Hallo Croin,
Du schreibst, mit Gedächtnistraining hattest Du bisher wenig zu schaffen. Da stellt sich natürlich die Frage, wie viel Zeit Du investieren möchtest oder kannst und in welcher Frist der Test erfolgen soll. Mnemotechniken wollen idR geübt und entwickelt werden. Ich persönlich würde als Einstieg folgende Bücher empfehlen: 'Nichts vergessen!' von Tony Buzan und 'Erfolgsgedächtnis' von Gunther Karsten.
Um die Personendaten abzuspeichern, gibt es mehrere Wege. Der gebräuchlichste besteht wohl darin, die Infos ggf. in Bilder umzuwandeln und auf einer
Wegstrecke abzulegen, die man sich vorher zurechtlegt. Die Zahlen betreffend wirst Du um das
Major-System kaum herumkommen. Dabei ordnest Du jeder Zahl von 1 bis 100 ein fixes Bild zu, das sich leichter einprägen lässt. Statt den Routen würden sich auch Geschichten anbieten:
Das Mädchen links unten lächelt so fröhlich, es hat geradezu mehr als einen Sommer im Gesicht (Summers). Erstaunlich, dass es von einem schwulen Pärchen großgezogen wird - zwei älteren Herren, die noch dazu beide aussehen wie der biblische Noah (2.2., Noah ist die Zahl 2 nach dem Major-System). Eines Tages beschließt das Mädchen, einen Trip ins Amiland zu unternehmen (Erinnerungshilfe für Amitriptylin). Dort trifft es einen totalen Versager, eine Null (Blutgruppe 0), mit einem ziemlich haarigen Hund (Hundehaar). Der Mensch schaukelt eine Wiege (Wiege = 87 nach Major), in der kein Baby liegt, sondern eine Klopapierrolle (Rolle = 45). Die Wiege steht auf gebogenen Skiern (Ski = 6). Verstört von diesem Anblick beschließt Summers, wieder nach England zurückzukehren.
Der springende Punkt: Du musst Dir die Situationen so plastisch wie möglich vorstellen, idealerweise mit allen fünf Sinnen. Die Geschichte klingt absurd, aber gerade dadurch bleibt sie besser hängen. Das Gehirn ist darauf ausgerichtet, auf das Außergewöhnliche zu achten. Für die Urmenschen konnte jede Unregelmäßigkeit den Tod bedeuten, etwa ein knackendes Ästchen, das ein Raubtier verrät.
Mit ein wenig Übung sind die acht Personen in zwanzig Minuten garantiert zu schaffen.
Liebe Grüße