wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Gehirn
wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Gehirn
Hallo,
ich möchte mich gerne erkunden, ob es zu empfehlende wissenschaftliche Journals gibt, die den Bereich Gedächtnis, Gehirn und Neurowissenschaft gibt. (Etwas analoges wie ieee und elsevers sciencedirect für die Physik/Ingenieurwissenschaften).
Da würde ich gerne ein bisschen rumstöbern...
Grüße
ich möchte mich gerne erkunden, ob es zu empfehlende wissenschaftliche Journals gibt, die den Bereich Gedächtnis, Gehirn und Neurowissenschaft gibt. (Etwas analoges wie ieee und elsevers sciencedirect für die Physik/Ingenieurwissenschaften).
Da würde ich gerne ein bisschen rumstöbern...
Grüße
Re: wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Geh
Habe im Forum in einem Thread zu "wissenschaftliche Bücher über Mnemotechnik" schon mal einige Journal gefunden:
Nature Neuroscience
Psychological Review
Journal of Exp. Psychology
Journal of Memory and Language
Journal Applied Psychology
gibt es davon besonders empfehlenswerte? (Kommt wahrscheinlich darauf an, woran man interessiert ist)

Nature Neuroscience
Psychological Review
Journal of Exp. Psychology
Journal of Memory and Language
Journal Applied Psychology
gibt es davon besonders empfehlenswerte? (Kommt wahrscheinlich darauf an, woran man interessiert ist)
Re: wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Geh
Die dt. populärwissenschaftlichen sind u.a.
"Psychologie Heute" und "Gehirn&Geist" manchmal kommt auch was in "Spektrum der Wissenschaft"
"Psychologie Heute" und "Gehirn&Geist" manchmal kommt auch was in "Spektrum der Wissenschaft"
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Re: wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Geh
Schreibt euch doch bei der FernUni Hagen als Studenten ein dann habt ihr Zugriff auf die ganzen psychologischen Datenbanken. Kostet 11€ im Semester wenn man keine Kurse belegt.
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Re: wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Geh
Umfangreiche Liste beim MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften:
http://www.cbs.mpg.de/lib/journals
http://www.cbs.mpg.de/lib/journals
Re: wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Geh
gola20 hat geschrieben:Schreibt euch doch bei der FernUni Hagen als Studenten ein dann habt ihr Zugriff auf die ganzen psychologischen Datenbanken.



„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Re: wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Geh
Hallo und vielen Dank für die Hinweise,
Andi, mit populärwissenschachaftlichen Magazinen hatte ich bisher schlechtere Erfahrungen (bspw. Spektrum der Wissenschaft, PM).
Die anderen beiden (Gehirn&Geist sowie Psychologie heute) werde ich mir mal anschauen, vielleicht kann ich mit diesen gute Erfahrungen machen.
Danke Boris für die umfangreiche Liste, welche ich mir noch mal detailierter durchschauen muss. Zu einigen habe ich auch Zugang, falls nicht, danke für den Trick mit der Fernuni.. ^^
Gibt es denn von der Liste von Boris Journals zu empfehlen, wenn ich beispielsweise nach Studien zu Lerntechniken (bspw. Mnemo) suche?
Grüße
Andi, mit populärwissenschachaftlichen Magazinen hatte ich bisher schlechtere Erfahrungen (bspw. Spektrum der Wissenschaft, PM).
Die anderen beiden (Gehirn&Geist sowie Psychologie heute) werde ich mir mal anschauen, vielleicht kann ich mit diesen gute Erfahrungen machen.

