Mnemotechnik als Mentalsport. Hier dreht sich alles um Meisterschaften, mentale Höchstleistungen, neue sowie alte Rekorde im Bereich des Gedächtnissports.
Hi,
das ist wegen meinem Auftritt bei Wetten Dass Deutschland zustande gekommen. Die Firma vom Gottschalk hat dem ZDF die Lizenz abgekauft fürs Ausland und das dann nach China vermarktet. Und dadie am Anfang nicht genug eigene Kandidaten haben, kriegen sie Hilfe aus Deutschland.
Und da hat die deutsche Medienfirma dann einfach einen Mix aus Wetten verschiedener Art der letzten beiden Jahre erstellt und auch mich gefragt. Es waren schon ca. 20 Deutsche da und mit mir werden nächste Woche auch wieder 7 weitere Wetten aus Deutschland dabei sein.
Wobei meine "etwas ganz besonderes ist" Die ist nämlich für ein Special zum Chinesischen Frühjahrsfest. Wird am Dienstag 18.01 aufgezeichnet und läuft dann Anfang Februar. Angeblich mit den besten chinesischen Promis die sie bis jetzt überhaupt hatten und als Special Guest aus Deutschland als Promi noch Jeanette Biedermann.
Superhirn aus Hattingen war bei "Wetten, dass" in China
Der Hattinger Physik- und Informatikstudent Boris Nikolai Konrad (20) ist erneut bei "Wetten, dass...?" aufgetreten - diesmal in China.
Erst im März war das Gedächtniswunder aus Winz-Baak bei Thomas Gottschalk in Basel. Er gewann seine Wette, worüber sich damals auch sein prominenter Wettpate Günther Jauch freute. Nun lud die Produktionsfirma von Gottschalk-Bruder Christoph, der die Lizenz für die Show nach China verkauft hat, nach Peking ein. Denn die Chinesen haben noch nicht genügend eigene Wetten. In Peking nahm Boris an einer Aufzeichnung für ein "Special" von "Wetten, dass...? teil, das zum chinesischen Neujahrsfest am 8. Februar ausgestrahlt wird.
Live gesendet wird in dem fernöstlichen Staat nicht, auch wegen der Zensur, sagt Boris. Er hat seine Wette diesmal leider verloren. "Als ich drankam, war es schon Mitternacht." Kein Wunder, dass da die Konzentration ein bisschen litt, zumal er da schon 20 Stunden auf den Beinen war. Aufgetreten ist er übrigens mit derselben Wette wie vor zehn Monaten in Basel. Das Gedächtnisgenie musste sich die Gerichte und Getränke auf 20 Tischen in fünf Minuten einprägen. Als es ernst wurde, brachte er dann Bier und Wasser durcheinander. Was soll´s?
Denn für Boris war es ein Super-Trip. Vier Tage Fernost mit chinesischer Mauer, Kaiserpalast und Verbotener Stadt, ein Zusammentreffen mit Popstar Jeanette Biedermann ("die ist ein bisschen klein, wenn man vor ihr steht") - wer will da meckern.
In der Show ging nichts ohne Dolmetscher. Überhaupt war alles etwas anders als bei der deutschen Ausgabe von "Wetten, dass". "Die Bühne war knallbunt. Alles leuchtete und blinkte", sagt der Student. Der übrigens immer noch zu haben ist- obwohl ihm nach seinem Auftritt im ZDF so viele Mädels gemailt hatten. Da kann ja jetzt wieder was auf ihn zukommen. Bei 50 Millionen Zuschauern im chinesischen Staatsfernsehen... aug
21.01.2005