WMSC WM 2013
Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo
WMSC WM 2013
Da nun inzwischen 30.11.-02.12.2013 in London feststeht, wollte ich fragen, ob es auch schon einen konkreten Ort gibt? Ist es wieder in der Schule, wo es 2012 war?
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Re: WMSC WM 2013
Hi,
nein, mehr gibt es noch nicht.
Bei Facebook hieß es, es wird nicht die Schule und könnte in einem Vorort sein.
Aber mehr steht leider noch nicht fest.
LG
nein, mehr gibt es noch nicht.
Bei Facebook hieß es, es wird nicht die Schule und könnte in einem Vorort sein.
Aber mehr steht leider noch nicht fest.
LG
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Re: WMSC WM 2013
Wer hat denn, obwohl wir immer noch nicht wissen, wo genau die WM ist, vor zu kommen?
Ich werde zu 95% dabei sein, wenn es keine ganz große negative Überraschung bzgl. des Ortes gibt.
Ich werde zu 95% dabei sein, wenn es keine ganz große negative Überraschung bzgl. des Ortes gibt.
Re: WMSC WM 2013
Bei mir ist es noch etwas unsicher, ob ich teilnehmen werde. Habe es aber eigentlich schon vor. Da ich jetzt relativ lange pausiert habe, will ich in der nächsten Zeit jetzt außerdem auch erst einmal sehen, was leistungstechnisch bei mir so Stand der Dinge ist...
Re: WMSC WM 2013
Vielleicht nehme ich dran teil, aber erstmal nehme ich zu 90% Wahrscheinlichkeit an der Swedish Open teil.
Wann müsste man sich diesmal entscheiden? 2012 wurde ja unsere Planung Mitte Oktober konkreter.
Wann müsste man sich diesmal entscheiden? 2012 wurde ja unsere Planung Mitte Oktober konkreter.
Re: WMSC WM 2013
Darf bei der WM eigentlich jeder mitmachen?
Re: WMSC WM 2013
Also ich werde definitiv kommen. 

Re: WMSC WM 2013
Jathhi hat geschrieben:Darf bei der WM eigentlich jeder mitmachen?
Re: WMSC WM 2013
Und noch eine Frage:
Wie läuft so eine WM ab? Dauert sie drei volle Tage? Wann beginnt sie voraussichtlich am 30.11. und wann endet sie voraussichtlich am 2.12.?
Wie läuft so eine WM ab? Dauert sie drei volle Tage? Wann beginnt sie voraussichtlich am 30.11. und wann endet sie voraussichtlich am 2.12.?
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Re: WMSC WM 2013
Hi,
ja, das Programm ist schon recht voll, aber etwas entspannter als bei der DM, da es sich eben doch über drei statt zwei Tage verteilt und "nur" drei Stunden mehr Programm ist.
Hier gibt es den Ablauf vom letzten Mal, dürfte sich wenig ändern:
http://www.world-memory-statistics.com/ ... e_2012.pdf
ja, das Programm ist schon recht voll, aber etwas entspannter als bei der DM, da es sich eben doch über drei statt zwei Tage verteilt und "nur" drei Stunden mehr Programm ist.
Hier gibt es den Ablauf vom letzten Mal, dürfte sich wenig ändern:
http://www.world-memory-statistics.com/ ... e_2012.pdf
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Re: WMSC WM 2013
Als genauer Ort wurde jetzt Croydon im Süden Londons angegeben, das dortige Croydon Conference Center.
Re: WMSC WM 2013
Schön, dass endlich was feststeht, aber 8 Monate Verspätung sind es trotzdem, denn Tony meinte ja das unter den angeblich so vielen Interessenten im Januar eine Entscheidung fällt.
80 £ Startgebühr finde ich nicht gut, zumal es ja mit Tony Buzan doch einen reichen Veranstalter gibt, der aber 2012 nichtmal die Kosten für die Kindermedaillen bereit war zu übernehmen, weshalb die enttäuscht nach Hause fahren mussten. Dieses muss man nun aber erwarten können und nicht, dass die 20 £ pro Teilnehmer für Business-Class Flüge der Veranstalter verwendet werden, wobei Medaillen auch bei 60 £ Startgebühr zu bezahlen sein müssen.



80 £ Startgebühr finde ich nicht gut, zumal es ja mit Tony Buzan doch einen reichen Veranstalter gibt, der aber 2012 nichtmal die Kosten für die Kindermedaillen bereit war zu übernehmen, weshalb die enttäuscht nach Hause fahren mussten. Dieses muss man nun aber erwarten können und nicht, dass die 20 £ pro Teilnehmer für Business-Class Flüge der Veranstalter verwendet werden, wobei Medaillen auch bei 60 £ Startgebühr zu bezahlen sein müssen.
Re: WMSC WM 2013
ich habe mich heute angemeldet und Hotel gebucht.
Wie ist denn beim Rest der Stand der Dinge? War kommt und wer doch nicht?
Wie ist denn beim Rest der Stand der Dinge? War kommt und wer doch nicht?
Re: WMSC WM 2013
Bin jetzt auch angemeldet...
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Re: WMSC WM 2013
Cool, das freut mich 
Soll schon jeder selber sagen, ob er kommt oder nicht, aber so weit ich das überblicke sind wir dann auf jeden Fall wieder mindestens 10 Deutsche

Soll schon jeder selber sagen, ob er kommt oder nicht, aber so weit ich das überblicke sind wir dann auf jeden Fall wieder mindestens 10 Deutsche

Re: WMSC WM 2013
mit wie vielen Teilnehmern rechnest du denn insgesamt? So wie bisher immer in Europa, oder chinesische Verhältnisse mit über 100 Teilnehmern?
Re: WMSC WM 2013
Also ich bin auch angemeldet. Das wird diesmal sicherlich ziemlich spannend! 

- Calla
- Superbrain
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:57
- Wohnort: Kamen (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: WMSC WM 2013

Wer etwas erreichen will, das er noch nie hatte, wird etwas tun müssen, das er noch nie getan hat
Re: WMSC WM 2013
gibt es inzwischen verlässliche Angaben zur Teilnehmerzahl?
Gibt es diesmal wenigstens für den Weltmeister etwas Preisgeld?
Gibt es diesmal wenigstens für den Weltmeister etwas Preisgeld?
Re: WMSC WM 2013
Von Preisgeld ist mir nichts bekannt. Aber alles andere erfährst du in diesem PDF.