Wahrscheinlich aus dem selben Grund, aus dem du weißt ob du deine neue Freundin nun zum ersten mal auf der Parkbank oder auf dem Rasen geküsst hast

...
Bei der Loci-Methode ging es für mich eigentlich immer nur um eben
Orte! Eine Geschichte spielt sich an einem Ort ab und passiert halt genau dort aus der Perspektive. Ich denke, dass dabei auch die Beschaffenheit der Route eine gewisse Rolle spielt. In Zimmern durch Wohnungen z.B. habe ich oft nur 2-3 Routenpunkte, also auch wieder nur die eine Ecke, dass Bett und dann noch den Fernseher. Die Punkte sind dabei meist recht weit auseinander und bieten genug "Platz".
Es geht aber auch mit vielen Punkten in einem Raum, nur muss sich dann glaube ich die Perspektive ändern, sprich ich muss mich geistig drehen und dem Punkt zuwenden.
Bei Namen und Gesichtern z.B. (mache ich auch mit Route) nutze ich es halt aus, dass man sich auch im wahren Leben oft daran erinnern kann
wo man jemanden getroffen hat. Natürlich bin ich da von den Ergebnissen weit von den Top-Ergebnissen entfernt aber auf der anderen Seite auch weit über dem was ich ohne Route schaffen würde. Ich denke man nutzt einfach wieder sein episodisches Gedächtnis, wobei der ganze Gang durch eine Route eine Episode darstellt in der man eben an bestimmten Orten, verschiedene Teilepisoden sieht/erlebt...
...ich glaube so oder so ähnlich ist das bei mir
