
Einführung, Linksammlung, Schatzkiste
Moderatoren: Hannes, Boris, Der Max, daywalker
Re: Einführung, Linksammlung, Schatzkiste
Tolle Idee! 

Zu allen wirklichen Abenteuern gehört, dass man einen Schatz sucht.
David Loye
David Loye
Re: Einführung, Linksammlung, Schatzkiste
Es ist interessant zu sehen, dass es diese virtuellen 3D Rundgänge eigentlich recht häufig gibt. Ich bin unter anderem auch auf den virtuellen Rundgang durch das Haus der Anne Frank gestoßen.
Allerdings hätte ich Bedenken soetwas für meine Loci-Routen zu nehmen. Mnemotechnik meets Ethik. Bzw ... es käme wohl darauf an, was ich lernen wollte. In Geschichte (Thema: drittes Reich und Holocaust) könnte es Sinn machen, soetwas zu nutzen.
Allerdings hätte ich Bedenken soetwas für meine Loci-Routen zu nehmen. Mnemotechnik meets Ethik. Bzw ... es käme wohl darauf an, was ich lernen wollte. In Geschichte (Thema: drittes Reich und Holocaust) könnte es Sinn machen, soetwas zu nutzen.
Carpe diem et noctem ...
Re: Einführung, Linksammlung, Schatzkiste
Das wäre auch sehr motivierend für die Arbeit mit Schülern, wobei sich die Loci fachnah gewinnen ließen.
Zu allen wirklichen Abenteuern gehört, dass man einen Schatz sucht.
David Loye
David Loye
Re: Einführung, Linksammlung, Schatzkiste
Hallo Andreas!
Wäre Klaus Horstens 100er Major-Garderobe Berufe nicht auch was für deine Linkliste? Ich bin gerade beim Stöbern im Board drauf gestoßen:
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?f=1&t=856
Ich finde das jedenfalls eine sehr nützliche Idee, da Berufe zu jedem denkbaren Lerninhalt interessante Assoziationen bringen. So wird meines Erachtens die sonst oft konstruiert wirkende Major-Liste fast so anschaulich wie eine Loci-Liste.
Gruß
Horst
Wäre Klaus Horstens 100er Major-Garderobe Berufe nicht auch was für deine Linkliste? Ich bin gerade beim Stöbern im Board drauf gestoßen:
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?f=1&t=856
Ich finde das jedenfalls eine sehr nützliche Idee, da Berufe zu jedem denkbaren Lerninhalt interessante Assoziationen bringen. So wird meines Erachtens die sonst oft konstruiert wirkende Major-Liste fast so anschaulich wie eine Loci-Liste.
Gruß
Horst
Zu allen wirklichen Abenteuern gehört, dass man einen Schatz sucht.
David Loye
David Loye
Re: Einführung, Linksammlung, Schatzkiste
Habe unter "Diverses" zwei neue Links hinzugefügt:
Diverse Online-Kurse verschiedener Universitäten
interaktives Programmieren lernen (derzeit JavaScript, HTML & CSS)
Diverse Online-Kurse verschiedener Universitäten
interaktives Programmieren lernen (derzeit JavaScript, HTML & CSS)
Carpe diem et noctem ...
- nacanada
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 10
- Registriert: So 25. Jul 2010, 9:22
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Einführung, Linksammlung, Schatzkiste
Unterrichtsmaterial für Lehrer, die in Form einer AG in Mnemotechniken bzw. in den Gedächtnissport einführen wollen: http://findet-mnemo.jimdo.com
Onlinetrainer, ab Level 4 kostenpflichtig: http://www.memocamp.com
Onlinetrainer, ab Level 4 kostenpflichtig: http://www.memocamp.com
nacanada = Na, keiner da?
Frage: Wenn du völlig zufällig aus den vorgegebenen vier Antworten eine auswählst, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du richtig liegst?
O 25% . . . . . O 50% . . . . . O 0% . . . . . O 25%
Frage: Wenn du völlig zufällig aus den vorgegebenen vier Antworten eine auswählst, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du richtig liegst?
O 25% . . . . . O 50% . . . . . O 0% . . . . . O 25%
-
- Superbrain
- Beiträge: 686
- Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Einführung, Linksammlung, Schatzkiste
Zettelkasten nach Niklas Luhmann - ein Programm, open source, kostenlos
http://zettelkasten.danielluedecke.de/
Zitat:
"Arbeitswerkzeug für das Erstellen (wissenschaftlicher) Texte
Mit Hilfe dieses Programms können Sie die tägliche Arbeit mit (wissenschaftlichen) Texten erleichtern und wesentlich effektiver gestalten. Sowohl das Sammeln und Verwalten wichtiger Textstellen, Exzerpte und Gedanken als auch die anschließende Verwendung dieser Textsammlung zwecks Textproduktion werden durch den Zettelkasten erheblich vereinfacht.
Gedanken vernetzen und neue Sinnzusammenhänge produzieren
Durch verschiedene automatische und manuelle Verknüpfungsmöglichkeiten können die eigenen Ideen vernetzt und Relationen zwischen Gedanken hergestellt werden, sodass sich eine Fülle von Kombinationsmöglichkeiten ergeben. Dadurch werden neue Sinnzusammenhänge, die in dieser Form vorher nie intendiert waren oder längst vergessen wurden, produziert. "
Eine moderne Form von Ramon Llulls Kombinatorik?
http://zettelkasten.danielluedecke.de/
Zitat:
"Arbeitswerkzeug für das Erstellen (wissenschaftlicher) Texte
Mit Hilfe dieses Programms können Sie die tägliche Arbeit mit (wissenschaftlichen) Texten erleichtern und wesentlich effektiver gestalten. Sowohl das Sammeln und Verwalten wichtiger Textstellen, Exzerpte und Gedanken als auch die anschließende Verwendung dieser Textsammlung zwecks Textproduktion werden durch den Zettelkasten erheblich vereinfacht.
Gedanken vernetzen und neue Sinnzusammenhänge produzieren
Durch verschiedene automatische und manuelle Verknüpfungsmöglichkeiten können die eigenen Ideen vernetzt und Relationen zwischen Gedanken hergestellt werden, sodass sich eine Fülle von Kombinationsmöglichkeiten ergeben. Dadurch werden neue Sinnzusammenhänge, die in dieser Form vorher nie intendiert waren oder längst vergessen wurden, produziert. "
Eine moderne Form von Ramon Llulls Kombinatorik?
Re: Einführung, Linksammlung, Schatzkiste
Habe den Link
Alternative zu MindMapping-Programmen
ergänzt. Workflowy ist für diejenigen interessant, die mit den grafisch aufwändigen MindMapping-Programmen nicht "warm" werden.
Alternative zu MindMapping-Programmen
ergänzt. Workflowy ist für diejenigen interessant, die mit den grafisch aufwändigen MindMapping-Programmen nicht "warm" werden.
Carpe diem et noctem ...
Re: Einführung, Linksammlung, Schatzkiste
Habe die iVersity ergänzt - eine Onlineuni mit deutschen Kursen : http://iversity.org/
Carpe diem et noctem ...
Re: Einführung, Linksammlung, Schatzkiste
Ergänzungen zu: ONLINEKURSE, ONLINEUNIVERSITÄTEN, MOOCs hinzugefügt.
Carpe diem et noctem ...