Mind Map Programm gesucht
Moderatoren: Hannes, Boris, Der Max, daywalker
Mind Map Programm gesucht
Hallo,
ich erstelle mir schon seit einiger Zeit MindMaps, eher pseudo Mindmaps, da sie sich nicht an die Regeln halten, die von Tony Buzan gestellt werden.
Egal, jedenfalls kann ich noch Monate später was damit anfangen und zum wiederholen eignen sie sich jedenfalls sehr gut.
Nun habe ich mal geschaut, was es für MM Programme es gibt.
Aber irgendwie finde ich die alle nicht so brauchbar, vielleicht habe ich das richtige noch nicht entdeckt.
Es gibt zwar auch Freeware und persönlich habe ich den MindMap 2.0 von DataBecker, aber man kann damit kaum flexibel arbeiten.
Ich möchte z.B. Bilder (jpg, gif, u.ä) Links einfügen.
Dann Rahme ich mir manchmal bestimmte Dinge ein, sieht dann etwas 3D aus und soll ein Grund-Stein sein, also wichtig.
Dann möchte ich in der MM farbig markieren und Verbindungen aufzeigen.
Die gleichmässige Positionierung sollte das Programm übernehmen.
Mathematische Formeln sollten unterstützt werden, ansonst kann man das ja als Grafik einbinden.
Sound sollte auch abgespielt werden können, da ich auch Audio hinterlegen möchte.
Kennt einer was gutes?
Welche Funktionen und Möglichkeiten sollte den eigentlich eine gute MM Software aufweisen, um wirklich kreativ und effektiv damit zu arbeiten?
ich erstelle mir schon seit einiger Zeit MindMaps, eher pseudo Mindmaps, da sie sich nicht an die Regeln halten, die von Tony Buzan gestellt werden.
Egal, jedenfalls kann ich noch Monate später was damit anfangen und zum wiederholen eignen sie sich jedenfalls sehr gut.
Nun habe ich mal geschaut, was es für MM Programme es gibt.
Aber irgendwie finde ich die alle nicht so brauchbar, vielleicht habe ich das richtige noch nicht entdeckt.
Es gibt zwar auch Freeware und persönlich habe ich den MindMap 2.0 von DataBecker, aber man kann damit kaum flexibel arbeiten.
Ich möchte z.B. Bilder (jpg, gif, u.ä) Links einfügen.
Dann Rahme ich mir manchmal bestimmte Dinge ein, sieht dann etwas 3D aus und soll ein Grund-Stein sein, also wichtig.
Dann möchte ich in der MM farbig markieren und Verbindungen aufzeigen.
Die gleichmässige Positionierung sollte das Programm übernehmen.
Mathematische Formeln sollten unterstützt werden, ansonst kann man das ja als Grafik einbinden.
Sound sollte auch abgespielt werden können, da ich auch Audio hinterlegen möchte.
Kennt einer was gutes?
Welche Funktionen und Möglichkeiten sollte den eigentlich eine gute MM Software aufweisen, um wirklich kreativ und effektiv damit zu arbeiten?
Gruß
--->Lesefaul
Skype: Lesefaul2010
--->Lesefaul
Skype: Lesefaul2010
Hi,
noch was nützliches, was eine MM-Software haben sollte.
Textmarker funktionen zum markieren sollte das Prog auch haben.
Das wäre was.
Der MindManager von Mindjet finde ich einfach zu überteuert.
Hatte mal angetestet, aber etwas umständlich.
Aber irgendwie scheint es da nichts brauchbares zugeben.
Zumindest habe ich noch nichts gefunden.
noch was nützliches, was eine MM-Software haben sollte.
Textmarker funktionen zum markieren sollte das Prog auch haben.
Das wäre was.
Der MindManager von Mindjet finde ich einfach zu überteuert.
Hatte mal angetestet, aber etwas umständlich.
Aber irgendwie scheint es da nichts brauchbares zugeben.
Zumindest habe ich noch nichts gefunden.
Gruß
--->Lesefaul
Skype: Lesefaul2010
--->Lesefaul
Skype: Lesefaul2010
Man kann es doch 
Was ist EDraw ?
EDraw ist eine Software zum erstellen und modellieren von Fluss-, Prozess-, Organisation- und Netzwerk-Diagrammen. Mit EDraw sind Sie in der Lage mit minimalem Zeitaufwand professionelle Diagramme zu erstellen. EDraw unterstützt standardmäßig Flussdiagramme, Organisationsdiagramme (Organigramme), Geschäftsprozesse, HR-Diagramme, Arbeitsabläufe, Softwaremodelle und Netzwerkdiagramme.
Bald auch MindMap.
http://www.edrawsoft.de/
Oder:
http://www.yworks.com/de/products_yed_about.htm

Was ist EDraw ?
EDraw ist eine Software zum erstellen und modellieren von Fluss-, Prozess-, Organisation- und Netzwerk-Diagrammen. Mit EDraw sind Sie in der Lage mit minimalem Zeitaufwand professionelle Diagramme zu erstellen. EDraw unterstützt standardmäßig Flussdiagramme, Organisationsdiagramme (Organigramme), Geschäftsprozesse, HR-Diagramme, Arbeitsabläufe, Softwaremodelle und Netzwerkdiagramme.
