Mnemotechniken vs. neue Technologien
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 19:10
Mnemotechniken vs. neue Technologien
Hallo zusammen,
ich bin dabei eine Facharbeit zu erstellen und benötige einige Meinungen und Informationen.
Welche Bedeutung haben Mnemotechniken in unserer heutigen Zeit in Betrachtung vom Computern, Notebooks und all unseren modernen Technologien.
Sind Mnemotechniken veraltet?
Wäre cool wenn hier möglichst viele ihre Meinung Kund tun würden.
Machts gut,
Andi
ich bin dabei eine Facharbeit zu erstellen und benötige einige Meinungen und Informationen.
Welche Bedeutung haben Mnemotechniken in unserer heutigen Zeit in Betrachtung vom Computern, Notebooks und all unseren modernen Technologien.
Sind Mnemotechniken veraltet?
Wäre cool wenn hier möglichst viele ihre Meinung Kund tun würden.
Machts gut,
Andi
-
- Superbrain
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 10. Aug 2004, 13:44
- Wohnort: D-63303 Dreieich
- Kontaktdaten:
Mnemotechnik und neue Technnologien
Andi fragt:
Ohne ins philosophische "abgleiten" zu wollen eine praktische Antwort.
Es gibt so etwas wie "Präsenzwissen", das auf absehbare Zeit auch durch Supersubnotebooks, PDA´s, hochgerüstete "Handy-Navi-MP3-Radio-Photo-Hybride, Blackberries und was da sonst noch alles an "goodies" herumschwirrt, nicht ersetzbar ist.
Ein Beispiel: Bald kommen ja die lauen Frühlingsnächte. Lies Deiner Angebetenen das hinreißendste Liebesgedicht vom Subnotebook (quite portable, always at hand) vor. So schmachtend kannst Du das gar nicht ablesen, daß nicht fast jeder, der die paar Strophen im Kopf hat, mit dem Mädel davonziehen wird. Grande Pleite! (Du hast mit Deiner Frage ja implizit gefragt: Wozu soll ich´s im Kopf haben, wenn´s doch die Supernotebooks gibt?).
Rhetorik und Dialektik sind die geschliffensten und fürchterlichsten Waffen des Wortes und des Geistes und dort geht gar nichts ohne das Präsenzwissen im Kopf - und zwar möglichst umfassend und möglichst souverän.
Tip: Lies mal ein paar Artikel von KI-Gurus wie Ray Kurtzweil und Konsorten - Du wirst sehen, Startrek ist ein Dreck dagegen! (Und doch gibt es in diesen exotischen Welten keinen Esatz für Gehirnschmalz....)
Mephisto,
Vorweg: Ich bin überzeugter Technologie-Fan und ebenso begeisterter Mnemotechniker.Welche Bedeutung haben Mnemotechniken in unserer heutigen Zeit in Betrachtung vom Computern, Notebooks und all unseren modernen Technologien.
Ohne ins philosophische "abgleiten" zu wollen eine praktische Antwort.
Es gibt so etwas wie "Präsenzwissen", das auf absehbare Zeit auch durch Supersubnotebooks, PDA´s, hochgerüstete "Handy-Navi-MP3-Radio-Photo-Hybride, Blackberries und was da sonst noch alles an "goodies" herumschwirrt, nicht ersetzbar ist.
Ein Beispiel: Bald kommen ja die lauen Frühlingsnächte. Lies Deiner Angebetenen das hinreißendste Liebesgedicht vom Subnotebook (quite portable, always at hand) vor. So schmachtend kannst Du das gar nicht ablesen, daß nicht fast jeder, der die paar Strophen im Kopf hat, mit dem Mädel davonziehen wird. Grande Pleite! (Du hast mit Deiner Frage ja implizit gefragt: Wozu soll ich´s im Kopf haben, wenn´s doch die Supernotebooks gibt?).
Rhetorik und Dialektik sind die geschliffensten und fürchterlichsten Waffen des Wortes und des Geistes und dort geht gar nichts ohne das Präsenzwissen im Kopf - und zwar möglichst umfassend und möglichst souverän.
