am besten nur zur Kenntnis nehmen und gleich schließen

Ich musste das zweimal lesen weil ich beim ersten Mal dachte er hätte sich die Nervenfaserbündel wirklich angeschaut, also aus dem Gehirn entnommen und dann unters Mikroskop gelegt. Es gibt eigentlich keine Möglichkeit Nervenfasern bzw deren Bündel (die es im Gehirn nicht gibt sonder per Definition nur in der Peripherie) direkt zu untersuchen, sondern nur mit Hilfe des MRTs und dann eher die Zellen selbst als ganzes.und untersuchte anschließend die Nervenfaserbündel im Gehirn der meditierenden Studente
Gute Frage, ich habe sogar ein paar Tage versucht, zuWenn das alles so stimmt und einfach wäre, warum meditieren wir dann nicht alle?
Demnach wäre ein solches Projekt vor allem gut für Phexx & Co., die so fleißig darin waren, sich eine AufmerksamkeitsstörungManfred Spitzer hat geschrieben: ... und versuchen, vieles gleichzeitig zu tun, dann,
das zeigen neue Studien, gewöhnen Sie sich eine
Aufmerksamkeitsstörung an.