
Meisterschaften 2013?
Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo
Re: Meisterschaften 2013?
Vielleicht konnte er Freigang für einen ansässigen Meisterdieb oder so erwirken - was gäbe es schöneres als die Teilnahme eines norddeutschen Meisterschuften an den norddeutschen Meisterschaften. 

Re: Meisterschaften 2013?
Ich habe den Über- und Durchblick in der facebook-Diskussion verloren. ^^
Kann mir an der Stelle jemand, der ihn noch hat, sagen, ob die Nord- und Süddeutsche 2013 rankingwirksam sein werden?
Kann mir an der Stelle jemand, der ihn noch hat, sagen, ob die Nord- und Süddeutsche 2013 rankingwirksam sein werden?
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Re: Meisterschaften 2013?
Stand der Dinge ist, dass Frau Goddard einfach mal entschieden hat, die Nord- und Süddeutsche Meisterschaft aus der Weltrangliste zu nehmen. Darüber haben wir als Veranstalter keinerlei Notiz bekommen. Unsere Turniere waren immer ordnungsgemäß gemeldet. Da wir selbst einen Vertreter im Council haben wissen wir auch, dass es keinen Councilbeschluss dazu gab.
Wenn Frau Goddard nun also diese Löschung vorschlägt, die sie dann einfach mal umgesetzt hat, wird das WMSC darüber beraten. Die nächste Sitzung ist nach meinem Kenntnisstand im Dezember. Wir werden hier über unseren Vertreter natürlich klar unsere Meinung vertreten, dass es keinerlei Grund gibt die Meisterschaften nicht zu ranken.
Sollten wir hierzu etwas offizielles hören (das ist FB nicht), gebe ich euch Bescheid!
Wenn Frau Goddard nun also diese Löschung vorschlägt, die sie dann einfach mal umgesetzt hat, wird das WMSC darüber beraten. Die nächste Sitzung ist nach meinem Kenntnisstand im Dezember. Wir werden hier über unseren Vertreter natürlich klar unsere Meinung vertreten, dass es keinerlei Grund gibt die Meisterschaften nicht zu ranken.
Sollten wir hierzu etwas offizielles hören (das ist FB nicht), gebe ich euch Bescheid!
Re: Meisterschaften 2013?
Danke für die Aufklärung. Dann bin ich mal auf die weiteren Entwicklungen gespannt.
Re: Meisterschaften 2013?
Sind dann die Rekorde von den regionalen Meisterschaften(Namen 5, Wörter 5, Images) alle inoffiziell, oder bezieht sich das alles nur auf das Gesamtergebnis, denn für Rekorde ist doch eigentlich nur jemand nötig, der den Rekord bezeugen darf, was bei den regionalen doch so war, denn wenn Wang Feng z.B. bei Wetten, dass...? seine 560 Speednumbers versuchen würde und dies klappt, wäre es doch auch ein Gedächtnisweltrekord.Boris hat geschrieben:Stand der Dinge ist, dass Frau Goddard einfach mal entschieden hat, die Nord- und Süddeutsche Meisterschaft aus der Weltrangliste zu nehmen. Darüber haben wir als Veranstalter keinerlei Notiz bekommen. Unsere Turniere waren immer ordnungsgemäß gemeldet. Da wir selbst einen Vertreter im Council haben wissen wir auch, dass es keinen Councilbeschluss dazu gab.
Wenn Frau Goddard nun also diese Löschung vorschlägt, die sie dann einfach mal umgesetzt hat, wird das WMSC darüber beraten. Die nächste Sitzung ist nach meinem Kenntnisstand im Dezember. Wir werden hier über unseren Vertreter natürlich klar unsere Meinung vertreten, dass es keinerlei Grund gibt die Meisterschaften nicht zu ranken.
Sollten wir hierzu etwas offizielles hören (das ist FB nicht), gebe ich euch Bescheid!
Sind die Norddeutsche Open 2012, sowie die ganzen Cambridge Wettkämpfe auch betroffen, oder nur die Siebenkämpfe.