Danke Boris für die umfangreiche Liste, welche ich mir noch mal detailierter durchschauen muss. Zu einigen habe ich auch Zugang, falls nicht, danke für den Trick mit der Fernuni.. ^^
Gibt es denn von der Liste von Boris Journals zu empfehlen, wenn ich beispielsweise nach Studien zu Lerntechniken (bspw. Mnemo) suche?
Grüße
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Re: wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Geh
Hi,
bei Lerntechniken ist in der Tat das Problem, dass diese eben von verschiedenen Forschungsrichtungen betracht werden und dann in den entsprechenden Journalen auftauchen.
Ich suche natürlich sehr intensiv danach und trotzdem passiert es mir immer wieder, dass ich Sachen entdecke, die schon länger raus sind. Dann ist natürlich auch die Frage, welche Blickrichtung dicht interessiert. Die Anwendung? Bedeutung für Schule und Bildung? Oder eher in der Therapie von Gedächtniserkrankungen? Dann ist halt schon klarer, wo zu suchen es sich lohnt.
Generell empfiehlt sich natürlich, wenn man Zugriff drauf hat, in Pubmed und/oder Web of Knoweldge ein Alert oder regelmäßige Suche auf die wichtigsten Keywords und dann findet man auch das meiste.
Aktuell finde ich z.B. ein Paper in Acta Psychologia interessant über virtuelle Routen (PC-Spiel Umgebung) vs. "offline" Routen. Ist von Oktober 2012 ("Building a memory palace in minutes").
bei Lerntechniken ist in der Tat das Problem, dass diese eben von verschiedenen Forschungsrichtungen betracht werden und dann in den entsprechenden Journalen auftauchen.
Ich suche natürlich sehr intensiv danach und trotzdem passiert es mir immer wieder, dass ich Sachen entdecke, die schon länger raus sind. Dann ist natürlich auch die Frage, welche Blickrichtung dicht interessiert. Die Anwendung? Bedeutung für Schule und Bildung? Oder eher in der Therapie von Gedächtniserkrankungen? Dann ist halt schon klarer, wo zu suchen es sich lohnt.
Generell empfiehlt sich natürlich, wenn man Zugriff drauf hat, in Pubmed und/oder Web of Knoweldge ein Alert oder regelmäßige Suche auf die wichtigsten Keywords und dann findet man auch das meiste.
Aktuell finde ich z.B. ein Paper in Acta Psychologia interessant über virtuelle Routen (PC-Spiel Umgebung) vs. "offline" Routen. Ist von Oktober 2012 ("Building a memory palace in minutes").
Re: wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Geh
Hi
was ist denn web of knowledge? Ich habe danach gegoogelt aber nichts gefunden.
Danke für den Hinweis auf die Veröffentlichung "Building a memory palace in minutes". Die ist wirklich interessant. Mit Hilfe einer Half Life 2 object library eine virtuelle Umgebung zum Abspeichern einer Loci Route erschaffe... ich glaube ich sollte in Counter Strike verschiedene Maps öfffnen und mir dort ein paar Routenpunkte setzen...
Eigentlich hatte ich geplant, den Bezirk in dem ich als Postträger gearbeitet habe und mir so mein Studium finanziert habe, abzulaufen und mir dort einige Routenpunkte zu merken.
Was würdet ihr mir empfehlen? Mit Mnemotechniken beschäftige ich mich erst seit 1-2 Monaten und bin noch ein Anfänger.
Grüße und Danke im Voraus für die Tipps
TobiTr
PS: Das dürfte mein 10er Eintrag sein, das bedeutet, bereit für den Clubraum, Yea =)
Mir macht Brainboard Spaß
, klasse community
was ist denn web of knowledge? Ich habe danach gegoogelt aber nichts gefunden.
Danke für den Hinweis auf die Veröffentlichung "Building a memory palace in minutes". Die ist wirklich interessant. Mit Hilfe einer Half Life 2 object library eine virtuelle Umgebung zum Abspeichern einer Loci Route erschaffe... ich glaube ich sollte in Counter Strike verschiedene Maps öfffnen und mir dort ein paar Routenpunkte setzen...
Eigentlich hatte ich geplant, den Bezirk in dem ich als Postträger gearbeitet habe und mir so mein Studium finanziert habe, abzulaufen und mir dort einige Routenpunkte zu merken.
Was würdet ihr mir empfehlen? Mit Mnemotechniken beschäftige ich mich erst seit 1-2 Monaten und bin noch ein Anfänger.
Grüße und Danke im Voraus für die Tipps
TobiTr
PS: Das dürfte mein 10er Eintrag sein, das bedeutet, bereit für den Clubraum, Yea =)
Mir macht Brainboard Spaß

Re: wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Geh
Das hört Boris mit Sicherheit gerne. Mir macht das BrainBoard auch SpaßTobiTr hat geschrieben: Mir macht Brainboard Spaß, klasse community



„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Re: wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Geh
Doch, doch, Andi. Gegen den Strich zu bürsten, wie du es ab und zu tust, ist dem Ganzen hier nur förderlich, auch wenn nicht jedem jeder deiner Einfälle gefallen mag. Lass dich's nicht verdrießen!Andi hat geschrieben:... , bloß mögen mich wahrscheinlich hier die wenigsten

Zu allen wirklichen Abenteuern gehört, dass man einen Schatz sucht.
David Loye
David Loye
Re: wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Geh
PSYCHOLOGICAL SCIENCE auch schön.
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Re: wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Geh
Horkas hat geschrieben:Doch, doch, Andi. Gegen den Strich zu bürsten, wie du es ab und zu tust, ist dem Ganzen hier nur förderlich, auch wenn nicht jedem jeder deiner Einfälle gefallen mag. Lass dich's nicht verdrießen!Andi hat geschrieben:... , bloß mögen mich wahrscheinlich hier die wenigsten
Vor allem zum Meinungsaustausch und zur konstruktiven Diskussion (gemäß der definierten Regeln) sind doch solche wunderbaren Foren wie das Brainboard da, deshalb kann ich mich Horkas nur anschließen:
Lass dich nicht verdrießen =)
Liebe Grüße
Tobi
Re: wissenschaftliche Journals zu dem Thema Gedächtnis & Geh
Es ist halt echt ein Krampf sich die ganzen Studien zusammenzusuchen. Mir ist jedenfalls keine zentrale Stelle bekannt die alle listet.