Bald auch MindMap.
http://www.edrawsoft.de/
Oder:
http://www.yworks.com/de/products_yed_about.htm
Gruß
--->Lesefaul
Skype: Lesefaul2010
--->Lesefaul
Skype: Lesefaul2010
- Mindman
- Superbrain
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 01. Mai 2006, 14:40
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Hallo Lesefaul,
ich kann dir hier drei nennen, die ich mal ausgetestet habe, aber mich hatte damals auch kein's so richtig überzeugt:
a) Freemind
b) iMindMap
c) HeadCase Mind Mapper
Hatte deshalb sogar mal vor mir ein eigenes Programm zu programmieren. Aber das ist dann doch sehr aufwendig.
Gruß,
Mindman
ich kann dir hier drei nennen, die ich mal ausgetestet habe, aber mich hatte damals auch kein's so richtig überzeugt:
a) Freemind
b) iMindMap
c) HeadCase Mind Mapper
Hatte deshalb sogar mal vor mir ein eigenes Programm zu programmieren. Aber das ist dann doch sehr aufwendig.
Gruß,
Mindman
Haben wir eine Gedächtnisförderung?
Und wenn ja - warum nicht?
Und wenn ja - warum nicht?
Mindmeister
Ich habe in letzter Zeit mal Mindmeister (www.mindmeister.com) durchgetestet, was für meinen persönlichen Nutzen absolut ausreicht und für mich durch die ständige Erweiterung der Features zum absoluten Lieblingstool geworden ist.
Ich benutze es mittlerweile als zahlender Kunde, obwohl ihr glaub ich 1-2 Monate testen könnt und es sogar eine gratis Variante gibt.
Ist auf jedenfall einen alternative zu Freemind und nachdem es im Browser läuft ist keine Installation benötigt und ich kann es sogar im Internet Cafe verwenden.
Soll jetzt auf keinen Fall eine Werbung sein, nur eine Empfehlung.
Liebe Grüße Hans
Ich benutze es mittlerweile als zahlender Kunde, obwohl ihr glaub ich 1-2 Monate testen könnt und es sogar eine gratis Variante gibt.
Ist auf jedenfall einen alternative zu Freemind und nachdem es im Browser läuft ist keine Installation benötigt und ich kann es sogar im Internet Cafe verwenden.
Soll jetzt auf keinen Fall eine Werbung sein, nur eine Empfehlung.
Liebe Grüße Hans
- Myelin-Maennchen
- Stammgast
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 14. Jun 2004, 12:21
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 12. Apr 2010, 22:18
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Seit einiger Zeit gibt es Freeplane, als Ableger von FreeMind.
Nach meinem Eindruck ist Freeplane gegenwärtig das aktivere Projekt und die Software mit dem größeren Funktionsumfang.
http://sourceforge.net/projects/freeplane/
Nach meinem Eindruck ist Freeplane gegenwärtig das aktivere Projekt und die Software mit dem größeren Funktionsumfang.
http://sourceforge.net/projects/freeplane/
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 05. Sep 2005, 11:51
- Wohnort: Ruhrgebiet
www.eminec.com
Ich hatte mal einen Vor-Vorgänger und diese Software war damals schon meiner Meinung nach vielen anderen überlegen.
Kreativer und intuitiver bedienbar.
Gruß Chris
Ich hatte mal einen Vor-Vorgänger und diese Software war damals schon meiner Meinung nach vielen anderen überlegen.
Kreativer und intuitiver bedienbar.
Gruß Chris
Zuletzt geändert von captchris am So 23. Mai 2010, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Mindman
- Superbrain
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 01. Mai 2006, 14:40
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Was in meinen Augen ein Nachteil aller mir bekannten Mindmap-Programme ist:
Man kann nicht beliebig verschiedene Linienformen auswählen. Also z. B. hier eine einfache Kurve, da eine S-Kurve, dort eine erst kurvige, dann gerade Linie usw. Zumindest habe ich das Feature in Freemind nicht gefunden. Dadurch wird viel Gestaltungsfreiraum eingeschränkt.
Falls ich mich täusche und es das doch gibt, dann immer her mit den Programm-Vorschlägen!
Man kann nicht beliebig verschiedene Linienformen auswählen. Also z. B. hier eine einfache Kurve, da eine S-Kurve, dort eine erst kurvige, dann gerade Linie usw. Zumindest habe ich das Feature in Freemind nicht gefunden. Dadurch wird viel Gestaltungsfreiraum eingeschränkt.
Falls ich mich täusche und es das doch gibt, dann immer her mit den Programm-Vorschlägen!
Haben wir eine Gedächtnisförderung?
Und wenn ja - warum nicht?
Und wenn ja - warum nicht?
- the.enormous.crocodile
- Superbrain
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr 08. Jan 2010, 0:43
- Wohnort: Wien
- the.enormous.crocodile
- Superbrain
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr 08. Jan 2010, 0:43
- Wohnort: Wien
-
- Einmal-Schreiber
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 17:49
-
- Einmal-Schreiber
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 10. Mai 2011, 21:38