---> Dem kann ich nur zustimmen!!! Daniel Stricker war super, zumal ich das Stereoskope Sehen noch gar nicht kannte und nicht wusste, dass dies ebenfalls trainierbar ist.Philodoof hat geschrieben: Mir persönlich hat der Junge am besten Gefallen, der die Fehler in der Cube-Wand gesucht hat. Finde es auch daher etwas doof, dass die Sendung nur gewonnene Wetten in die Abstimmung lässt.
Des Weiteren war Eisschnellläufer Robert Lehmann mein absoluter Favorit. Ich hab als Beifahrer schon öfters versucht im PKW die Geschwindigkeit zu schätzen, ist mir aber nie so genau gelungen. Gibt’s dafür auch ne Technik???
---> Ebenfalls richtig!!! Das ZDF mystifiziert die Teilnehmer und deren Leistungen ins Ungeheuerliche. Alles Genies, alles Ausnahmetalente – die möglichst Ihre Techniken nicht „verraten“ sollen, sondern nur der eigens bestimmte Experte Prof. Bonhoeffer und das auch nur bruchstückhaft. SchadeMalte hat geschrieben: Was ich übrigens nicht so gut finde ist, dass teilweise der IQ als Grund für die guten Gedächtnisleistungen angegeben wurde (war z.B. bei Christian), denn die Gedächtnistechniken kann schließlich jeder lernen.

Siehe hierzu auch die Kritik, ab 5:48 min: http://www.youtube.com/watch?v=MEhqHtavpqQ (Trickserei bei Superhirn 2011)
Folgende Kritikpunkte möchte ich noch hervorbringen, die sich v.a. an das ZDF und nicht an die Teilnehmer richtet:
- Es sollte nicht nur über die gewonnen Wetten abgestimmt werden, sondern über alle. Die Verlorenen, die ja meist in den Proben geklappt haben, rechtfertigen ebenfalls den Endsieg, wie alle anderen auch.
- Es sollte für Kinder, unabhängig von deren Titelsieg, ein Gutschein geben z.B. für den Europapark, ein gemeinsames Familienwochenende oder z.B. einen Büchergutschein – was auch immer. (Das Geschenk für die Publikumsteilnehmerin die den Rubik's Cube löste, war ja mehr als nur lächerlich. Was will die mit 5 Rubik's Cube und ner Kletterwand?)
- Admin: Absatz gelöscht wegen Verstoß gegen Forenregeln 4.2.6.
- Der Experte (Prof. Bonhoeffer) sollte mehr und tiefgehendere Hintergrundinfos zu den Leistungen liefern.
- Gebt doch dem armen Pilawa endlich eine/n Assistenten/Assistentin, dass so was Umständliches wie bei Daniels Wette nicht vorkommt. (War ja mehr als peinlich)
Admin: Absatz gelöscht wegen Verstoß gegen Forenregeln 4.2.6.
Und zu guter Letzt, ich bin hierfür im BrainBoard ja stets bekannt und bei einigen auch dafür unbeliebt, aber es muss sein:
Ich finde es unangemessen einem einzigen Teilnehmer (dem Sieger) 25.000 Euro Preisgeld allein zu überlassen. Der Zweit- und Drittplatzierte (und auch die Ausgeschiedenen) erbringen ebenwürdige Leistungen. Es sollte eine Staffelung im Preisgeld geben, das wäre gerecht!!!
Admin: Absatz gelöscht wegen Verstoß gegen Forenregeln 4.2.6.