Ich hatte einen
Artikel mit Tipps fürs Speedreading gelesen, in dem stand, dass man die Texte lieber zweimal schnell als einmal langsam lesen sollte, denn dann bleiben wichtige Keywords hängen.
Ich finde es im Literaturstudium allerdings schwierig, denn die Professorin fragt ziemlich detaillierte Dinge nach.
Und selbst für zweimal schnell lesen reicht mir die Zeit nicht.
Ach, oder man sollte den Text nach wichtigen Wörtern scannen. Letztendlich denke ich, dass Speedreading nur bei bestimmter Literatur funktioniert. In vielen wissenschaftlichen Texten ist ja fast jedes dritte Wort wichtig. Da brauch ich auch nicht mehr scannen.
Vielleicht sollte ich auch einfach noch mehr üben. Ich bin nur leider ein Typ, der möchte, dass alles sofort funktioniert. Meine Hoffnung war einfach, dass man eine Methode an die Hand kriegt mit der es direkt klappt.