RTL "Explosiv Weekend" am 9.10.
Moderatoren: Hannes, Boris, Der Max, daywalker
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 21:13
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
RTL "Explosiv Weekend" am 9.10.
Hallo,
ich habe vergangenes Wochenende an der "Impossibility Challenger" in Dachau teilgenommen. Bei diesem Event werden jährlich Welt- bzw. Guinness-Rekorde aufgestellt.
Ich habe 3 Guinness-Rekorde gebrochen, u. a. im 1min Binärziffern merken.
RTL hat mich bei meiner Vorbereitung und bei dem Event selbst begleitet, daher wird es einen kleinen Bericht im Rahmen von Explosiv Weekend nächsten Samstag ab 19.05 Uhr geben.
Wer Lust hat, kann ja einschalten.
Gruß Christian
ich habe vergangenes Wochenende an der "Impossibility Challenger" in Dachau teilgenommen. Bei diesem Event werden jährlich Welt- bzw. Guinness-Rekorde aufgestellt.
Ich habe 3 Guinness-Rekorde gebrochen, u. a. im 1min Binärziffern merken.
RTL hat mich bei meiner Vorbereitung und bei dem Event selbst begleitet, daher wird es einen kleinen Bericht im Rahmen von Explosiv Weekend nächsten Samstag ab 19.05 Uhr geben.
Wer Lust hat, kann ja einschalten.
Gruß Christian
- StefanPochmann
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 40
- Registriert: So 25. Jun 2006, 17:04
- Kontaktdaten:
Von diesen beiden Beispielen hab ich noch nie gehoert, aber fuer 1 Minute binaer scheint's ja bereits einen Guinnessrekord gegeben zu haben und auch bei recordholders gibt's dafuer eine Rekordhistorie, unter anderem mit Gunther.Julian hat geschrieben:Ich finde es etwas komisch, man kann ja auch
"Weltrekorde" in 30sek Numbers, 2min Nubers, etc.
aufstellen, obwohl die Weltrekorde in den offiziellen Disziplinen
im Gedächtnissport verhältnismäßig weit darüber liegen.
- StefanPochmann
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 40
- Registriert: So 25. Jun 2006, 17:04
- Kontaktdaten:
Also vom Guinnessrekord weiss ich auch bloss, weil Christian ja einen "gebrochen" hat, nicht "aufgestellt". Recordholders kenn ich schon lange und halte ich fuer recht kompetent. Bei Rekorden, wo ich mich auskenne, sind die wesentlich umfangreicher, aktueller, und besser strukturiert als Guinness. Guinness ist meiner Meinung nach enorm inkompetent und keinerlei Autoritaet fuer irgendwelche Rekorde. Und deren Website... o...m..g... absolut unbrauchbar. Hab mehrere Male Guinnessrekorde dort gesucht, aber nicht gefunden. Die Suchfunktion ergibt lauter Muell, und das Verzeichnis zu Stoebern ("FIND A RECORD") enthaelt nur sehr wenige Rekorde.
naja^^ ich finde eigentlich auch, dass ein weltrekord so hoch liegen sollte, dass ihn nicht eben mal jeder einfach so brechen kann... es sollten also schon wahnsinnig viele leute versucht haben, um zu zeigen, dass hier eine vernünftige höhe liegt.
so ein stück papier 100m weit pusten ist natürlich lustig, ich bin mir aber ziemlich sicher, das wir da vermutlich weltweit viele tausende leute finden, die das besser hinkriegen.
man kann das aber natürlich auch als prozess sehen, dass die dann zeit haben sich zu melden, und es eben besser zu machen.
Allein dass du drei Weltrekorde in 3 völlig unterschiedlichen Disziplinen an einem Tag gebrochen hast, suggeriert ja, dass die noch nicht so viel Vorbereitung brauchen, wie z.b. den Rekord im 100m Sprint zu knacken.
so ein stück papier 100m weit pusten ist natürlich lustig, ich bin mir aber ziemlich sicher, das wir da vermutlich weltweit viele tausende leute finden, die das besser hinkriegen.
man kann das aber natürlich auch als prozess sehen, dass die dann zeit haben sich zu melden, und es eben besser zu machen.
Allein dass du drei Weltrekorde in 3 völlig unterschiedlichen Disziplinen an einem Tag gebrochen hast, suggeriert ja, dass die noch nicht so viel Vorbereitung brauchen, wie z.b. den Rekord im 100m Sprint zu knacken.
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 21:13
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Verschiebung auf nächsten Samstag
Da haben die lieben RTL-Redakteure ihren Plan wohl kurzfristig geändert.
Der Beitrag wird deshalb erst zur nächsten Weekend-Ausgabe am kommenden Samstag (16.10.) ausgestrahlt.
Der Beitrag wird deshalb erst zur nächsten Weekend-Ausgabe am kommenden Samstag (16.10.) ausgestrahlt.
Dann eben hier: http://www.impossibilitychallenger.com/
daraus:
Christian Schaefer from the town of Netphen (near Siegen) in Germany tore in half 36 regular size envelopes in 30 seconds (old record: 26), blew a post stamp with his mouth over a 100 metre long course in 3 minutes and 4 seconds – 4 minutes and 25 seconds faster than his predecessor – and memorized 207 binary numbers (old record 132) in one minute. That means an amazing three entries in the Guinness Book of World Records for the 18-year-old North German Memory Champion of 2010.
herzlichen Glückwunsch.
Das "Briefmarkenblasen" halte ich für gefährlich, Du hattest ja auch Kopfschmerzen. Das kann auch schlimmer ausgehen.
LG Bärline
daraus:
Christian Schaefer from the town of Netphen (near Siegen) in Germany tore in half 36 regular size envelopes in 30 seconds (old record: 26), blew a post stamp with his mouth over a 100 metre long course in 3 minutes and 4 seconds – 4 minutes and 25 seconds faster than his predecessor – and memorized 207 binary numbers (old record 132) in one minute. That means an amazing three entries in the Guinness Book of World Records for the 18-year-old North German Memory Champion of 2010.
herzlichen Glückwunsch.
Das "Briefmarkenblasen" halte ich für gefährlich, Du hattest ja auch Kopfschmerzen. Das kann auch schlimmer ausgehen.
LG Bärline
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 21:13
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Das fand ich auch sehr schade, zumal das ja eigentlich der einzige "seriöse" Rekord warJulian hat geschrieben:Super, Binärzahlen wurden noch nicht mal erwähnt!

Es wurde natürlich wieder viel mehr gefilmt, aber letztendlich kommt halt nur eine kleine Auswahl in den Bericht. Aber man hätte die Binärziffern zumindest mal erwähnen können.
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 21:13
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten: