So lernen Sieger v. G. Karsten
So lernen Sieger v. G. Karsten
ab 13. August 2012 erhältlich. Da bin ich ja mal gespannt.
http://www.randomhouse.de/Paperback/So- ... lse#tabbox
http://www.randomhouse.de/Paperback/So- ... lse#tabbox
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
- TheRetarded
- Stammgast
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 14:55
Re: So lernen Sieger v. G. Karsten
Klingt auf den ersten Blick nicht schlecht. Wenn es erscheint, werde ich auch mal reinschauen, vielleicht ist ja was interessantes dabei, was ich fürs Studium verwenden kann. LEider mangelt es ja vielen Büchern daran, die Techniken auch praxisorientiert für Schule und Studium einzusetzen. Danke, Andi.
Nickname im Chat: Anaconda|
Re: So lernen Sieger v. G. Karsten
Stimmt, aber ich finde die Bücher von Gunther mitunter immer noch am besten. Egal ob jetzt Praxisbeispiele für die Schule etwa, sind ja ebenfalls teilweise vorhanden, dabei sind oder nicht.TheRetarded hat geschrieben:LEider mangelt es ja vielen Büchern daran, die Techniken auch praxisorientiert für Schule und Studium einzusetzen.
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Re: So lernen Sieger v. G. Karsten
Leseprobe jetzt verfügbar
http://www.randomhouse.de/Paperback/So- ... lse#tabbox
http://www.randomhouse.de/Paperback/So- ... lse#tabbox
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Re: So lernen Sieger v. G. Karsten
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Re: So lernen Sieger v. G. Karsten
Gerade das Buch bekommen. Ich habe mir einen ersten Eindruck verschafft: es ist hervorragend. Inhalt und Form stimmen überein. Es liest sich einfach gut, da die Methode auf die Darstellung selbst angewendet wird. Es bietet eine Fülle von Anregungen. Ich werde es nach der PQ5R-Methode (Preview, Question, Read, Reflect ,Recite ,Recapitulate , Repeat) weiter studieren ("P" ist abgehakt
)

Re: So lernen Sieger v. G. Karsten
Hallo Leute,
ich habe heute ebenfalls das neue Buch bekommen. Von der Aufmachung her finde ich es sehr gelungen, tolle Zitate und Kapiteleinführungen. Nach punktiertem Überfliegen kann ich den Inhalt als sehr fundiert, substanziell und gut recherchiert einstufen (wie bisher alle Bücher des Schriftstellers). Die Ermittlung des eigenen LQ-Wertes ist besonders für Neulinge hilfreich, die sich noch nie bzw. ausgiebig mit Lerntechniken befasst haben. Zwar sind die Lerntipps sehr oberflächlich gehalten, bieten aber daher eine authentisch Basis für weitere Recherchen, wodurch das Literatur- und Basisquellverzeichnis eine ausgezeichnete Grundlage offeriert. Interessante Internetadressen runden das Ganze zielführend ab. Das Register ist ausgesprochen detailgetreu gehalten.
Als weiterer Punkt ist sehr positiv zu bewerten: „So lernen Sieger“ ist keinesfalls ein Buch für „nur“ Mnemotechniker respektive Gedächtnissportler. Es richtet sich an alle Altersschichten und kann zur Primärliteratur der Lernratgeber, wie etwa „Lernen zu Lernen“ (Metzig/Schuster), „Das große Buch der Lerntechniken“ und die Sebastian Leitner Literatur gezählt werden. Die Akzentuierung durch persönliche Anekdoten des Autors lockern den Inhalt ungemein und gleichermaßen spannend auf.
Bisher konnte ich keinerlei „Ich bin so toll“- Gehabe, diese Lerntechniken seien Kreationen des Autors und Plagiate à la O. Geisselhart („Geisselhart-Methode“) und M. Hofmann (das deutsche Replikat von G. Staub) ausfindig machen.
Mein vorläufiges Fazit, ohne erschöpfende und akribische Ausarbeitung des Inhalts, daher: Dr. Gunther Karsten hat mal wieder ein Juwel unter den Lernratgebern hervorgebracht. Auf Anhieb ist klar, dass der Autor seine Thematik liebt, lebt und bis ins Detail authentisch dem Leser vermitteln kann. Für Jedermann der seine persönliche Lernfähigkeit und Wissensaufnahme verbessen möchte ist „So lernen Sieger – Die 50 besten Lerntipps“ ein Muss.
Eine detaillierte inhaltliche Auseinandersetzung folgt von mir später, gehe erst einmal in den Urlaub und nehme das Karstens-Buch mit.
Noch ein Hinweis:
„16.8.2012 Dr. Karsten tritt live beim NDR in der Sendung DAS! auf
Von 18:30-19:45 am 16.8.2012 wird der Buchautor und Gedächtnisexperte Dr. Karsten in der Sendung "DAS! rote Sofa" im NDR-Fernsehen live vor der Kamera im Gespräch mit der Moderatorin Bettina Tietjen über sein neues Buch "So lernen Sieger - Die 50 besten Lerntipps vom Gedächtnisweltmeister" berichten.“ (Quelle: http://www.memovision.de/index.php/Memovision_News.html)
ich habe heute ebenfalls das neue Buch bekommen. Von der Aufmachung her finde ich es sehr gelungen, tolle Zitate und Kapiteleinführungen. Nach punktiertem Überfliegen kann ich den Inhalt als sehr fundiert, substanziell und gut recherchiert einstufen (wie bisher alle Bücher des Schriftstellers). Die Ermittlung des eigenen LQ-Wertes ist besonders für Neulinge hilfreich, die sich noch nie bzw. ausgiebig mit Lerntechniken befasst haben. Zwar sind die Lerntipps sehr oberflächlich gehalten, bieten aber daher eine authentisch Basis für weitere Recherchen, wodurch das Literatur- und Basisquellverzeichnis eine ausgezeichnete Grundlage offeriert. Interessante Internetadressen runden das Ganze zielführend ab. Das Register ist ausgesprochen detailgetreu gehalten.
Als weiterer Punkt ist sehr positiv zu bewerten: „So lernen Sieger“ ist keinesfalls ein Buch für „nur“ Mnemotechniker respektive Gedächtnissportler. Es richtet sich an alle Altersschichten und kann zur Primärliteratur der Lernratgeber, wie etwa „Lernen zu Lernen“ (Metzig/Schuster), „Das große Buch der Lerntechniken“ und die Sebastian Leitner Literatur gezählt werden. Die Akzentuierung durch persönliche Anekdoten des Autors lockern den Inhalt ungemein und gleichermaßen spannend auf.
Bisher konnte ich keinerlei „Ich bin so toll“- Gehabe, diese Lerntechniken seien Kreationen des Autors und Plagiate à la O. Geisselhart („Geisselhart-Methode“) und M. Hofmann (das deutsche Replikat von G. Staub) ausfindig machen.
Mein vorläufiges Fazit, ohne erschöpfende und akribische Ausarbeitung des Inhalts, daher: Dr. Gunther Karsten hat mal wieder ein Juwel unter den Lernratgebern hervorgebracht. Auf Anhieb ist klar, dass der Autor seine Thematik liebt, lebt und bis ins Detail authentisch dem Leser vermitteln kann. Für Jedermann der seine persönliche Lernfähigkeit und Wissensaufnahme verbessen möchte ist „So lernen Sieger – Die 50 besten Lerntipps“ ein Muss.
Eine detaillierte inhaltliche Auseinandersetzung folgt von mir später, gehe erst einmal in den Urlaub und nehme das Karstens-Buch mit.

