
Project Gutenberg - http://www.gutenberg.org/
Project Gutenberg gehört mit über 35 000 Büchern zu den absolut größten Anbietern. Sobald das Copyright zu diversen Büchern abläuft, werden diese eingescannt und online zur Verfügung gestellt.
Google Books - http://books.google.com/
Zwar ist der Großteil der Bücher nicht zur Gänze lesbar, aber in der erweiterten Buchsuche kann man sich die gänzlich verfügbaren eBooks herausfiltern.
Wikibooks - http://de.wikibooks.org/wiki/Hauptseite
Wikibooks ist eine Bibliothek, in der ganz im Wikipedia-Stil jeder User Bücher raufladen, nutzen und bearbeiten kann. Es handelt sich ausschließlich um Lehr- und Sachbücher.
Bookboon - http://bookboon.com/de
Bookbons ist ein hervorragender Anbier für folgende drei Bereiche:
- Reisen
- Studium
- Business
PaperC - http://paperc.de/
Mit knapp 17 000 Büchern bietet PaperC ein sehr umfangreiches Sortiment an Fachbüchern zu Themen wie Architektur, BWL, Medizin, Jus, IT u.v.a.
Einziger Wehrmutstropfen – man muss sich registrieren und hat ein Zeitlimit von 30-60 Minuten. Nach einer 60-minütigen Sperrfrist kann man das Buch dann jedoch wieder weiterlesen.
PDFgeni - http://www.pdfgeni.com/index.php
PDFgeni durchsucht das Internet nach PDF Dateien. Sehr praktisch um Papers oder Reports zu finden. Allerdings ist auch viel Unbrauchbares dabei.
Flatworldknowledge - http://www.flatworldknowledge.com/
Flatworldknowledge veröffentlicht die Bücher selbst, ist sehr übersichtlich gestaltet und bietet auch sehr gute Literatur zu wirtschaftlichen, sozial- und naturwissenschaftlichen und mathematischen Gebieten. Die Zielgruppe sind zwar amerikanische Colleges und deren StudentInnen, inhaltlich ist das Wissen aber natürlich auch hierzulande genauso verwertbar.
Die Bücher sind online kostenlos anzusehen, man kann sie aber auch gedruckt oder als eBook (auch als Kindle oder iPad Version) käuflich erwerben.
Scribd - http://www.scribd.com/
Scribd ist eine self-publishing Plattform, die das Veröffentlichen und den Austausch von Papers, eBooks, Mitschriften und Dokumenten ermöglicht.
- http://memorize.at/blog/die-8-besten-se ... se-bucher/