Fotografisches Gedächtnis
Moderatoren: Hannes, Boris, Der Max, daywalker
Fotografisches Gedächtnis
Hallo zusammen, Ich hätte Mal eine Frage. Weiß jemand wie man ein fotografisches Gedächtnis(Ein eidetisches gedächtnis). Bekommen kann. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man es schaffen kann sich ein fotografisches Gedächtnis antrainieren kann. Und zwar sollte man das Gehirn überfordern.
Wahrscheinlich sind viele Rechtschreibfehler im Text, weil ich mit meinem Handy schreibe.
Mit freundlichen Grüßen 50hoch50
Wahrscheinlich sind viele Rechtschreibfehler im Text, weil ich mit meinem Handy schreibe.
Mit freundlichen Grüßen 50hoch50
-
- Superbrain
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06
Re: Fotografisches Gedächtnis
Hi,
sowas wie ein Fotografisches Gedächtnis gibt es nicht. Steht hier im Forum schon in einigen Threads.
Ich dachte auch, sowas könnte man sich "irgendwie" antrainieren, doch das geht so nicht.
Kennst Du jemanden der so ein Gedächtnis hat? Ich denke, wenn er nicht gerade ein Savant ist, wird das unmöglich.
Du nimmst Millionen von Infos pro Sekunde auf, jedoch Bewusst nur ein Bruchteil.
Via Hypnose gab es mal Versuche die erstaunlich waren, aber ich möchte nicht jeden Tag in tiefer Trance sein, um an mein Wissen zu kommen.
Wenn Du allerdings eine Methode kennst, lass wissen.
Gruß
Willwissen
sowas wie ein Fotografisches Gedächtnis gibt es nicht. Steht hier im Forum schon in einigen Threads.
Ich dachte auch, sowas könnte man sich "irgendwie" antrainieren, doch das geht so nicht.
Kennst Du jemanden der so ein Gedächtnis hat? Ich denke, wenn er nicht gerade ein Savant ist, wird das unmöglich.
Du nimmst Millionen von Infos pro Sekunde auf, jedoch Bewusst nur ein Bruchteil.
Via Hypnose gab es mal Versuche die erstaunlich waren, aber ich möchte nicht jeden Tag in tiefer Trance sein, um an mein Wissen zu kommen.

Wenn Du allerdings eine Methode kennst, lass wissen.
Gruß
Willwissen
Re: Fotografisches Gedächtnis
Ja genau, ich hatte eigentlich auch die selbe Meinung. Bei den Savants funktioniert ein Filter im Gehirn nicht richtig, und deswegen können sie sich alles Merken ( Um es mal auf den Punkt zu bringen ). Naja hab mal gelesen wenn man das Gehirn für längere Zeit extrem beansprucht ( bsp : Rüdiger Gamm ) passt es sich dem Druck an.Willwissen09 hat geschrieben:Hi,
sowas wie ein Fotografisches Gedächtnis gibt es nicht. Steht hier im Forum schon in einigen Threads.
Ich dachte auch, sowas könnte man sich "irgendwie" antrainieren, doch das geht so nicht.
Kennst Du jemanden der so ein Gedächtnis hat? Ich denke, wenn er nicht gerade ein Savant ist, wird das unmöglich.
Du nimmst Millionen von Infos pro Sekunde auf, jedoch Bewusst nur ein Bruchteil.
Via Hypnose gab es mal Versuche die erstaunlich waren, aber ich möchte nicht jeden Tag in tiefer Trance sein, um an mein Wissen zu kommen.
Wenn Du allerdings eine Methode kennst, lass wissen.
Gruß
Willwissen
Und zur Methode : Man sollte spazieren gehen, die Augen schließen und dann wieder kurz öffnen. In dieser Kurzen Zeit sollte man sich den Weg einprägen und ihn mit Geschlossenen Augen entlanglaufen