Ich denke, dass, wenn die regionalen Meisterschaften nicht zählen, eine Teilnahme generell mit negativen Gefühlen verbunden wäre, denn wenn es schlecht läuft ärgert man sich über das Ergebnis und wenn es gut läuft darüber, dass es nicht zählt. So wäre das zumindest bei mir.
Ist Frau Goddard auch die, die für die verrückte WM 2011 verantwortlich war, also der Verlegung von Peking nach Guangzhou, sowie letztendlich für den deutschen/europäischen Boykott?
Re: Meisterschaften 2013?
Soweit ich das aus den Diskussionen auf FB verstanden habe, soll das jene Wettkämpfe betreffen, die weniger als zehn Disziplinen haben. Also dürften Cambrigde und Co. demnach weiter gewertet werden.Sind die Norddeutsche Open 2012, sowie die ganzen Cambridge Wettkämpfe auch betroffen, oder nur die Siebenkämpfe.
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Re: Meisterschaften 2013?
Sie war für das Chaos bei der WM 2010 mitverantwortlich, und für das Durcheinander mit den Altersklassen der Jugendlichen 2011. Aber mit der Verschiebung hatte sie nichts zu tun (so weit ich weiß).
Ihre Meinung war, alles Turniere mit weniger als 10 Disziplinen nicht zu werten. Aber ihr steht diese Entscheidung nicht alleine zu, daher warten hierzu weiter ab.
Ihre Meinung war, alles Turniere mit weniger als 10 Disziplinen nicht zu werten. Aber ihr steht diese Entscheidung nicht alleine zu, daher warten hierzu weiter ab.
Re: Meisterschaften 2013?
Was hat denn die Sitzung im Dezember ergeben?
Re: Meisterschaften 2013?
Auf der Seite der WMSC Folgendes:Philodoof hat geschrieben:Was hat denn die Sitzung im Dezember ergeben?
Damit werden wohl ab diesem Jahr nicht mehr alle Ergebnisse in die Weltrangliste aufgenommen, nur noch, wenn sie bestimmten Kriterien entsprechen.The World Rankings have been revised based on the recent announcement from WMSC "The World Rankings will in future reflect only the results from competitions which are held to the common set of international standards laid down by the WMSC. The results of competitions which deviate from the World Standards, for example, by varying the timing, order, scoring or duration of the core disciplines, will be recognised in the National Ranking of that country only. This rule will apply to all competitions held in 2013 onwards. Any entries in the World Rankings from previously approved non-standard competitions will stand."
Re: Meisterschaften 2013?
Welche Wettbewerbe erfüllen dieses Kriterium denn abgesehen von der WM?
Re: Meisterschaften 2013?
Demnach zählen denn also Wettkämpfe für die Weltrangliste, wenn sie aus
1) 15 min int. Namen
2) 30 min Binär
3) 30 oder 60 min Zahlen
4) 15 min Images
5) 5 min Zahlen
6) 5 min Daten
7) 30 oder 30 min Karten
8 ) 15 min Wörter
9) Spoken numbers
10) Speedcards
bestehen.
Warum tauchen Anna Barwinski etc. nun in der Erwachsenenweltrangliste auf, obwohl die nur Junioren Wettkämpfe haben. Dies ist doch nicht mit den Erwachsenen vergleichbar und den Kriterien entspricht das sowieso nicht.
@Boris: Kannst du sonst eine Extraüberschrift "Weltranglistenkriterien" oder so erstellen.
@Pat(Simon): Habt ihr das nicht verhindern können, oder seit ihr inzwischen damit einverstanden, denn Jennifer Goddard etc. können doch nicht einfach machen wozu sie gerade Lust haben.
1) 15 min int. Namen
2) 30 min Binär
3) 30 oder 60 min Zahlen
4) 15 min Images
5) 5 min Zahlen
6) 5 min Daten
7) 30 oder 30 min Karten
8 ) 15 min Wörter
9) Spoken numbers
10) Speedcards
bestehen.