Tip: Lies mal ein paar Artikel von KI-Gurus wie Ray Kurtzweil und Konsorten - Du wirst sehen, Startrek ist ein Dreck dagegen! (Und doch gibt es in diesen exotischen Welten keinen Esatz für Gehirnschmalz....)
Mephisto,

-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 19:10
also kann man zusammenfassen, dass "heutzutage" Mnemotechniken hauptsächlich wichtig sind um Präsenzwissen (Passwörter, Cades...) zu behalten.
Gibt es nicht noch mehr Bereiche indenen Mnemotechniken unseren anderen Technologien überlegen sind?
Gibt es nicht noch mehr Bereiche indenen Mnemotechniken unseren anderen Technologien überlegen sind?
Wo befindet der sich?Tip: Lies mal ein paar Artikel von KI-Gurus wie Ray Kurtzweil und Konsorten - Du wirst sehen, Startrek ist ein Dreck dagegen! (Und doch gibt es in diesen exotischen Welten keinen Esatz für Gehirnschmalz....)
-
- Superbrain
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 10. Aug 2004, 13:44
- Wohnort: D-63303 Dreieich
- Kontaktdaten:
Hallo, Andi, Du bist ja sehr aktiv!
Andi hat gefragt:
Präsenzwissen ist unendlich viel mehr als zwei Dutzend popelige Codes. Über so etwas machen sich nur Nicht-Mnemotechniker Gedanken. Mnemotechniker speichern solchen Kleinkram einfach ab. Nebenbei, spielend - and with a smile on their face.
Über Präsenzwissen habe ich schon etwas geschrieben. Lies das doch noch mal.
Andi hat gefragt:
Diese ist auch eine Schlüsselfunktion für die meisten beruflichen Erfolge.
Du kannst Deinem ausländischen Gesprächspartner erklären, daß Du ein hervoragendes Wörterbuch und eine umfassende Grammatik und selbstverständlich auch Stilwörterbücher hast - meinetwegen natürlich auch gerne online oder auf einem Notebook zum Mitnehmen. Ein anderer wird mit ihm plaudern, erzählt einen guten Witz, macht ein Kompliment und geht mit Deinem Auftrag nach Hause.
Andi zitiert und fragt:
Zitat:
Tip: Lies mal ein paar Artikel von KI-Gurus wie Ray Kurtzweil und Konsorten - Du wirst sehen, Startrek ist ein Dreck dagegen! (Und doch gibt es in diesen exotischen Welten keinen Esatz für Gehirnschmalz....)
Vorschlag: Schau im Netz unter beliebeigen Kombinationen von "Ray Kurtzweil" / AI (für artificial intelligence) / computer / pattern recognition / technology / mathemathics / programming / future /mankind...... und verwandtem nach, je nach Deiner Interessenslage.
Ich kenne ihn nicht persönlich, doch habe ich im Lauf der Jahre über ein Dutzend Artikel von ihm gelesen. Der Bursche ist brilliiant!
Grüße, Mephisto
..................................................................................................................................................................................................................................
Life is but a dream.
Andi hat gefragt:
Nein!also kann man zusammenfassen, dass "heutzutage" Mnemotechniken hauptsächlich wichtig sind um Präsenzwissen (Passwörter, Cades...) zu behalten.
Präsenzwissen ist unendlich viel mehr als zwei Dutzend popelige Codes. Über so etwas machen sich nur Nicht-Mnemotechniker Gedanken. Mnemotechniker speichern solchen Kleinkram einfach ab. Nebenbei, spielend - and with a smile on their face.
Über Präsenzwissen habe ich schon etwas geschrieben. Lies das doch noch mal.
Andi hat gefragt:
SprachbeherrschungGibt es nicht noch mehr Bereiche in denen Mnemotechniken unseren anderen Technologien überlegen sind?
Diese ist auch eine Schlüsselfunktion für die meisten beruflichen Erfolge.
Du kannst Deinem ausländischen Gesprächspartner erklären, daß Du ein hervoragendes Wörterbuch und eine umfassende Grammatik und selbstverständlich auch Stilwörterbücher hast - meinetwegen natürlich auch gerne online oder auf einem Notebook zum Mitnehmen. Ein anderer wird mit ihm plaudern, erzählt einen guten Witz, macht ein Kompliment und geht mit Deinem Auftrag nach Hause.
