werden, aber an einem Wettkampf teilzunehmen hätte ich schon lust.
Mal schauen wie weit ich komme.
Gruß,
Brainlost
aber dennoch fallen mir im Alltag oder auf der Arbeit viele Sachen nicht
ein die mir schon jemand erzählt hat.
Anderen auf meiner Arbeit ergeht es aber nicht so.
Bin der einzige der ein kleines Gedächtnisproblem hat.
Und dass festigt nicht gerade mein Selbstvertrauen, komme somit in eine
für mich peinliche Situation, es entstehen Denkblokaden und mir fällt
noch weniger ein!
Man könnte fast sagen, es wäre ein Teufelskreislauf.
Ich habe mir z.B. alle Tricks, Prozesse, tägliche Abläufe vom Beruf in einen
Vokabeltrainer eingegeben und fange gerade an die zu trainieren.
Dennoch habe ich das Verlangen, aus meiner Schwäche eine Stärke zu machen.
Ich will kein Gedächtnisweltmeister werden, aber an einem Wettkampf teilzunehmen hätte ich schon lust.
Mal schauen wie weit ich komme.
Gruß,
Brainlost
-
- Superbrain
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06
Hallo,
Mach Dich nicht verrückt. Drum kümmern ist OK, aber nicht so verpischt.
Kannst ja mal ein paar Beispiele geben.
Es gibt bestimmt Dinge die diese Personen nicht wissen, aber Du!
Du redest Dir da was ein. (Ich spreche aus Erfahrung!)

Es gab in den letzten Computer-Bild, ich weiß!, einmal Gehirn-Jogging 2 und Dr.Grips.
Sehr nette Programme, die etwas das Gedächtnis schulen. 10-15 Minuten täglich langen mir, damit was zu tun. Gibt sogar eine Auswertung.
Mal eins vorweg, bevor das falsch verstanden wird.
Man sollte es schon ernst nehmen, wenn einer meint sein Gedächtnis wäre schlecht.
Aber vielfach ist das nicht so, weil falsche Vergleiche angestellt werden.
Sicher ist es sinnvoll, immer mal wieder seinen Grips anzustrengen, ohne Zweifel.
Aber man sollte nicht panisch an die Sache rangehen, denn dann entsteht Gegendruck, und man ist noch frustrierter als vorher.
Deswegen:
Gut, wenn Du was für Dein Gedächtnis tun willst, egal, ob Du tatsächlich Probleme hast, oder nicht.
In beiden Fällen immer OK was zu tun.
Gruß
Will
Schon mal der erste Schritt zur Besserung.Brainlost hat geschrieben:OK, ok. Ich habe vielleicht keine extrem ernsten Probleme,
Mach Dich nicht verrückt. Drum kümmern ist OK, aber nicht so verpischt.
Woran könnte das liegen? Hat nicht unbedingt was mit dem Gedächtnis zu tun!aber dennoch fallen mir im Alltag oder auf der Arbeit viele Sachen nicht
ein die mir schon jemand erzählt hat.
Kannst ja mal ein paar Beispiele geben.
Jeder Mensch ist unterschiedlich!Anderen auf meiner Arbeit ergeht es aber nicht so.
Es gibt bestimmt Dinge die diese Personen nicht wissen, aber Du!
Nein, hast Du nicht!Bin der einzige der ein kleines Gedächtnisproblem hat.
Du redest Dir da was ein. (Ich spreche aus Erfahrung!)
Eben, weil Du Dir unnötig Streß machst.Und dass festigt nicht gerade mein Selbstvertrauen, komme somit in eine
für mich peinliche Situation, es entstehen Denkblokaden und mir fällt
noch weniger ein!
Wozu das den? Das zeigt mir eher, das Du unsicher bist.Man könnte fast sagen, es wäre ein Teufelskreislauf.
Ich habe mir z.B. alle Tricks, Prozesse, tägliche Abläufe vom Beruf in einen
Vokabeltrainer eingegeben und fange gerade an die zu trainieren.
Das ist, wie ein bisschen Schwanger werden.Dennoch habe ich das Verlangen, aus meiner Schwäche eine Stärke zu machen.
Ich will kein Gedächtnisweltmeister werden, aber an einem Wettkampf teilzunehmen hätte ich schon lust.

Es gab in den letzten Computer-Bild, ich weiß!, einmal Gehirn-Jogging 2 und Dr.Grips.
Sehr nette Programme, die etwas das Gedächtnis schulen. 10-15 Minuten täglich langen mir, damit was zu tun. Gibt sogar eine Auswertung.
Geh das mal etwas entspannter an.Mal schauen wie weit ich komme.
Mal eins vorweg, bevor das falsch verstanden wird.
Man sollte es schon ernst nehmen, wenn einer meint sein Gedächtnis wäre schlecht.
Aber vielfach ist das nicht so, weil falsche Vergleiche angestellt werden.
Sicher ist es sinnvoll, immer mal wieder seinen Grips anzustrengen, ohne Zweifel.
Aber man sollte nicht panisch an die Sache rangehen, denn dann entsteht Gegendruck, und man ist noch frustrierter als vorher.
Deswegen:
Gut, wenn Du was für Dein Gedächtnis tun willst, egal, ob Du tatsächlich Probleme hast, oder nicht.
In beiden Fällen immer OK was zu tun.
Gruß
Will