@Wer sich aufgrund der Superhirn-Show neu hierher verirrt hat und nach Tips zum Einstieg sucht:
Unter
http://www.memoryxl.de findet man alle Infos, die man am Anfang braucht, und eine Trainingssoftware, in der man beim Level knacken besser werden kann.
--------
Das Merken der Schachbilder.. schöne Anwendung für das Abstract Images Training. Richtig tolle Aktion!
Ist immer ein bisschen befremdlich sich solche Dinge in dem Medium anzuschauen, wenn das im eigenen Freundeskreis alles "normal" ist. Hochbegabte Paare würden nur noch über binomische Formeln diskutieren und nicht über herumliegende Socken wirkt ein bisschen weltfremd.. meint der das eigentlich ernst oder ist das nur eine "Fernsehfrage"? ^^
@Artisten: ..Immer diese furchtbaren Schusselfehler... xD Nice try!
Die veränderten Pixel erkennen.. cool =)
http://de.wikipedia.org/wiki/Stereoskopisches_Sehen
"Der Kreuzblick (im englischen auch Crossview genannt) ist die bewusste Anwendung des Konvergenzmechanismus, um aus den beiden Teilbildern ein räumliches Bild (Stereobild) sichtbar zu machen. [...] Beim Einüben des Kreuzblickes geht es also nur darum, dem Gehirn durch Übung (Erfahrung schaffen) klar zu machen, dass es in Ordnung ist, was wir zunächst verschwommen sehen. Wir haben ja lediglich den Schärfepunkt verlagert."
[...]
"Wer also in der Lage ist, Dinge in 20–60 cm Entfernung scharf zu sehen, der hat alle physiologischen Voraussetzungen für die bewusste Anwendung des Kreuzblickes. Beim Schielen entsteht zwischen den beiden Bildern ein virtuelles drittes Bild, das den gewünschten räumlichen Eindruck bietet. Empfohlener Betrachtungsabstand bei unten stehendem Beispiel ca. 70 cm."
--> "Mit dem Kreuzblick lassen sich auch die Rätsel mit den 8 Unterschieden zwischen zwei Bildern lösen."
Übungen zum Kreuzblick:
http://stereoauge.de/kreuzblick-methode/
Die Kreuzblick-Methode zur Betrachtung von Stereobildern ( im Englischen
crossview, cross-eyed viewing, cross-viewing) lässt sich mit Geduld
und Übung von nahezu jedermann erlernen."
[...]
Es ist wie beim Fahrradfahrenlernen, wenn die Fahrtechnik,
die Balancetechnik, einmal gekonnt wird, ist die Beherrschung
des schwankenden Fahrrades unwillkürlich.
Man fällt nicht mehr ohne besondere äußere Einwirkungen
vom Fahrrad.
Gottseidank hatte der Boris keinen Heuschnupfen, sonst hätts mangels Boris eine richtig Lücke im Programm gegeben. Gottseidank war der Boris nicht heiser, sonst hätt er nichts erzählen können und zum Glück hat er nicht geschielt, man kriegt sonst die Würfel so schlecht in den Kasten und wenn man nicht sieht, was nur geschielte Einbildung und was die reale Würfelzahl ist, dann kann man die Spreu nicht vom Weizen trennen. Überhaupt, woher man auch her zog, ob Torgelow oder München, ist die Fernsehwelt eine raue. Wer einen Fehler macht, wird mit Kohle beschmiert, vom Wolf gebissen und öffentlich zum Gaukler gemacht. ..Ne... großartige Leistung von allen Teilnehmern. =)
Edit: Go Boris!!! Edit: Geschafft! Super! =) Herzlichen Glückwunsch! Und Johannes und Michael im Publikum. ^^
Wenn man Michael gerade im Fernsehen gesehen hat... Michael hat eine hervorragende Seite zum Training erstellt. (
http://www.memocamp.de/ ).
Die Roulette Show ist richtig gut gemacht.

Viel Erfolg Annalena! Super gemacht!
Herzlichen Glückwunsch an Boris! Jakob, Annalena, Christian, ihr seid alle klasse.
