schneller addieren und subtrahieren welche techniken gibts??
schneller addieren und subtrahieren welche techniken gibts??
guten welche tricks gibt es beimaddieren und subtrahieren??!!!
Addieren und Subtrahieren werden relativ selten ausführlich erklärt und sind trotzdem sehr wichtig, weil sie ja ständig vorkommen. Tipps wie das Zusammenzählen von Einern zu 10er Gruppen bei einer Zahlenreihe funktionieren gut, meiner Erfahrung nach stören sie aber die Entwicklung einer grösseren Geschwindigkeit.
So ist es vielleicht eher die Frage nach sinnvollen Übungen, welche uns weiterbringt:
Zahlenreihen addieren, als Vorübung fürs Multiplizieren auch viel mit Zweistellern, die 100er Ergänzung kann ebenfalls helfen, eine Rechnung zu vereinfachen:
93+88= 181 (88-die 7, welche zu 100 ergänzen).
Bei der Subtraktion wird durch das Arbeiten mit solchen Ergänzungen einiges einfacher:
512-367=145 (512 minus 400 plus die 33, welche 367 zu 400 ergänzen).
Versuche auch, die Gewandheit im "Zahlen vorstellen" zu steigern, sobald es ans Multiplizieren geht, brauchst Du auch diese Fähigkeit dauernd.
Die beste Anwendung fürs High-speed addieren: Zusammenzählen der Punkte beim Minigolf
Viel Vergnügen!
So ist es vielleicht eher die Frage nach sinnvollen Übungen, welche uns weiterbringt:
Zahlenreihen addieren, als Vorübung fürs Multiplizieren auch viel mit Zweistellern, die 100er Ergänzung kann ebenfalls helfen, eine Rechnung zu vereinfachen:
93+88= 181 (88-die 7, welche zu 100 ergänzen).
Bei der Subtraktion wird durch das Arbeiten mit solchen Ergänzungen einiges einfacher:
512-367=145 (512 minus 400 plus die 33, welche 367 zu 400 ergänzen).
Versuche auch, die Gewandheit im "Zahlen vorstellen" zu steigern, sobald es ans Multiplizieren geht, brauchst Du auch diese Fähigkeit dauernd.
Die beste Anwendung fürs High-speed addieren: Zusammenzählen der Punkte beim Minigolf

Viel Vergnügen!
Ich persönlich addiere und subtrahiere (seitdem ich stolzer Besitzer
des Buches von Ron Doerfler bin) vorzugseise "ziffernorientiert".
Die eigentliche Stärke des ziffernorienten Addierens / Subtrahierens
erweist sich meines Erachtens darin, wenn es darum geht, mehrere Zahlen
gleichzeitig zu Addieren und zu Subtrahieren.(Beispielsweise beim Kontoauszug).
Die Notation des "Verschmelzungsprozesses" von Ron Doerfler sei vorab kurz
erklärt :
3 | -6 | 5 entspricht der Zahl 2 | 4 | 5 also 245
(Man nimmt von links 1 weg [sprich 10] und rechnet 10-6 = 4 )
z.B. wäre
731
-565
-----------
2 | -3 | -4 gleich 2 | -4 | 6 also 166
Nun ein Beispiel :
+ 43,18
- 17,20
- 8,39
+ 4,70
- 2,10
------------
3 | -10 | 2 | -1 also 20,19
(Gerechnet im Kopf :
8 - 0 - 9 + 0 - 0 = - 1
1 - 2 - 3 + 7 - 1 = + 2
3 - 7 - 8 + 4 - 2 = -10
4 - 1 = + 3 )
(Man kann die Spalten auch von links nach rechts abarbeiten.)
(PS : Zugegeben, das Beispiel ist einfach und sollte nur die Methode
erklären. Anders ausgedrückt : mein Konto ist sehr klein.
Die Zeile ...|..|.. -also vor dem Verschmelzen- schreibe ich (noch) auf.
Das zusammenfassen mach ich im Kopf.)
Wie findet Ihr die Methode ?
(Entschuldigung für das Verrutschen der Zahlen untereinander.
Hab's nicht besser machen können. Gibt's da einen Trick ?)
grüße
zeta3
des Buches von Ron Doerfler bin) vorzugseise "ziffernorientiert".
Die eigentliche Stärke des ziffernorienten Addierens / Subtrahierens
erweist sich meines Erachtens darin, wenn es darum geht, mehrere Zahlen
gleichzeitig zu Addieren und zu Subtrahieren.(Beispielsweise beim Kontoauszug).
Die Notation des "Verschmelzungsprozesses" von Ron Doerfler sei vorab kurz
erklärt :
3 | -6 | 5 entspricht der Zahl 2 | 4 | 5 also 245
(Man nimmt von links 1 weg [sprich 10] und rechnet 10-6 = 4 )
z.B. wäre
731
-565
-----------
2 | -3 | -4 gleich 2 | -4 | 6 also 166
Nun ein Beispiel :
+ 43,18
- 17,20
- 8,39
+ 4,70
- 2,10
------------
3 | -10 | 2 | -1 also 20,19
(Gerechnet im Kopf :
8 - 0 - 9 + 0 - 0 = - 1
1 - 2 - 3 + 7 - 1 = + 2
3 - 7 - 8 + 4 - 2 = -10
4 - 1 = + 3 )
(Man kann die Spalten auch von links nach rechts abarbeiten.)
(PS : Zugegeben, das Beispiel ist einfach und sollte nur die Methode
erklären. Anders ausgedrückt : mein Konto ist sehr klein.
Die Zeile ...|..|.. -also vor dem Verschmelzen- schreibe ich (noch) auf.
Das zusammenfassen mach ich im Kopf.)
Wie findet Ihr die Methode ?
(Entschuldigung für das Verrutschen der Zahlen untereinander.
Hab's nicht besser machen können. Gibt's da einen Trick ?)
grüße
zeta3