Warum tauchen Anna Barwinski etc. nun in der Erwachsenenweltrangliste auf, obwohl die nur Junioren Wettkämpfe haben. Dies ist doch nicht mit den Erwachsenen vergleichbar und den Kriterien entspricht das sowieso nicht.
@Boris: Kannst du sonst eine Extraüberschrift "Weltranglistenkriterien" oder so erstellen.
@Pat(Simon): Habt ihr das nicht verhindern können, oder seit ihr inzwischen damit einverstanden, denn Jennifer Goddard etc. können doch nicht einfach machen wozu sie gerade Lust haben.
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Re: Meisterschaften 2013?
Hi,
@Malte: Phil hat noch ein Dokument verlinkt. Demnach sind auf jeden Fall auch die Meisterschaften mit 10 Minuten Karten und 15 Minuten Zahlen als Marathons ok. In dem Dokument stehen auch explizit die regionalen Meisterschaften von uns, allerdings schreibt Phil bei Facebook wiederum nur 10-discipline events.
Bisher finde ich die Angaben mal wieder unklar und nicht eindeutig. Auf der offiziellen Webseite steht natürlich auch noch nichts. Wir haben auch nicht mehr Infos als diesen Facebook-Eintrag. Wir wissen nicht, wo und wer das beschlossen haben soll. Sofern alle Meisterschaften gelten, welche die 7 oder 10 Disziplinen gemäß dem verlinkten Dokument durchführen, ist das unserer Meinung nach auch ok und eigentlich eh keine Änderung.
Sollten sie unsere regionalen Meisterschaften nicht mehr akzeptieren wollen, sind wir damit nicht einverstanden und werden versuchen das zu verhindern.
LG,
Boris
@Malte: Phil hat noch ein Dokument verlinkt. Demnach sind auf jeden Fall auch die Meisterschaften mit 10 Minuten Karten und 15 Minuten Zahlen als Marathons ok. In dem Dokument stehen auch explizit die regionalen Meisterschaften von uns, allerdings schreibt Phil bei Facebook wiederum nur 10-discipline events.
Bisher finde ich die Angaben mal wieder unklar und nicht eindeutig. Auf der offiziellen Webseite steht natürlich auch noch nichts. Wir haben auch nicht mehr Infos als diesen Facebook-Eintrag. Wir wissen nicht, wo und wer das beschlossen haben soll. Sofern alle Meisterschaften gelten, welche die 7 oder 10 Disziplinen gemäß dem verlinkten Dokument durchführen, ist das unserer Meinung nach auch ok und eigentlich eh keine Änderung.
Sollten sie unsere regionalen Meisterschaften nicht mehr akzeptieren wollen, sind wir damit nicht einverstanden und werden versuchen das zu verhindern.
LG,
Boris
Re: Meisterschaften 2013?
Hallo,
gibt es inzwischen eigentlich schon einen Termin für die Deutschen Meisterschaften 2013?
Gruß
Thomas
gibt es inzwischen eigentlich schon einen Termin für die Deutschen Meisterschaften 2013?
Gruß
Thomas
Re: Meisterschaften 2013?
bei www.memomasters.de steht noch nichtsthhi hat geschrieben:
gibt es inzwischen eigentlich schon einen Termin für die Deutschen Meisterschaften 2013?
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Re: Meisterschaften 2013?
Zumindest die Grundinfo ist jetzt online:
MEMO MASTERS 2013.
16. Deutsche Gedächtnismeisterschaften
16. Deutsche Junioren-Gedächtnismeisterschaften
German Memo Open 2013
Termin: 26./27. Juli 2013
Ort: Kurhaus Isny
MEMO MASTERS 2013.
16. Deutsche Gedächtnismeisterschaften
16. Deutsche Junioren-Gedächtnismeisterschaften
German Memo Open 2013
Termin: 26./27. Juli 2013
Ort: Kurhaus Isny