Kater123 hat geschrieben:Ich bin noch sehr unsicher im Umgang mit dieser Methode. Vielleicht kann mir ja mal einer helfen, damit ich das später besser hinkriege. Zu diesen Wörtern fällt mir wirklich garnichts ein:
iniquus ungerecht, ungleich
praeterire übergehen, vorbeigehen
edere herausgeben, bekanntmachen
invidia Neid
tam...quam so...wie
quicumque jeder, der; wer auch immer
quamobrem warum
comprehendere begreifen, ergreifen, festnehmen
tempus consumere die Zeit aufbrauchen / verschwenden
praecipere (be)lehren, vorschreiben
praesertim (cum) besonders (da/weil)
Das sind nur ein paar Beispiele, viellecht könnt ihr mir ja beim einen oder anderen Wort helfen, damit ich das Prinzip besser verstehe.
Vorallem habe ich Probleme mit den "kleineren" Wörtern oder bei mehreren Bedeutungen. Wie stelle ich das dann an?
Übrigens: Das ist Latein.
Die Formen rutschen, wenn ich die Vokabel auch kann.
LG und Danke schonmal

Ohne Latein zu können:
iniquus: inniger Kuss (ungleicher Brüder)
preaterire: beten ("pray"), dass der Terrier vorübergeht und nicht beißt.
edere: bekanntmachen: Durch die Stadt gehen und allen bekanntgeben, dass Meister Eder mit Pumuckel bald in die Stadt kommt (und evt. dabei Edamer-Käse essen oder verteilen, um mehr aufmerksamkeit zu bekommen)
invidia: Neidisch sein auf die beste Freundin, die so schlank ist, weil sie nur Endivien(-Salat) isst (und die Silben umkehren: Endivie - invidia)
Neidisch sein auf die Einladung (invitation, invite), die der Freund bekommen hat.
invidia---> englisch: envy! = Neid!!!
tam... quam: nicht immer um alles
so ein Tamtam machen,
wie xyz!
cuiqumque: Wirklich jeder
quiekt und qäkt und nervt mich damit!
quamobrem: Warum nur ist
Quasi
modo in Bremen???
tempus consumere: Haufenweise Temo-Taschentücher kaufen und benutzen ("konsumieren") oder essen ("Konsumieren"), wenn einem langweilig ist, und sich damit die Zeit vertreiben.
praecipere: Der Lehrer betet (pray)(im Unterricht) Kippen an.
praesetim: Weil er so besonders ist, preisen wir Tim (einen, den Du kennst, oder einen Schauspieler).
Oder: Tim gewinnt einen besonderen Preis (Preis- Tim) und freut sich extrem.
Oder: Als besondere Überraschung zu seinem Geburtstag rufen wir alle Freunde dazu auf: "Preise(t) Tim!" und stellen sie uns beim Anbeten von Tim vor.
LG
Frederica