Noch ein Hinweis:
„16.8.2012 Dr. Karsten tritt live beim NDR in der Sendung DAS! auf
Von 18:30-19:45 am 16.8.2012 wird der Buchautor und Gedächtnisexperte Dr. Karsten in der Sendung "DAS! rote Sofa" im NDR-Fernsehen live vor der Kamera im Gespräch mit der Moderatorin Bettina Tietjen über sein neues Buch "So lernen Sieger - Die 50 besten Lerntipps vom Gedächtnisweltmeister" berichten.“ (Quelle: http://www.memovision.de/index.php/Memovision_News.html)
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Re: So lernen Sieger v. G. Karsten
Den schon recht ausführlichen Ausführungen von Andi kann ich mich nur anschließen.
Mittlerweile habe ich es auch gelesen.
Mittlerweile habe ich es auch gelesen.
Zuletzt geändert von CAIROS am Fr 17. Aug 2012, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Superbrain
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06
Re: So lernen Sieger v. G. Karsten
Hi,
was wird hier besser beschrieben, oder was ist genau das Ziel dieses Buches?
Gruß
Will
was wird hier besser beschrieben, oder was ist genau das Ziel dieses Buches?
Gruß
Will
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 10. Jan 2011, 9:58
- Wohnort: Wien
Re: So lernen Sieger v. G. Karsten
hallo Leute,
für alle Leute die sich nicht die Sendung ansehen konnten, hier ist der direkte Link:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/d ... x2817.html
zwischendurch sind aber andere Beiträge auch zu sehen.
für alle Leute die sich nicht die Sendung ansehen konnten, hier ist der direkte Link:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/d ... x2817.html
zwischendurch sind aber andere Beiträge auch zu sehen.
Woody Allen soll einmal gesagt haben:
Ich habe einen Kurs in Schnelllesen gemacht und bin jetzt in der Lage "Krieg und Frieden" in 20 Minuten durchzulesen.
Es handelt von Russland.
Ich habe einen Kurs in Schnelllesen gemacht und bin jetzt in der Lage "Krieg und Frieden" in 20 Minuten durchzulesen.
Es handelt von Russland.
Re: So lernen Sieger v. G. Karsten
Glaubt ihr, dass die Moderatorin das wirklich memorisiert hat? Die konnte das am Ende ja schneller wiedergeben als direkt beim lernen, fand ich irgendwie zu schnell oder ich bin einfach langsam
Fand ich sonst recht gut gemacht von Gunter Karsten, mal sehen ob ich das Buch mal lese.

Fand ich sonst recht gut gemacht von Gunter Karsten, mal sehen ob ich das Buch mal lese.
Re: So lernen Sieger v. G. Karsten
Danke für den link. Das hat er wirklich sehr schön gemacht, indem er ganz nebenbei das Prinzip der Transformation gelehrt hat (wirklich sehr didaktisch) und einem noch das Wissen über die Reihenfolge der fünfzehn größten EU-Staaten (wie lange noch?) mit auf den Weg gegeben hat. Schade, dass er nicht alle Zahlen geschafft hat, aber er hat souverän reagiert.