Andi zitiert und fragt:
Zitat:
Tip: Lies mal ein paar Artikel von KI-Gurus wie Ray Kurtzweil und Konsorten - Du wirst sehen, Startrek ist ein Dreck dagegen! (Und doch gibt es in diesen exotischen Welten keinen Esatz für Gehirnschmalz....)
MIT, vermute ich, sonst Stanford.Wo befindet der sich?
Vorschlag: Schau im Netz unter beliebeigen Kombinationen von "Ray Kurtzweil" / AI (für artificial intelligence) / computer / pattern recognition / technology / mathemathics / programming / future /mankind...... und verwandtem nach, je nach Deiner Interessenslage.
Ich kenne ihn nicht persönlich, doch habe ich im Lauf der Jahre über ein Dutzend Artikel von ihm gelesen. Der Bursche ist brilliiant!
Grüße, Mephisto

..................................................................................................................................................................................................................................
Life is but a dream.
Mnemotechnologien
Sehr geehrte Mitglieder,
ich möchte Sie auf eine neue (Mnemo)Technologie aufmerksam machen.
Diese Technologie ist meiner Ansicht nach die modernste, heißt beste und einfachste.
Beidem lassen sich viel einfacher mit einem System (!) und nicht mehreren verschiedene Informationen "speichern".
Die soll auch von den Gedächtnismeistern verwendet werden.
Das System heißt "Georgana": ?????????, findet sich nicht im deutschen Inetrnetraum (habe ich nicht finden können).
Die finde ich hervorragend. Zwar finden sich dort klassische Mnemonik. Die Grundideen sind aber völlig andere.
ich möchte Sie auf eine neue (Mnemo)Technologie aufmerksam machen.
Diese Technologie ist meiner Ansicht nach die modernste, heißt beste und einfachste.
Beidem lassen sich viel einfacher mit einem System (!) und nicht mehreren verschiedene Informationen "speichern".
Die soll auch von den Gedächtnismeistern verwendet werden.
Das System heißt "Georgana": ?????????, findet sich nicht im deutschen Inetrnetraum (habe ich nicht finden können).
Die finde ich hervorragend. Zwar finden sich dort klassische Mnemonik. Die Grundideen sind aber völlig andere.
Sehr geehrter Maringo,
Ich habe geschrieben, dass ich das System im deutschen Internetraum nicht finden kann. Da gab es kleinen Missverständnis von Dir.
Ich als Neuling, habe es nicht so schnell begriffen, wie es hier im Forum funktioniert im Gegensatz zu Maringo. Ich dachte wenn was neues gibt, erscheint es in ... also da wo jetzt "Sie haben keine neuen Nachrichten." steht, dass es was gibt. Also, sorry, auch du DaVinci (wieso eigentlich DaVinci- von dem Buch "Da Vinci Code". Also ich mag ehrlich gesagt Turner, de Kooning, und den nicht ganz späten Picasso und natürlich sollte ich Schiele samt Klimt nicht vergessen.)
Magino, das System wird im Forum als ein ganzes Thema behandelt. Als Mnemotechnologie "Georgana". Also, wenn du magst, so schau bitte dort nach.
Ich habe geschrieben, dass ich das System im deutschen Internetraum nicht finden kann. Da gab es kleinen Missverständnis von Dir.
Ich als Neuling, habe es nicht so schnell begriffen, wie es hier im Forum funktioniert im Gegensatz zu Maringo. Ich dachte wenn was neues gibt, erscheint es in ... also da wo jetzt "Sie haben keine neuen Nachrichten." steht, dass es was gibt. Also, sorry, auch du DaVinci (wieso eigentlich DaVinci- von dem Buch "Da Vinci Code". Also ich mag ehrlich gesagt Turner, de Kooning, und den nicht ganz späten Picasso und natürlich sollte ich Schiele samt Klimt nicht vergessen.)
Magino, das System wird im Forum als ein ganzes Thema behandelt. Als Mnemotechnologie "Georgana". Also, wenn du magst, so schau bitte dort nach.