-
- Superbrain
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06
Re: Fotografisches Gedächtnis
Naja, ich denke ein fotografisches Gedächtnis ist mehr.
Du gehst Spazieren und kannst hintennach alles wiedergeben, jeden Grashalm, Farbe der Autos, Bäume, Briefkästen, etc.
Gruß
Willwissen
Du gehst Spazieren und kannst hintennach alles wiedergeben, jeden Grashalm, Farbe der Autos, Bäume, Briefkästen, etc.
Gruß
Willwissen
Re: Fotografisches Gedächtnis
Willwissen09 hat geschrieben:Naja, ich denke ein fotografisches Gedächtnis ist mehr.
Du gehst Spazieren und kannst hintennach alles wiedergeben, jeden Grashalm, Farbe der Autos, Bäume, Briefkästen, etc.
Alles (wörtlich) wiedergeben können ... Ist das nicht semantisches Gedächtnis, basierend auf einer guten visuellen Erinnerung? Fotografisch wäre nach meiner Definition Augen zu und die Bilder auf dem "inneren Schirm" genau sehen können, wortlos. Wer kann das? Ich jedenfalls nicht.
Zu allen wirklichen Abenteuern gehört, dass man einen Schatz sucht.
David Loye
David Loye
Re: Fotografisches Gedächtnis
Horkas hat geschrieben:Willwissen09 hat geschrieben:Naja, ich denke ein fotografisches Gedächtnis ist mehr.
Du gehst Spazieren und kannst hintennach alles wiedergeben, jeden Grashalm, Farbe der Autos, Bäume, Briefkästen, etc.
Alles (wörtlich) wiedergeben können ... Ist das nicht semantisches Gedächtnis, basierend auf einer guten visuellen Erinnerung? Fotografisch wäre nach meiner Definition Augen zu und die Bilder auf dem "inneren Schirm" genau sehen können, wortlos. Wer kann das? Ich jedenfalls nicht.
Ja Horkas, du hast Recht. Hab auch mal gehört das man es als Kleinkind hat, weil alles als wichtig aufgenommen wird. Aber man lernt unwichtiges von wichtigem zu unterscheiden, deswegen entwickelt das Gehirn einen "Filter"
-
- Superbrain
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06
Re: Fotografisches Gedächtnis
Selbst Kleinkinder könne das nicht. In der Tat nehmen sie trotzdem mehr auf, da sich die Hirnverbindungen noch bilden, nicht wie bei uns. 

Re: Fotografisches Gedächtnis
Hmm, ob es Kleinkinder nun können oder nicht kann man schlecht nachweisen. Wahrscheinlich hast du Recht
Wenn sonst noch jemand was weiß kann er es ja hier schreiben. Ich würde mich freuen.
Mfg 50hoch50

Mfg 50hoch50
Re: Fotografisches Gedächtnis
Dass man das einfach trainieren kann, bezweifle ich. Dass es vorkommt, zeigte der 12-Jährige Daniel Stricker in der letzten Sendung von "Deutschlands Superhirn" am 27.12.2012 im ZDF. Leider gibt es diesmal wohl kein Video, aber hier ist ein Bild von seinem Auftritt: http://superhirn.zdf.de/Deutschlands-Su ... 67956.html. (ZDF Mediathek)50hoch50 hat geschrieben:Hallo zusammen, Ich hätte Mal eine Frage. Weiß jemand wie man ein fotografisches Gedächtnis(Ein eidetisches gedächtnis). Bekommen kann. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man es schaffen kann sich ein fotografisches Gedächtnis antrainieren kann.
Zu allen wirklichen Abenteuern gehört, dass man einen Schatz sucht.
David Loye
David Loye
Re: Fotografisches Gedächtnis
Es handelt sich hierbei jedoch NICHT um ein eidetisches/fotografisches Gedächtnis, sondern Daniel Stricker beherrscht das Stereoskope Sehen bzw. den Kreuzblick. Siehe hier den Beitrag von Phexx, vom 27.12.: http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?f=8&t=3095Horkas hat geschrieben: Dass man das einfach trainieren kann, bezweifle ich. Dass es vorkommt, zeigte der 12-Jährige Daniel Stricker in der letzten Sendung von "Deutschlands Superhirn" am 27.12.2012 im ZDF.
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Re: Fotografisches Gedächtnis
...Kreuzblick, der gar nicht schwer zu erlernen ist: http://www.spirituelle-reisen.de/medita ... res-tafeln